Bezüglich Copyrights kann ich nicht viel sagen... Ich les zwar hin und wieder Fantasyromane aber etwas vergleichbares ist mir nicht untergekommen. Das einzige was mich an etwas anderes erinnert hat war der Teil in Kap. 1 mit der Mine. Rat mal an was... richtig - Gothic.
Natürlich hast du viele Unterschiede eingebaut, vor allem was das Material angeht. Tyreamit gibt es ja sonst in keiner anderen Fantasywelt. Dort heisst es immer irgendwie anders, Erz in Gothic oder Mithrill in HdR z.B.
So, jetzt zum wichtigsten Thema, Magiesystem.
Ich find das System sehr interessant, wobei ich es noch nicht einmal genau kenne. Das mit den Zaubern hast du ja in Kap. 2 oder 3 gut erklärt, der vergleich mit den aufgehängten Bildern usw...
Bis dahin ist das völlig ausreichend. Verwirrt werde ich dann erst in Kap. 25, also im letzten Kap. von Band 1. Im Kampf auf Trensheide kommen dann so manche Sachen vor, die das Magiesystem betreffen und noch nicht erklärt worden sind.