Es gibt auch einen Begriff, der einigen schon mal begegnet sein müsste, und das ist selektive Wahrnehmung. Denn genau das ist der Kniff, der einem hilft, sich vor der Informationsflut selbst zu schützen. Man muss nicht alles annehmen, was einem abgeboten wird, und man muss nicht alles lesen, was einem nahegelegt wird, man hat das eigene Recht der Bestimmung zu sagen: das interessiert mich und das nicht.