"Irgendwie hast du deinen Schreibstil bei Gesprächen geändert. Ich kann nicht genau
sagen was oder wie - aber es gefällt mir."
Na ja, Danain und Nirimwé sollten untereinander anders miteinander sprechen als z.B. Danain mit Scharneim, oder Scharneim mit Irdr.
Und es ist dir gelungen.
"Wer oder was ist der *rote April*? Klingt irgendwie Blutig - kann es
sein das Chandra da etwas randaliert hat?"
Hihi, nein. Ein Ereignis, das auch in den alten Kapiteln kurz angesprochen wurde.
Echt, das kam schon in der alten Fassung vor? Kann ich mich echt nicht mehr erinnern...
"Aber der Heiler - sorry aber ich glaub da musst du
nachbessern. Er wirkt so hektisch obwohl nichts los ist, viele
gramatikalische Katastrophen und vergessene Wörter und bei ihm klingt
alles wie ein Monolog."
... autsch. Und dabei war es ursprünglich noch schlimmer...
Danke für den Hinweis!
Ja, leider. Ausser es ist gewollt das der Heiler ein Hektiker ist und immer so herumwuselt. Dann hast du - bis auf die Verschreiber - alles top gemacht.
"Hä? Scharneim soll in der Dunkelheit eine Treppe hinaufsteigen und
sehnt sich dabei nach Licht vom Leuchtkristall? Was soll das den?
Scharneim liebt doch die Dunkelheit und so finster ist es dort ja auch
nicht."
Scharneim braucht Wärme. Nix Wärme = nix Sicht. In so alten Gemäuern ist es dann schnell stockdunkel.
Genau das ist mir eingefallen als ich weitergelesen habe - aber ich hab dann vergessen den Satz zu streichen...
Übrigens wärmen sich Steinmauer tagsüber ganz schön auf.

Aber ob jetzt alles schwarz ist oder alles rot leuchtet ist auch egal, kein Wärmekontrast - keine Sicht.
"Das Gespräch mit Genyel war ... interessant. Zumindest hat der goldene
Drache nun einen Namen - Narayel. Aber ob es wirklich ein Drache ist?"
Testen wir mal dein Erinnerungsvermögen
:
Was ist Narayel?
(Ja, das wurde im Roman schon aufgelöst... vor Jahren ._.)
Das wurde schon aufgelöst? Echt? Hm...
Narayel ist ein Konstrukt, ein goldener Drache, ein Drache der nicht wirklich existiert sondern nur durch einen Magier mit einem Drachen als Gefährten entsteht, ein Drache der in die Zukunft sehen kann... zumindest darauf würde ich tippen.
Zumindest ist es das was Narayel für mich im Kopf immer war. Aber an eine Auflösung kann ich mich wirklich nicht mehr direkt erinnern. Sorry.
"Puh, da hast du aber einen schönen Brocken am Ende eingebaut.
Ein Hinterhalt auf eine Illusion der Gruppe welcher aber selber in
einen Hinterhalt geriet. Schwarzgekleidete Attentäter die von einem
schwarzgekleideten Eismagus kalt gestellt werden und eine Schrift
benutzen die sogar für Marak alt ist."
Wer ist der Eismagier?
Der Magier aus dem Wald, der der mit Kiandra einen Streit hatte... mehr weiß ich jetzt nicht über ihn.
"Alles in allem ein gutes Kapitel das leider durch viele Vertipper,
Gramatikfehler, Wortdoppler oder fehlende Wörter ziemlich getrübt
wird. Ich weiß, seit du arbeitest und nur noch Abends schreiben kannst
ist die Konzentration beim schreiben nicht die beste."
So schlimm
?
Leider habe ich hier nur eine sehr... eingeschränkte Wahl. Entweder ich schreibe, wenn die Konzentration fast dahin ist (= viele Vertippsler). Oder ich schreibe fast gar nicht (siehe letztes Jahr :/). Keine gute Situation, ich weiß.
Ja es ist schlimm.
Nein, es ist nicht so schlimm.
Keine Angst, man kann alles lesen und versteht auch alles. Es ist nur so das durch fehlende Worte oder Wortdopplungen der Lesefluss schnell gestört wird und man nicht sofort denn Sinn des Satzes versteht.
Schreib einfach weiter, ich kann damit leben.
Fragen:
Wie fandest du...
- Irdr und Scharneim im Kapitel? Auch wie sie miteinander umgingen?
Ein Kennenlernen und dennoch schon vertraut sein. Vor allem Irdrs *mein Fürst* fällt oft auf.
- Nirimwé und Danain im Kapitel? Auch wie sie miteinander umgingen?
Naja, Danain benimmt sich wie ein frisch verliebter 17jähriger. Mal will er bei ihr sein und wenn sie da ist will er weg... Nirimwe hingegen behandelt Danain eher als Kumpel oder auch Arbeitskollegen.
- Die Landschaftsbeschreibungen?
Gelungen wie immer. Auch wenn ich im Nachhinein nicht ganz verstehe wie in der Felswand diese Tunnel entstanden sein sollen. Von der Beschreibung her sind sie ja ausgewaschen und entlang des Pfades. Der Pfad selber hat aber keine Boardwände sondern ist eine Klippe zum Meer hin... ?
Sonst war alles wie gewohnt detailreich und farbenfroh beschrieben.
- Genyel?
Naja, er wirkt nicht wie eine einfache Informationsquelle die nach dem Gespräch keinen Sinn mehr hat. Er wirkt so als ob er später noch einmal auftauchen wird. Wenn die Augen nicht wären würde man auf Mensch tippen, so? Spaltauge? Magus?
- Die Szene, die Scharneim durch Irdrs Augen sieht? (In der Originalfassung war das ziemlich käsig, da war das quasi ein Monolog Scharneims, der die Szene ziemlich amateurhaft zusammenfasste... "oh, sie sind tot!")
Konntest du erkennen, welche Szenen "recycled" aus der alten Fassung und welche neu Waren?
Recycled: Burg selber
Neu: Ausbau der Burg
Recycled: Infos über die bevorstehende Zerstörung der Welt.
Neu: Info kam nicht in Form eines Boten (in einem Dorf) sondern in Form von Wollvorräten, Kohle und Fässern mit brennbarer Flüssigkeit.
Neu: Scharneims Begegnung bei der Medidation und der Waldbrand.
Recycled: der Überfall samt Gegenüberfall, Brief und der Sprache des Briefes.
So ungefähr jedenfalls...
Übrigens bist du mir noch ein paar Antworten vom letzten mal schuldig.
