Das mit River Raid ist ja wohl auch hirnrissig. Früher war es jugendgefährdend, heute nicht mehr? Wo ist da bitte die Logik?
Volksabstimmungen gegen die BPjM würden doch auch nix bringen. Ich glaube, jeder Opa im Alter von 50-80 Jahren, er einen zocknden Enkel hat, würde sich sofort für ein Verbot der Games aussprechen. Ich kann mich noch zu gut daran erinnern, als ich meinem Opa mal bei handwerklichen Sachen helfen sollte. Er meinte, "halte den Holzbalken mal bitte da fest", ohne irgendwie mit dem Finger irgendwohin zu zeigen, ich habe ihn dann an der falschen Stelle angefasst. Für meinen Opa war der Grund klar: Durch Videospiele war ich so weit verblödet, dass ich nicht mal mehr einen Holzbalken festhalten kann.
Oh Mann. §vogel
Die Hauptzielgruppe der Videospielbranche liegt AFAIk bei 12-21jährigen. Die sind den o.g. Opas zahlenmäßig unterlegen, deshalb können wir momentan noch gar nichts reißen.