Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: FPS-Optimizer

  1. #21
    Habe gestern mal den Link von DWS angeklickt und meine Morrowind.ini angepasst. Einzige Änderung zu der verlinkten Variante sind natürlich einmal die Gamefiles (logisch) und außerdem habe ich die Sounds wieder verändert (Plugin Atmospheric Sound Effects), ansonsten aber alles so gelassen.

    Allzu viel konnte ich noch nicht testen, aber meinem Ersteindruck nach habe ich schon etwas an FPS hinzugewonnen und keine negativen Änderungen bemerken können. Ich werde mal weitertesten, gehe aber momentan davon aus, dass ich die Ini so lasse

  2. #22
    So stellt man den FPSoptimizer also richtig ein:
    http://www.newraven.net/modules/cjay...ndex.php?id=10

    Interessant sind die besonderen Einstellungen für Radeon Grafikkarten (siehe 5.x n-patch...) und auch die Hotkey-Binds:
    Zitat Zitat
    2.4. "in-game hotkey binds"

    Hier werden die Schnellzugriffstasten definiert, die man im Spiel dazu nutzen kann, entweder die Automatik an- und abzuschalten, oder bei abgeschalteter Automatik die Sichtweite von Hand selbst zu steuern. Zu guter letzt kann man einen Haken setzen, der bei einer Wheel-Maus das steuern der Sichtweite (zusätzlich zur Automatik!) per Mausrad ermöglicht. Damit kann man dann superbequem ingame mal eben an das Ende der Karte gucken (was dann ruckelt, aber man kann erstmal gucken, auch SEHR gut für Screenshots) und dann die Sichtweite wieder von Hand runterdrehen (oder auf Re-Aktivierung der Auto-Optimierung warten, s.u.).

    Zum Festlegen eines Hotkeys mit der Maus in das entsprechende Feld klicken und im Anschluss die gewünschte Taste drücken. Da ich mit WASD-Steuerung spiele, und das Mausrad nicht anderweitig nutze, hat es sich für mich als praktisch herausgestellt, fast alle Optionen des Optimizers auf den Zehnerblock zu legen. Aber da ist man ja völlig frei, und das wird wohl auch jeder selber hinkriegen.

    2.5. "Manual-to-Auto Options"

    Mit dem Schieberegler lässt sich einstellen, wie schnell die Sichtweite geändert werden soll, wenn der Benutzer diese von Hand (per Key oder Mausrad) variiert.

    Empfehlung:

    # increase/decrease Speed: 50%
    # return to auto-adjustment after: 5000 msecs

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •