Users Awaiting Email Confirmation
also das ganze ist eigentlich einfach. wenn du nun, so wie ich das verstehe, momentan nen cd rom laufwerk drin hast und 2 festplatten, dann klemmst du erstmal die slave platte von dem ersten ide strang ab und hängst die zusammen mit dem cd rom laufwerk an einen strang, ebenfalls als slave. dann nimmst du den brenner und hängst diesen an den gleichen ide strang wie die 80 gig festplatt. diese lässt du als master. so hast du gesichert, dass du hinterher "on the fly" kopieren kannst und nicht ewig buffer underruns kommen. eins ist allerdings noch zu beachten: die boot platte sollte am besten gemastert sein. ansonsten kann es unter umständen zu fehlern kommen.
quasi so:
_________Boot HDD(master)________CD ROM(Slave)
|
|
Motherboard
|
|________HDD kein os(master)___________CD Brenner(slave)
hoffe du kannst was mit anfangen...
hatte keine lust was mit paint zu malen ^^''
--
zack