Zitat Zitat
Original geschrieben von Skar

ist ja auch klar, was interessierts mich, ob irgendwo 200 km von mir entfernt ein neuer Kindergarten errichtet wird?
An sowas kann ich mich gar nicht erinnern... Es gibt da sowas wie ne regionale Beschränkung (Gemeinde, Kanton, Staat...). Wer nicht hingeht ist selber Schuld, man darf sich im Nachhinein einfach nicht beschweren, wenn es nicht so rauskommt, wie man es sich wünscht.

Egal, @Topic: Was mich sehr verwundert ist, wenn ich sehe, dass Spiele erst 2 oder 3 Jahre später indiziert werden, denn a) haben es dann schon alle (und ein Nachfolger ist schon in Reichweite) und b) ärgert man die Leute damit nur. Die fragwürdigste Indizierung ist IMHO die für C&C Generals für den PC. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Indizierungen aus erzieherischen Gründen (Gewaltverherrlichung) stattfinden und nicht, weil es für politische Propaganda missbraucht werden muss... Aber egal, mir schadet das nichts, ich hab das Spiel ganz legal bei einem Grosshändler erworben.

Was mich aber interessieren würde, ist folgendes: Der deutsche Markt ist der grösste deutssprachige Raum für die Publisher. Wenn jetzt aber Deutschland so unzugänglich wird, lohnt es sich überhaupt noch, für ein paar tausend Spieler in Österreich und der Schweiz eine deutsche Lokalisation anzustreben? Wenn nicht, so müsste Deutschland auf internationalen Druck das neue Jugendschutzgesetz aufgeben, da dieses Gesetz auch im Ausland "Schaden" anrichtet...