Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 305

Thema: Corran's Gerüchteküche

  1. #161
    Zitat Zitat von Black Nexus
    Aber wieso gibt es so viele Englische Plugins und nur so wenig Deutsche....
    Von Morrowind für den PC wurden weltweit über 4 Millionen Exemplare verkauft. Davon über 3 Millionen von der englischen Version. Die restliche (nicht mal) Million verteilt sich auf Deutsch, Französisch, und diverse weitere Übersetzungen. Oder um es so zu sagen: Auf jeden Besitzer der DV kommen mit Sicherheit 10 und mehr EV-Besitzer. Was dazu führt, daß es viel, viel mehr englische als deutsche Modder gibt - ergo auch mehr PIs.

    Zudem versucht ein Modder immer, möglichst viele Leute zu erreichen. Ein wirklich ambitioniertes Modprojekt wird daher fast automatisch für die EV konzipiert - mehr potentielle Spieler .

    Zum Thema: Ich gehe davon aus, daß die wenigsten PlugIns Sprachausgabe haben werden, sondern nur Text. Mir machts nichts aus, ich mags zu Lesen. Ansonsten warte ich gaaanz gespannt ab, wie es wird.

  2. #162
    Das muss sich ändern....
    Ich glaub Ich mach dann auch mal größere Plugins und lad sie hoch ^^ bringst ja so...

  3. #163
    Zitat Zitat von Brokkr
    Ich melde mich freiwillig für die obligatorische Rolle des nackten Nord. 8)
    Ich werde darauf zurück kommen...

    Mir persönlich ist die Sprachausgabe nicht so wichtig. Manchmal nervt sie mich richtig, weil ich schneller lese, als die sprechen. Wenn ich mir dann aus irgend einem Grund dasselbe mehrmals hintereinander anhören muss, klingt es ziemlich abgehackt, weil ich sie unterbreche, bevor sie weit gekommen sind.

  4. #164
    @Trrr kah
    Stimme dir absolut zu! ich kann auch auf die Sprachausgabe verzichten. mir reichen ein paar, dafür abwechslungsreiche willkommenssprüche, und den rest lese ich mir selber durch. daher war die englische version auch immer viel leichter zu daddeln als man erwarten könnte versteh gar nicht dass soviele leute probs mit der englischen versio nhaben *wunder*

  5. #165

  6. #166
    Das stimmt schon, was Corrrrran und Trr Kah sagen. Grußformeln und der Rest in Textform sind ausreichend. Gelesenes kann man sich eh besser merken, als Gehörtes. Vor allem, wenn man das relevante Wort beim nächsten NPC in der Dialogleiste wiederfinden muss. Und der schönste NPC-Spruch nervt bei der x-ten Wiederholung.

    Was ich allerdings traurig fände, wäre ein schönes, ausführliches englisches PI mit sorgsam von den Moddern aufgenommenen Dialogen. Und bei der Übersetzung bleibt davon nur "Guten Tag, Auf Wiedersehen!" übrig.

    Aber mit ein wenig Mühe geht es offenbar doch. Ich habe ein deutsches PI, wo ein Mädchen sehr bedeutungsschwanger eine Göttin spricht. Das wirkt in diesem Fall unfreiwillig komisch, aber rein technisch sind deutsche Dialoge für Ottonormalmodder möglich.

  7. #167
    Zitat Zitat
    This item will be released on September 30, 2005. You may order it now and we will dispatch it to you when we receive it from our supplier. Please note that release dates are subject to change.
    Wow, wenn ich das auf Amazon lese, werde ich ja schon ganz kribbelig. Ich werde mir das definitiv direkt zum Erscheinen in England kaufen. Ich hoffe nur meine 512 MB RAM reichen da aus. Auf nem Laptop müssen immer ein paar Hintergrundprogramme mehr laufen als sonstwo...

  8. #168
    äh du willst ernsthaft auf nem laptop mit 512mb ramsch oblivion daddeln?

  9. #169
    1 GB RAM sollte schon sein und die Graka sollte auch was hermachen, wenn das aufm Notebook daddeln.

  10. #170
    1 GB RAM hab ich zwar
    aber die graka hat nur 64 mb, das is mein problem
    und mit auswechseln is nix, weil es auch ein notebook is

  11. #171
    64 Shared oder Dedicated¿
    Weil mit Dedicated löppt sogar Morrowind flüssig.
    Wenns shared ist, ist ziemlich schnell mal Sense..

  12. #172
    zum glück dedicated

    morrowind geht eh flüssig, da gibts keine probleme, aber wenn die grafik in oblivion wirklich so is, wie sie versprochen wird und auf den screenies aussieht, dann kann ich das höchstens auf seeeehr niedrig spielen (hoffentlich gibts so eine einstellung und sonst heißt mit oblivion) oder es muss was neues her (wär eh mal wieder zeit )

  13. #173
    Also zuerst einmal eine Entwarnung:

    Wenn ihr Leute wirklich denkt dass ihr einen Supercomputer braucht um Oblivion mit max. Details und 1024 x 768 zu spielen dann habt ihr euch geirrt. Denn mehrere Spielemagazine haben berichtet dass die Devs folgenden Computer benutzen:

    CPU: AMD Athlon XP 2600+
    GPU: ATi Radeon 9800 pro mit 256 MB RAM
    RAM: 1 GB

    Die Devs müssen mit dem Rechner auch angemessene Framerates bekommen (25+), und haben mit dem Rechner sicherlich auch die meisten Screens geschossen.

    Hoffe das war jetzt Beruhigung genug. Ihr müsst nämlich denken dass die Devs das erste Jahr Oblivion nur mit Technologie verbracht haben. Und vor 2-3 JAhren war oben genanntes System High-End.

  14. #174
    wär mir auch wurscht wenns nen high end pc braucht. ich habe extra fürs aufrüstgeld nen sommerjob angenommen, reichlich kohle verdient und so um dezember (wenn oblivion schon dort erscheint, sonst später) alles geld mit aufrüsten verpulvern.
    aber selbst wenn deine angaben jetzt stimmen (ich bezweifle es ein wenig), werde ich aufrüsten müssen. meiner:
    amd athlon xp 2000+
    ati radeon 9200 128mb (totaler schrott)
    768mb ram

    ... wieder mal so ein post, der jedem am a.... vorbei geht

  15. #175
    @shadow

    bitte um quelle. vorher glaube ich das nicht. aus dem einfachen grund das so komplexe programme undm odelle nicht einfach auf solchen rechnern zu erstellen sind. evtl zu spielen. aber nicht zu entwerfen und auszuarbeiten. habe ein wenig ahnung von cad und ähnlichem, und der rechenaufwand der in echtzeit 3d modelle eingeht ist zu hoch für solche maschinen.

    außerdem war das ja quasi die konstellation um mw vernünftig mit pi's und guter grafik spielen zu können. also wird es wohl kaum bei erhöhtem physik, npc-ai und grafik aufwand reichen. ich gehe also mindestens von half life 2 anforderungen und mehr aus (größere, offenere welt mit mehr objekten)

    @flo

    gerüchten zu folge ist ja ende september angepeilt, aber das kann ich mir nie und nimmer vorstellen. mit dem sparen habe ich noch lange nicht angefangen. dafür verdiene ich imo wohl zu wenig

  16. #176
    Ihr wisst gar nicht was so ein PC alles packt: Age of Empires 3, Earth 1260, Battlefield 2, F.E.A.R....Alles auf höchster Detailstufe mit 25+ Frames.

    @ Corran Horn: Quelle ist das offizielle Oblivion Forum hier stehts im zweiten Post von Nottheking.

  17. #177
    Naja, in Interviews mit Todd Howards spricht dieser jedoch immer wieder davon, dass Oblivian bis zum letzten Tag an das neueste im Hardware Bereich angepasst werden soll. Auf die Frage in der letzten PCGames, was denn für ein System angebracht wäre für die Grafikpracht der Screens, antwortete er was von "High-End-Systemen" zum Release.

    Ich mach mir zwar keine Sorgen, das ich es nicht spielen kann, jedoch glaube ich (GF4600Ti, 2Ghz) im Leben nicht an die Grafikpracht, dafür fehlen mir ne Menge Pixel- und Vertexshader

  18. #178
    Meine 512MB ram machen mir sorgen. Gerade weil auf einem Notebook meist mehr Hintergrundprogramme mitlaufen müssen. Außerdem will ich das in maximaler Auflösung spielen (1440 x 900), sonst sieht es eh doof auf. Das kostet leider nur ziemlich Leistung.

    Edit: Oh da hab ich ein paar Fragen gesehen. Also ich mach mir keien Sorgen, daß es nciht flüssig läuft. Ist nicht irgendein Notebook, sondern schon ein ziemliches Powerhouse. Nur der Ram macht mir eben Sorgen. Als Beispiel hat das Notebook im Benchmark 04 (das mit der Trollhöhle) knapp über 10.000 Punkte kassiert und läßt Far Cry bei vollen Details und voller Auflösung auf konstanten 60 fps laufen.
    Ich werd Oblivion wohl nciht ion voller Pracht zocken können, aber das werden nur die wenigsten, die keine Hemmungen haben richtig Geld für starke Rechner auszugeben.

  19. #179
    gut wenn ich das richtig sehe, dann hat in einem offziellen forum, ein user (nicht mit arbeiter) aufgeschnappt, dass der gamestar diese systemdaten erfragt/abgedruckt hat. sorry, aber da bleibe ich ehrlich gesagt sehr skeptisch. ich habe schon ganz andere versprechungen gehört was systemvorraussetzungen angeht. außerdem sind 25 frames in meinen augen kein flüssiges spiel in der hinsicht bin ich fuirchtbar skeptisch, gerade wenn ich an die high.end-ausnutzungs-anlündigung denke und eine radeon9800pro ist kein high end. gebe ich gerne zu pessimistisch zu sein, aber ich bin denn hinterher auch nicht entäscht wenn es nicht läuft. schlimmer wär's allererdings, wenn die systemdaten so stimmen, aber das spiel nicht so aussieht wie wir es alle erwarten. übrigens wundert es mich dass hier alle immer nur mit vollen details und voller auflösung daddeln wollen *sich wunder* mir kommt's eh mehr auf inhalt an.

  20. #180
    nana, mal nicht so pauschalisierend!

    Ich kann stolz behaupten, dass mich Oblivian erst so richtig heiss gemacht hat, als ich von den Änderungen/Verbesserungen las. Solange mein Wasser bei Regen wieder so gut aussieht, bin ich schon zufrieden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •