Kommentare:
Ehrlich gesagt ist mir das alles irgendwie neu.
Weniger neu, mehr... sehr, sehr lange her. Vier oder fünf Jahre jetzt schon.
Verdammt, dauert das lange. Und werde ich alt. Eeeek!
Ich kann mich noch an irgend etwas erinnern (Traum von Chandra?) wo sie mit einer anderen, bösen Chandra redet aber mehr nicht.
Das war Chandra III.
Chandra I wurde nur mal in einer Erzählung Chandras zu ihrer Herkunft erwähnt. Band 2, Kapitel 23:
Wie kann man nur zu einem Frankfuter Wiener sagen, zu einer Semmel Brötchen, zum Topfen Quark, zum Schlag Sahne, ...
???
Weißt du was wirklich toll wäre? Wenn du dir für die Charaktere eigene, neue - und vor allem passende - Floskeln ausdenkst.
Gute Idee - ich schau mal!
Boah ich steh jetzt voll auf dem Schlauch.
Wie dabei erwähnt wird (das ist aber wirklich extrem um Ecken zusammenzusetzen) haben Sternenelfen nur Augen im Farbbereich von grau bis blau. Scharneims sind grün. Mische mal gelb/gold und blau...
Entsprechend immer seine Erwiderung: "Halbelf", denn Menschen können auch grüne / braune Augen haben.
Was meinst du mit Chekhov?
Zitat Anton Checkhov: "If you say in the first chapter that there is a rifle hanging on the wall, in the second or third chapter it absolutely must go off. If it's not going to be fired, it shouldn't be hanging there."
=> Checkhov's Gun werden kleinere Details (u.ä.) genannt, die später eine Rolle spielen bzw. wieder aufgegriffen werden.
Ganz ehrlich? Das kann dir doch egal sein. Lesen ist Fantasie im Kopf. Und wenn der Leser lieber einen Malachiiil liest als einen Malalchi-el ist das sein Bier.
Da ich manchmal mit Namen spiele... hm... dennoch guter Punkt...