Zitat
Überschrift: Schleier der Zeit
Hm, mein erster Gedanke war - Zeit, Schleier -> Arkn? Aber der kann ja erst später kommen, dazu muss Scharneim ja erst Irdr als sein Seelentier finden.
Und, was war es letztendlich¿
...
Naja, einerseits die Geschichtsstunde über vergangene Zeitalter und die Schwerter sowie die Schatten.
Dann Marak und sein Problem mit der Zeit – oder dem Ort? Oder gar der Welt?
Dazu noch ein paar Einblicke in die Zukunft – die Ziele für die Gruppe samt eventuellen Zwischenzielen und die Zerstörung von Sarth
Und dann so nebenbei noch Scharneim der dank den Infos über die Vertraute den Weg für Irdr und somit für Arkn bahnt.
Dabei sind alle Vorkommnisse nicht 100% klar. Es gibt überall ein eventuell oder möglich... daher Schleier.
Zitat
Ich find es irgendwie komisch das Scharneim nicht mit ihr geredet hat. Ich hätte sie sicher gefragt was sie von dem Ganzen weiß oder wenigstens wie sie heißt. Aber nein, Scahrneim wandert zuerste einmal 1,5 Tage mit ihr durch den Sumpf...
Hm. Zu unrealistisch? Kann noch ne Szene einbauen, in der letztendlich gesagt wird "sorry, aber... erstmal hier verdammt nochmal Land gewinnen!" ;-)
...
Genau das fehlt! Farbe für die Charaktere. Etwas wie ein *Verdammt, wie konntest du DIESE Explosion nur überleben?... und wer bist du überhaupt?* von Scharneim/Danain wäre angebracht in so einer Situation. Oder auch ein *Geht’s dir gut?* an Marak von Scharneim fehlt irgendwie. Marak wirkt sowieso wie eine Marionette die erst nach dem Gespräch mit Thalial Leben bekommt.
Zitat
Sie behauptet das er Teilweise ein Goldelf wäre ... hm, könnte sie recht haben?
Genau das behauptet sie nicht...
...
Was? Nochmal nachles...
Sie sagt ja: Zuerst meint sie das es eigentlich nicht möglich ist das Alari mit Andr vermengt wäre... (aber seine Augen so aussehen – zumindest hab ich das so verstanden). Dann: Alari(Nacht/Sternelf), aber keine Alari-Augen. Daher fragt sie ob er irgendwie Infiziert/unter Kontrolle ist.
Und auch als Danain sagt das er kein Goldelf ist fragt sie noch einmal nach ob er wirklich kein Goldelf ist – so als ob sie es nicht glauben könne – und das er in ihrer Heimat einen Feuertest machen hätte müssen.
Also für mich klingt das so als ob sie glaubt das Scharneim Teilweise ein Goldelf ist. Auch wenn es eigentlich unmöglich für sie vorkommt.
Zitat
Na das nenn ich mal eine Besprechung. So viele Fakten, so viel Wissen und so viel Plot in so wenigen Seiten gepackt und dennoch gut lesbar
Witzig ist: In der alten Fassung war das Gespräch etwa doppelt so lang und enthielt dreimal mehr Fakten. Es war quasi nur Thalial, der da seinen Vortrag runtereierte... uaaah...
...
Hm, das ich die Urversion gelesen habe ist jetzt wie lange her? 17.08.2004 – also über 6 Jahre.
Mir kam es jetzt aber so vor das ich mehr erfahren habe als damals durch Thalials Monolog. Kann sein das der Schreibstil so viel ausmacht oder das ich durch das zusätzliche Wissen über das was noch kommt mehr Zusammenhänge sehe.
Ich hab mir grad Teile meines Feedbacks zur alten Version durchgelesen. Gott was hab ich damals für einen Stuss geschrieben.

Aber mit ist wieder eingefallen das du in der alten Version die Zeitalter und deren Ende viel genauer beschrieben hast. Und auch wofür die 5 Schwerter da waren und wer sie gemacht hat usw... dennoch, die neue Version ist um Welten besser.
Zitat
Ein Sastrares - der dunkle Magier - wird erwähnt. Irgendwie klingelt bei seinem Namen rein gar nichts bei mir aber andererseits hab ich irgendwo im Hinterkopf irgendwas über diesen dunkeln Magier...
Jop, spielt erst viel später eine Rolle.
...
Zuerst dachte ich das er der Meister von *Niemand* wär aber dann ist mir eingefallen das sein Meister ja der Goldene Drache ist - dessen Namen ich jetzt wieder nachlesen muss - Narayel, genau!
Aber was hat dann der dunkle Magier getan...? Egal, kommt ja erst.
Zitat
Thalial erklärt Scharneim die Seelenverwandten. Interessant ist das Scharneim jetzt schon Irdr spürt - war das in der ersten Version auch so?
Jep, die Träume... die ich hoffentlich auch noch in den überarbeiteten Fassungen habe.
...
Kann leicht sein, aber nach 2 Jahren hab ich solche Details schon wieder vergessen.
Zitat
Du hast sehr viele Fehler, fehlende oder falsche Wörter oder einfache Vertipper drinnen.
Früher (bis 2008) hab ich meist vormittags und mittags geschrieben. Da muss ich heutzutage arbeiten oder mich um RL-Zeugs kümmern. Ergo abends schreiben. Da nicht mehr so ganz konzentriert... schlecht ._.
...
Bitte nicht falsch verstehen. Das war KEIN Vorwurf. Es ist mir nur aufgefallen das solche Fehler (nicht Vertipper, die stören weniger) einfach viel öfter da sind.
Zitat
Darum geht es letztendlich. Die alten ersten Kapitel waren, man verzeihe mir die Selbstkritik, irgendwie... steif. Im alten Kapitel 5 z.B. hat Thalial einfach alles runtergerasselt. Im alten Kapitel 4 hat Marak mal eben seine Lebensgeschichte erzählt, und der Kampf mit dem Schatten war nur eine Randnotiz. Sowas musste scho etwas ausgeschmückt werden, findest du nicht?
...
Jep, steif ist eine gute Umschreibung. Es gab sehr viele Monologe, die Charakter bekamen nur wenig Farbe und so kleine Einschübe von *unnützen Nebendetails* (ein Fluchen weil man sich den Fuß an einem Stein gestoßen hat oder ein A: *Ich hab Hunger* B: *Schnauze, weiter gehts.*)haben fast ganz gefehlt.
Die kommen inzwischen immer öfter vor und verleihen den Charakteren viel mehr Farbe.
Der Kampf - in der alten Version war er simpel, klar und einfach. In der neuen zwar besser ausgeschmückt aber auch nicht ganz so leicht zu verstehen. Ich weiß - es ist nicht einfach einen Gegner zu beschreiben der eigentlich nicht Stofflich ist aber jederzeit und überall Stoffliche Waffen erschaffen kann. Gepaar mit einigen schießwütigen Zauberern und einem Schwert welches mal so nebenbei die halbe Welt rösten kann...

Mir hat die neue Version sehr gut gefallen. Aber vielleicht ist sie für andere zu ... ? Kompliziert?
Zitat
Fragen:
Kommen später ;-).
...
Ich warte und freu mich darauf.