Also, ich "kann":
Deutsch -> Muttersprache oder besser gesagt Geburtslandsprache, denn meine Mutter ist Norwegerin, wobei der Begriff wohl gar nicht genau von der Mutter kommen wird, ich weiß es nicht...^^

Englisch -> Habe ich seit 8 Jahre in der Schule, kann ich dementsprechend nicht so schlecht, würde ich sagen, obwohl ich leider nicht so das Gefühl für Sprachen habe. Dennoch, ich kann mich im Ausland schon Mal sehr gut verständigen.

Latein -> Lerne ich seit 5 Jahren in der Schule, aber das kann ich nicht so gut sprechen.
Aber klar, ist ja auch keine Sprache zum Sprechen, aber ich hatte nie wirkliche Probleme damit. Ist ganz lustig, finde ich und ich werde schauen, dass das bei meinem Studium auch dabei sein wird.

Italienisch -> Das habe ich seit 3 Jahren in der Schule, wobei ich das wirklich nicht gut kann, jedoch, wenn ich in Italien bin könnte ich mich schon Mal über das Essen und so normale Sachen unterhalten. Normale Gespräche gehen also schon.

Norwegisch -> Die Sprache meiner Mutter. Kann ich wirklich nur wenig, aber ich werde es wohl anfangen zu lernen, weil die Sprache recht interessant ist und ich dann vielleicht einen besseren Kontakt zu meinen unzähligen Verwandten in Norwegen aufbauen kann.

Spanisch hatte ich zwar auch ein Jahr in der Schule, aber das ist drei Jahre her und es war ein Freifach. Habe so ziemlich alles verlernt, bin gespannt wie ich in drei Wochen, wenn ich in Gran Canaria bin, auskommen werde.^^