Tja, da hätte ich Ala nicht wieder erkannt.

Chandra steckt also dahinter. Zuerst hatte ich sie für eine neue Person gehalten, aber als sie anfang: "Sie kann nicht dies, sie darf nicht das und nachts nicht raus und so", da kam mir schon so langsam der erste Gedanke, wer dahinterstecken könnte. Und ich hatte recht.
Hat Chandra nicht früher ihr Bardendasein auch mit Tanz und ähnlichem geführt? Gut, gab jetzt nicht soooviel Möglichkeiten zu tanzen.
Marak ist kein Mensch? War das früher auch schon so und ich hab es vergessen oder ist das neu? Ich dachte eher, der wäre lediglich aus einer anderen Dimension/Welt was auch immer. Und "zu sehr Mensch, um Mensch zu sein" wie Chandra es ausdrückt, verwirrt mich etwas. Er spielt ja nicht bewußt eine Rolle, nämlich die Rolle "Mensch" zu sein.
Kaldrûn hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Und was war der Rote April? Welcher Aufstand gegen wen? Komisch, dass keiner was darüber weiß, aber auch niemand fragt. Persönlich hätte ich sofort gefragt, warum ein Aufstand, wann und gegen wen?
Gehört Kaldrûn eigentlich zu Krajs Besitztümern? Und sie sagt jetzt, sie hätte keine Kinder, aber hat sie früher nicht zumindest einen Sohn gehabt, den sie dann selbst entsorgen musste sozusagen oder hab ich das falsch in Erinnerung? Und Kiandra war doch ein anderer "Aspekt" von Chandra oder täusche ich mich da auch?
Jedenfalls ein tolles Kapitel. Bin gespannt, ob sie nun rasch nach Krajhaden kommen oder ob wieder irgendwas passiert.
Ach ja, Scharneim Satz von wegen "und als nächstes hätte er wohl einen niederen Schatten als Begleiter oder gleich dessen großen Bruder" fand ich ausgesprochen witzig.

Hab mir das mal so bildlich vorgestellt. ^^