Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Strategiespiele / C&C Generals

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Crow
    Kennt einer von euch Master of Orion 2?
    Soll eine Enttäuschung auf der ganzen Linie sein, wenn da nicht die Fans mit Mods und inoffiziellen Patches gekommen wären. Aber trotzdem habe ich es nicht angefasst. Ups, vertan, bg hat recht, ich meine natürlich Teil 3 hier.

    Das hier könnte dir gefallen, bzw. noch etwas warten, auf http://www.malfador.com/Se5.html :
    http://www.malfador.com/se4.html

    Hier hört der Entwickler noch auf die Community. SE IV ist sehr leicht über .txt files im Data Folder zu modifizieren und dementsprechend gibt es auch sehr viele fesselnde Mods. Spiele ich heute noch, ist um Lichtjahre besser als die MOO Reihe, die eigentlich nur bis MOO2 gut war.

  2. #2
    Zitat Zitat von DWS
    Soll eine Enttäuschung auf der ganzen Linie sein, wenn da nicht die Fans mit Mods und inoffiziellen Patches gekommen wären. Aber trotzdem habe ich es nicht angefasst.
    Du redest von MoO3, Crow von 2. 3 war die Enttäuschung, die sogar schlechter als das Jahrzehnte (naja, fast) ältere 2 ist.

    Zitat Zitat
    Wer von euch kennt eigentlich Dune?
    Das war ein Adventure, Dune2 war eines der ersten Strategiespiele. Wurde ~98 rum als Dune2000 neu aufgelegt.

    Zitat Zitat
    lso Aufruhr unterdrückt, wieder Fundamentalismus eingeführt, alle wieder reich und glücklich. Nur die Bewertung, die ich am Ende des Spiels mal bekam: als gütigste, friedliebendste und dämlichste (!) Kaiserin bezeichnet zu werden, hat mich doch umgehauen
    Bei der Geschichte habe ich mich herzlich amüsiert. Erinnert mich ein bißchen an manche Aufbaustrategiespiele, die ich früher gespielt habe. Da kam am Ende auch sowas lustiges raus .

  3. #3
    Zitat Zitat von bg2408
    Du redest von MoO3, Crow von 2. 3 war die Enttäuschung, die sogar schlechter als das Jahrzehnte (naja, fast) ältere 2 ist.
    Genau, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein. Hatte damals aus Interesse ein paar Testberichte zu MoO3 gelesen, weil ich den Vorgänger kannte und es wurde ziemlich verrissen. Da ich allerdings auch schon zu dem Zeitpunkt länger kein MoO2 gespielt hatte, habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Ich fand's damals immer so traurig, wenn ich durch agressive Gegner ausgelöscht wurde, obwohl ich meine Zivilisation so gut geführt hatte. Na ja, scheinbar doch nicht gut genug und Kriege gehören zu so einem Strategiespiel wohl dazu ^^
    Ich kann mich inzwischen auch gar nicht mehr an alle Spielaspekte erinnern, aber ich weiß noch, dass ich es einige Zeit gespielt hatte und es mir auch wirklich gefiel, obwohl die Kampfgrafik nicht wirklich überragend war.

    Übrigens, was mir auch grad einfiel, ich hatte nicht nur so ein Star Trek Pendant davon, sondern auch Star Wars Rebellion. Kennt das einer von euch zufällig? Ist auch ein rundenbasiertes Strategiespiel, aber mit Echtzeitkämpfen in (zugegebenermaßen) eher hässlicher 3D-Grafik. Es war nicht das Hammerspiel und hat auch keine Hammerwertungen bekommen, aber als damaliger Star Wars Fan (vor allen Dingen der alten Trilogie, die neuen Filme haben irgendwie nicht den Charme der alten) hat es mir trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Mag sein, dass die Sternzerstörer hässlich aussahen, aber es waren Sternzerstörer und den Schiffstyp mochte ich schon immer, genau wie das Design der TIE-Fighter. Hat mir auf jeden Fall auch zeitweise Spaß gemacht, wobei ich es sicherlich als sehr viel langweiliger empfunden hätte, wenn es kein Star Wars-Setting gehabt hätte.
    Und dann hatte ich auch noch für 10 Euro in der Pyramide vor langer Zeit "Force Commander" erstanden, ein Echtzeitstrategiespiel in 3D, welches sich auf Planetenoberflächen abspielt und etwas an Earth 2150 erinnert, wenn man weiter rausgezoomt hat (zumindest von der Grafik her). Es wurden keine Rohstoffe gesammelt, sondern Kommandopunkte verdient durch Besetzen von Gebäuden, mit denen man dann Verstärkung aus dem Orbit anfordern konnte. Hat mir auch gut gefallen und durch die Einheiten kam man sich auf Eisplaneten vor, als wenn man live bei der Schlacht um Hood (hieß doch so, oder? *grübel* Auf jeden Fall die Schlacht in "Das Imperium schlägt zurück"). War ebenfalls meiner Meinung nach ein nettes Spiel, auch wenn es sicherlich besseres in dem Bereich gab und gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •