Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Tikis Schlangen - mit Bildern!

  1. #1
    Dann meld ich mich mit meinem per heute neu eingezogenen Haustieren auch mal zu Wort:





    Dies sind meine beiden Boa Constrictor Imperator - oder auf gut Deutsch - Kaiserboa genannt.

    Beide sind zur Zeit mit dem Verdauen der Mäuse beschäftigt, welche sie nach dem Transport bekommen haben.

  2. #2
    Oops. Wie gross sind die denn in natura? Besteht Gefahr, dass die sich mal um Dich herumwickeln und Dich erdrücken? Jetzt sehen sie natürlich recht verschlafen aus. Wie alt sind sie denn?

  3. #3
    Wie gross sind die Boas bitte? o_O.

    @Haustiere:
    Wir haben eine Boxer-Mischlingshündin und eine Münterländer-Hündin.
    Beide ca. zwei Jahr alt und verstehen sich ziemlich gut.

    Gefällt mir hier. Kann ja mal öfter hier reingucken. ^^

  4. #4
    giftig - nicht giftig?

    Auf jeden Fall sehr coole Tiere .
    das zweite finde ichschöner als das erste von den Farben her, aber das is geschmack. Hält man die in unterschiedlichen Käfigen, oder zusammen?

  5. #5
    Beide sind etwa um die 45 - 50 cm lang, und da Boas Würgeschlangen sind, sind diese nicht giftig. Wenn sie einem beissen, dann weil man nach Maus riecht.

    Vom Alter her sind die beiden etwa jährig und können ohne weiteres um die 20 Jahre alt werden.

    @ One-Cool:
    Käfig würd ich dir für Schlangen nicht empfehlen, mit einem Terrarium biste aber besser dran.

    Sind beide in einem Terri drin.

  6. #6
    Zitat Zitat von Tikanderoga
    @ One-Cool:
    Käfig würd ich dir für Schlangen nicht empfehlen, mit einem Terrarium biste aber besser dran.

    Sind beide in einem Terri drin.
    Käfig-ding halt. ^_-
    (jaja, die winden sich dann durch die Stangen durch und machen es sich vor dem Fernseher gemütlich und swingen dann mit der Volksmusik mit, oder )

    Und wenn die Schlangen absterben die Käfige(Territarium) dann für Fische verwenden, oder?^^

    Na, ich bin immer noch Tierlos, und werde es wohl auch erstmal noch bleiben.

  7. #7
    Ne, also als Aquarium kannst das definitiv nicht brauchen, da die Vorderwand ein Lüftingsgitter drin hat. Das würde ne riesen Sauerei geben in der Wohnung.

    Ausserdem ist die Bodenplatte gesprungen, macht aber nix, da die Schlangen das Terri nicht anheben können und die Bodenplatte noch mit 2 Holzplatte gesichert ist.

  8. #8
    Schicke Haustierchen würde ich mal so sagen, wohl eher nichts für mich, weil ich Schlangen irgendwie nicht so gut leiden kann, aber mal was alternatives. Aber lass dich nicht erwürgen, Tiki, wir brauchen dich hier

  9. #9
    @ Crow

    Kein Problem, gibst Laut wenn kommen möchtest.

    Und deinen Schlangen-Ekel wirste schnell überwunden haben.
    Oder willst mir etwa sagen, dieses kleine listige Teil ist nicht süss¿



    Tjoh.. da such mal ne Schlange..


  10. #10
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Ich kann doch auch nichts dafür, dass ausgerechnet mir immer die seltsamsten Dinge zustossen..... O
    Hmm.. für den Engel ist dein Heiligenschein aber arg eingerostet.

    BTW:
    Meine Schlangen haben seit gestern Abend Namen.

    Eine heisst Nori, die andere Sina.
    Ich habe endlich was gefunden, woran ich die beiden unterscheiden kann..

  11. #11
    Schöne Namen. Nori ist uns Insidern ja bestens bekannt, aber Sina ist neu. Und wie, Du kannst sie an den Namen unterscheiden? Das möchte ich sehen Vor allem, wenn Du Nori rufst und vielleicht Sina kommt *pfeif*

  12. #12
    Sina ist mir eingefallen, als ich sie in den Händen hatte.
    Ich meinte eher damit, dass ich Merkmale gefunden habe, woran ich die beiden Schlangen unterscheiden kann.

  13. #13
    Ich hab hier auch wieder mal was für die Allgemeinheit meiner beiden Mitbewohner, Nori und Sina.

    Bild 1


    Bild 2


    Bin gespannt, ob wer unterscheiden kann, wer wer ist.

    Bild 3


    Bild 4


    Sina oder Nori¿

  14. #14
    Ich geb evtl. kompletten Mist von mir, aber so wie ich das gesehen habe, unterscheiden sie sich in der Pigmentierung der Köpfe

    Sind aber zwei prächtige Exemplare, ich rate dir, behandle sie gut *g*
    Wie gross ist das Terrarium und woher bekommst du die toten Mäuse ?

  15. #15
    die sind schööööön nicht so schön wie meine schildkröte, aber schööööön! meine kleine brächte eigentlich mal ein schöneres neueres terrarium mit mehr deko. das 80x40 wird irgendwie zu klein, zumindest wenn ich danach gehe wie die draco immer gegen die scheibe bollert.

  16. #16
    Zitat Zitat von Arcturius
    Ich geb evtl. kompletten Mist von mir, aber so wie ich das gesehen habe, unterscheiden sie sich in der Pigmentierung der Köpfe

    Sind aber zwei prächtige Exemplare, ich rate dir, behandle sie gut *g*
    Wie gross ist das Terrarium und woher bekommst du die toten Mäuse ?
    1. Ist richtig. Andere Merkmale hab ich bisher nicht gefunden.

    2. Mach ich auf jeden Fall.

    3. Das Terri ist 145 x 70 x 50 (LxbxH) und meine Schlangen kriegen nur Lebendfutter. Die gibts bei einem Laden hier um die Ecke. Sind noch recht günstig mit umgerechnet 2.50 € pro Stückl

  17. #17
    Das Stück??? Wieviele braucht eine am Tag, um wirklich satt zu werden? Mit einer kommt so ein Schlangentier im Wachstum sicherlich nicht hin und später wahrscheinlich schon gar nicht. *neugierig guck*

  18. #18
    Also jede futtert eine Maus alle 2 Wochen. Von daher halten sich die Kosten doch recht in Grenzen.

  19. #19
    Habe ich das jetzt richtig verstanden?
    Die Schlangen fressen nur alle zwei Wochen eine Maus und sonst gar nichts? O_o
    Reicht das wirklich?

  20. #20
    Jup. Manche füttern sogar alle 7 - 10 tage, damit die Schlange grösser wird. Aber für optimale Ergebnisse wird eine Fütterung von 14 Tagen empfohlen. Ich kann also unbesorgt für 14 Tage in Urlaub verreisen, ohne dass mir die beiden verhungern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •