Vorbemerkung: In diesem Thread befinden sich Charaktere, die nicht mehr am Rollenspiel teilnehmen oder auf unbestimmte Zeit inaktiv sind.

Name: Jarlaxle

Rasse: Dunkelelf

Alter: 300

Augenfarbe: rot

Haare: keine

besondere Kennzeichen: ein großer breitkrempiger Hut sowie drei goldene Ohrring

Klasse: freier Söldnerführer der Bregan D'Aerthe

Sternzeichen: The Lady

Wohnort: Ald Sotha

Stellung innerhalb des Fürstenhauses Redoran: Hausbruder

seine Waffen: ein daedrisches Kurzschwert sowie ein Glasvulkan-Langschwert

seine Rüstung ist eine Mischung aus Glasvulkan und Ebenerz

ein Amulett der Levitation trägt er grundsätzlich um den Hals, seinen goldenen Ohrringen sagt man ebenfalls magische Kräfte nach, doch der Söldnerführer schweigt, wenn man ihn danach fragt und lächelt bloss.

Jarlaxle wurde vor 300 Jahren in Aldruhn geboren. Seit seiner Kindheit lebt er unter der Besatzung und Unterdrückung der Imperialen. Ein freies Resdayn und stolze Dunmer kennt er nur aus den Erzählungen seiner Eltern, doch sein Traum ist es seit jeher, dieses Resdayn wieder aufleben zu lassen. Seine Mutter wurde von einem Imperialen ermordet, als sie sich weigerte, sein "keep moving" in ihrem eigenen Heimatland zu befolgen. Sein Vater ging in den Untergrund und bekämpfte viele Jahre lang erfolgreich die Soldaten der Besatzung, bis er eines Tages aus dem Hinterhalt von Banditen ermordet wurde.
Jarlaxle selbst wurde schon sehr früh ein geschickter Guerilla-Kämpfer, der mit Waffen ebenso wie mit Magie und dem Wort umzugehen verstand. Er wurde vom redoranischen Fürstenhaus angeheuert, zuerst nur, um Morag Tong-Angriffe abzuwehren, später, als diese seltener stattfanden, war er sozusagen ein Wächter, der für Gerechtigkeit sorgte. Die verschiedenen Adelsfamilien unterstellten ihm ihre Söhne und so wurde er ein Söldnerführer. Er arbeitete sich im Fürstenhaus Redoran bis zum Hausbruder hoch, verweigerte aber jede weitere Beförderung, da ein zu großer Bekanntheitsgrad seiner Arbeit im Verborgenen eher schaden als nützen würde. Er liebt seine Freiheit und Beweglichkeit.

angenommen