Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Taschendiebstahl und kritischer Treffer

  1. #1

    Taschendiebstahl und kritischer Treffer

    Da mein Dieb schleichen beherscht, würde ich gerne mal wissen , wie das mit dem Taschendiebstahl und dem kritischen Treffer genau funzt
    Wie kriege ich es hin, das eine Person mich nicht bemerkt?

  2. #2
    Beim Taschendiebstahl "spricht" man eine Person an, während man schleicht. Idealerweise sollte in diesem Moment auch das Schleichen - Symbol aufleuchten. Man hat dann Zugriff auf's Inventar, sieht aber abhängig vom Skill nicht immer alle Gegenstände... Der Erfolg hängt natürlich auch vom Skill ab. Und wie mans hinkriegt, nicht bemerkt zu werden? Ich fürchte fast üben, üben und nochmals üben... mein Char ist momentan bei einem Skill von 30, bislang ist ihm aber noch kein einziger Taschendiebstahl gelungen. Ein Unsichtbarkeitszauber kann unterstützend wirken, um sich der Person unbemerkt zu nähern, der Zauber endet aber sobald man eine Aktion startet.

    Kritischer Treffer: Wenn man sich an eine Kreatur (oder NPC) anschleicht, unbemerkt bleibt und dann zuschlägt erscheint die Meldung "Kritischer Treffer" - richtet den vierfachen Schaden an.


    Edit @Crow: Ich glaube, an die vielen differenzierten Zauber muss ich mich erst noch gewöhnen, dachte bisher Chamäleon ist der Unsichtbarkeitszauber...^^

  3. #3
    Unsichtbarkeitszauber endet bei einer Aktion, für solche Sachen ist ein Chamäleonzauber eindeutig nützlicher, der geht nämlich weiter.

    Übrigens, für die im Inventar des Opfers sichtbaren Gegenstände ist nicht mehr der Schleichen-Skill, sondern der Sicherheits-Skill ausschlaggebend, wenn ich mich richtig erinnere.

    Schleichen üben: Man muss dabei darauf achten, dass es auch eine Person in der Nähe geben muss, die einen bemerken könnte. In einem leeren Raum steigt der Skill nämlich nicht. Übrigens kann man den Skill ja auch etwas mit Trainern erhöhen, wenn man das denn möchte.

  4. #4
    Was ich letztens gemacht habe, zum Schleichen trainieren: Ich hab mich auf einen Schrank gestellt, dass mich der NPC im Raum nicht sehen konnte - Schleichentase festklemmen und fernsehen - aber nach 5 Minuten wurde mir das zu blöd. Hab gerade mal einen Schleichen-Level gemacht..
    Da geh ich lieber zum Trainer und lasse den so inner 5 Sekunden höherleveln gegen bissel entgelt. Ich schleiche eh kaum wenig bis gar nie..

  5. #5
    beweisen kann ich es nicht, aber es kommt mir so vor, als ob sich der skill sehr viel schneller erhöht, wenn:
    - möglichst viele npc's möglichst dicht an dem schleicher stehen (kneipe)
    - der char dabei läuft/sich bewegt (z.b. gegen den tresen, zwischen zwei hocker geklemmt), noch besser wären womöglich aktionen, wie kiste öffnen, sachen entnehmen usw.

    ich level den relativ schnell, durch unsichtbarkeit, gegen den tresen laufen (q-taste, d.h. dauerlauf) und festklemmen der ctrl-taste. nur schleichen im stillstand bringt so gut wie nichts.

  6. #6
    übermir: kommt mir auch so vor, im gehen ganz schnell, bei mehreren Personen schneller und beiAktionen ganz schnell, und wenn sich die Npcs bewegen, man stillsteht dann steigt er auch nicht gerade allzulangsam.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •