-
General
Name: Kain
Rasse: Halbelf (Dunkelelf, zur anderen Hälfte vermutlich Nord)
Sternzeichen: Das Schlachtross
Alter: Wie alle Halbelfen altert er wie sein menschlicher Elternteil und dennoch scheint die Zeit mittlerweile spurlos an ihm vorbeizuziehen. Sein Genaues Alter ist unbekannt, dem Aussehen nach schätzungsweise etwa 16 Jahre alt, obwohl er vermutlich deutlich älter ist.
Aussehen: Allein seine rot leuchtenden Augen und die für einen Nord untypisch schwarzen Haare lassen auf das Dunmerblut in seinen Adern schließen. Statur, Größe und Bart wie auch seine blasse Haut deuten auf ein nordisches Elternteil hin, doch es könnte ebenso ein großwüchsiger Bretone gewesen sein. Er ist entsprechend kleiner als ein durchschnittlicher Nord, aber ein wenig größer als die meisten Bretonen.
Charakter: Meist sehr impulsiv nicht aber ohne ein übertriebenes Misstrauen allem und jedem gegenüber an den Tag zu legen. Vor allem ist er jedoch ein Egoist sondergleichen, womit er sich auch nicht sonderlich viele Freunde macht. Zudem äußerst rachsüchtig, seine Rache ist eben alles, was ihm bleibt.
Gilde: Zwillingsfackel
Kleidung: Gewöhnliche Hose, Gewöhnliches Hemd, außerdem ein verzauberter Mantel
Rüstung: Eisenarmschienen, Kaiserlicher Drachenschuppenkürass und Nordische Fellstiefel
Waffe: Silberlangschwert
Sonstiges: Kain hasst Sklavenhändler und hegt Vorurteile gegen die arroganten Elfenvölker. Er ist, seit er sie das erste mal gesehen hat, fasziniert von der Bitterküste, sowie von der Kaiserlichen Legion, obwohl er nie daran gedacht hat in diese einzutreten.
Vorgeschichte:
Seit er denken kann, war er Sklave der Telvanni Ratsherrin Dratha und der einzige Mann in Tel Mora. Jedes Mal, wenn Dratha die Miene besuchte, was zum Glück nicht allzu oft der Fall war, wurde er verkleidet oder versteckt. Als er es das erste Mal wagte, nach seiner Mutter zu fragen, sagte man ihm, sie sei eine Sklavin gewesen, die kurz nach seiner Geburt gestorben war. Er hatte nie wieder nach ihr gefragt. Als Sklave geboren, als Sklave sterben, so hieß es immer.
Irgendwann wurde er zum Transport eingesetzt und musste er zusammen mit einem Flederschatten namens Shiva die schwer beladenen Karren nach Tel Mora schaffen. Sie war eine eingefangene, keine beschworene Deadra und schon seit einigen Jahren Zugtier für die Karren. Es brauchte nicht lange und sie wurde sein liebster Gesprächspartner.
Bei einem Angriff mehrerer Kwamakrieger, wie er durchaus häufiger vorkam, stürzte er von einem Gerüst und verletzte sich beim Aufprall das Knie. Shiva mischte sich ein und wurde dabei selbst verwundet. Als Dank und Entschuldigung schenkte er ihr eine kleine Statue, die Azura darstellen sollte. Mit den Geschichten über sie und mit dem Hass auf ihre Herrn und den Tempel erhielten die Sklaven ihre letzte Hoffnung am Leben.
Wenige Tage später erhielt auch Kain ein Geschenk von Shiva mit den Worten, sie könne ihn nicht immer beschützen. Er solle den Stein immer bei sich trage, denn er würde ihn beschützen. Der junge Halbelf nahm an, es sei ein Schutzamulett aus dem Turm, nahm eines der Bändchen von einem Lederriemen der Karren und band sich damit den Stein um den Hals.
Vor einigen Jahren wurde die Miene von der Zwillingsfackel gestürmt und sämtliche Sklaven befreit. Shiva wurde für eine bösartige, beschworene Kreatur gehalten und dabei getötet. Kain schrie, sie sollen aufhören. Sie sagte noch, dass der Stein ihn jetzt beschützen wurde, doch er allein könne er nichts bewirken. Es war ein Seelenstein, der sie nach ihm Tod regelrecht aufsaugte. Damals wusste er nicht, was Deadra waren und das sie nicht vernichtet werden konnten. Unwissend nahm er den Flederschatten gefangen.
Da er im Gegensatz zu den meisten anderen Sklaven keine Heimat und keine Familie hatte, zu der er hätte zurückkehren können, schloss er sich mehr oder weniger freiwillig der Zwillingsfackel an. Schon damals fiel er unangenehm durch grausame Morde an den Sklavenhändlern während den Befreiungsaktionen auf.
angenommen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln