So, dann muß ich meinen Pflichten als Noob mal nachkommen, und einen Thread eröffnen![]()
Und zwar will ich von euch mal wissen, wie ihr zu dem Thema "Glotzen" steht. Ich hab neulich bei AOL einen Bericht gelesen, in dem die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse belegen, daß mehr als eine Stunde täglichen Fernsehkonsums (vor allem bei Kindern unter 10 Jahren), die Lebenserwartungen drastig verkürzen, da Spätfolgen wie Übergewicht oder Nikotinsucht sozusagen unvermeidlich wären![]()
Mal ehrlich Hand aufs Herz, wer von den Jugendlichen und Kindern kommt mit einer Stunde täglich aus???
Und damit ist jetzt nicht nur das öde TV-Programm gemeint, sondern sicher ebenfalls das Sitzen vor der Spielekonsole und dem PC
wir werden alle sterben ...![]()



Zitieren
(und auch hier wird eines Tages die magische Zahl 666 kommen *g* und dann?)
Ich würde eher sagen, da hat sich AOL auf Bildzeitungs-Niveau begeben. Ich kenne zwar die Begründungen nicht, die die geliefert haben (wäre mal interessant zu lesen), aber ich wette, die würden keiner ernsthaften unparteiischen medizinischen Überprüfung standhalten

Muahahahahaha 

Zwischen den einzelnen Unterrichtsstunden immer ein bißchen Sport einzuführen, wäre vom Gesundheitlichen (zumindest vom Körperlichen her) bestimmt nicht verkehrt, aber es wäre natürlich auch schon wieder eine Art Reglement. Bedeutet: die Kinder hätten überhaupt keine Zeit mehr, abzuschalten und mal etwas für sich zu sein und außerdem: wann sollen sie dann etwas essen? Zudem ist nicht jedes Kind sportlich und gerade für die Unsportlichen wäre es eine Qual, wenn sie dann schon wieder unter "Zwang" stehen würden. Benotet werden dürfte das natürlich in keinem Fall und m üsste auch eher spielerisch gehalten werden. Das wiederum funktioniert nur bei kleineren Kindern.
Den Ava gewechselt. um mich in die Verzweiflung zu treiben *sniff* *Whitey tret* 

