Die Änderung bezog sich NICHT hauptsächlich auf die Redeart, sondern auf das, was Scharneim beschreibt. Im Original ziemlich übel und oberflächlich, wie Elementarmagi da Eis und Blitze herumschleudern, und die Meuchelmörder "live" vor Irdrs / Scharneims Augen umbringen (was er damals mit "oh nein, sie bringen sie alle um" quittiert hat - dagegen ist die Reaktion diesmal ziemlich heftig. Ja, vielleicht sollte er sich wirklich noch übergeben. Keinesfalls aber nur ein "Oh mein Gott, sie haben Kenny getötet!" zufrieden geben, wie es im Original war).
Diesmal ist einerseits das eigentliche Meucheln für Irdr nicht sichtbar. Andererseits tauchen zwei Charaktere auf, die - anders als die Elementarmagi - wirklich in absehbarer Zeit seit jenem Kapitel eine große Rolle spielen. Einer davon ist übrigens, wie man hoffentlich herausfindet, wenn man Band 1 nun am Stück liest, Nerestras. Do you remember him?
Der Brief wurde nicht geändert, nur der Akzent rausgenommen (wenn Marak schon frei übersetzt, warum sollte er das mitsprechen?). Maraks Reaktion wurde übrigens nicht verändert, die war immer gleich. Ja, ich weiß, lang ists her

.
Bezüglich meiner Idee mit Chandra: Ich will da nicht groß herumraten lassen, bloß es subtiler gestalten. Nicht einmal von Seiten Chandras her, im Sinne von Heimlichtuerei. Sondern mehr im Sinne von "okay Junge, ich bin nicht ganz normal. Das wird ein bißchen komplizierter. Ich glaube, es wäre besser, wenn ich das direkt allen deinen Begleitern erzähle.", und bevor sie das wirklich könnte, gibt es ne Konfrontation mit Marak. Der zu dem Zeitpunkt dann natürlich nicht weiß, *was* sie genau ist. Nur spürt, sie ist *anders*.