Hm, schwere Frage. Die Frage ist ja, weshalb die Anfragen gestellt werden. Ich habe, ähnlich Dragonlady, die Erfahrung gemacht, daß zwar alle Menschen mein Bestes wollen (zumeist Geld, Zeit und / oder Arbeitskraft), aber mir nicht alle gut tun.

Grundsätzlich bin ich ein prosozialer Typ - das heißt, ich helfe, sofern mir möglich ist, ohne direkt eine Gegenleistung zu erwarten. Aber ich führe gedanklich Buch! Bei wem die Waage zu sehr in die Schieflage gerät, bei dem blocke ich alles ab. Ich denke, daß muß man wohl, will man sich nicht ausnutzen lassen. Einseitige Freundschaften sind nichts wert, sie schaden am Ende nur.

Man sollte sich auch mal darüber klar sein, was eine Frage bedeutet: Sie bedeutet, den anderen unter Druck zu setzen, ihn Streß auszusetzen, wenn sie ihm unangenehm ist. Wer das bei mir tut, für Nichtigkeiten, der kann mir getrost gestohlen bleiben.

Um zum Thema zurückzukommen: Ich habe durchaus ein Problem damit, "nein" zu sagen (insbesondere Leuten, die mir sympathisch sind, gegenüber). Sollte die Waage in ein zu großes Ungleichgewicht geraten, umgehe ich das, indem ich meist der ganzen Person aus dem Weg gehe - oder sie wird mir unsympathisch. In dem Fall ist ein "nein" bei mir kein großartiges Problem.