-
@ Spike
Wie soll der unendliche Tag existieren? Denk doch einmal nach. Unendlicher Tag bedeutet, dass es niemals Nacht wird. Folgende Rechnung:
Y = Unendlichkeit
S = 24 Stunden
Y x S = SY
Also: 24 Stunden x die Unendlichkeit.
Dann noch folgendes:
X = SY = 24 Stunden x die Unendlichkeit
A = Arbeit
F = Freizeit
SY x A = SYA
Also: 24 Stunden x die Unendlichkeit x Arbeitsstunden
SYA x F = SYFA
ALso: 24 Stunden x die Unendlichkeit x Arbeitsstunden x Freizeit.
Rechnung auf 48 Stunden beschränkt:
S = 24 Stunden
A = Arbeitsstunden
F = Freizeit
24 x 2 = 48
Da alle Werte nun x2 genommen werden müssen, verdoppeln sich Arbeitstunden und Freizeit ebenfalls.
Wenn du also sagst, du strebst den unendlichen Tag an, ist es dann nicht so, dass du am Anfang deines Lebens nur arbeitest und am Ende nur Freizeit hast? Ist doch IMO in etwa so wie jetzt, bloß nicht ganz so stressig. Unendlichkeit bedeutet, dass etwas niemals endet. Kurzum: Du würdest wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit arbeiten und niemals Freizeit bekommen, da nicht wirklich bestimmt ist, wann denn nur dein Arbeitstag endet und du endlich Freizeit haben kannst. (Arbeitsstunden oder auch Schulstunden
)
Verstanden? ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln