Überschrift: Schleier der Zeit
Hm, mein erster Gedanke war - Zeit, Schleier -> Arkn? Aber der kann ja erst später kommen, dazu muss Scharneim ja erst Irdr als sein Seelentier finden.

Daher mein zweiter Gedanke: Scharneim erfährt irgendwelche Details über die Vergangenheit - ob generelle Infos oder Infos über ihn selbst... mal schaun.
Inhalt:
Ehrlich gesagt musste ich die letzen Zeilen des vorherigen Kapitels nochmal lesen um wieder ungefähr zu wissen wo die Story gerade ist... die Pause war doch etwas lange. Egal, jetzt geht es ja weiter.

Und weiter geht die Reise. Die *Gruppe* welche die Explosion überlebt hat besteht aus den drei üblichen und einer unbekannten Magierin. Ich find es irgendwie komisch das Scharneim nicht mit ihr geredet hat. Ich hätte sie sicher gefragt was sie von dem Ganzen weiß oder wenigstens wie sie heißt. Aber nein, Scahrneim wandert zuerste einmal 1,5 Tage mit ihr durch den Sumpf...

Die Landschaftsbeschreibungen des Sumpfes nach dem Brand sind wirklich gelungen.
Endlich kommt das langersehnte Gespräch mit der Magierin.
Zuerst wird über Scharneims Herkunft vage diskutiert. Sie behauptet das er Teilweise ein Goldelf wäre ... hm, könnte sie recht haben?

Danach wird über Marak und vor allem über die 5 Schwerter geredet. So früh in der Geschichte hatte ich die gar nicht mehr in Erinnerung... Egal, jetzt geht es erstmal ab zum Tempellager.
Der Weg zum Tempellager war gut beschrieben. Auch der erste Hinweis von Marak, dass er nicht ganz plemplem ist und irgendwie aus der Vergangenheit/andern Welt kommt wurde so nebenbei eingestreut.
Die Beschreibung vom Tempellager hat mich dann etwas verwirrt. Irgendwie hab ich eine Halbmondförmige Riesentreppe im Kopf die zu einem Punkt in der Mitte des Halbmondes führt. Dieser ist die Spitze eines Hügels und die Stufen sind einzelne Gebäude welche eigentlich nur hohle Steinwürfel sind... oder so ähnlich?
Jedenfalls war die Begrüßung irgendwie komisch. Wieder so Wortkarg... keine Abschiedsworte zur Magierin und kein wirkliches Hallo an die drei Jungs. Irgendwie wirkt es als ob sie die drei festnehmen wollen...
Wundversorgung und kurzes Zusammenfassen der Lage in Form eines Gespräches zwischen Scharneim und Danain. Dabei lässt du endlich mal den Magier aus Scharneim raushängen.

Also ich hab Beros Prinzip sofort verstanden.
Na das nenn ich mal eine Besprechung. So viele Fakten, so viel Wissen und so viel Plot in so wenigen Seiten gepackt und dennoch gut lesbar, mit Witzen und Sticheleien versetzt und gut verständlich. Vor allem für Leute die wissen wie es weitergeht sehr informativ.
Thalial ist auch wieder da, aber diesesmal nicht alleine als einziger Wissensquell und Wegweiser. Irgendwie wirkt er wie ein Stadthalter der Besuch vom König und von seinem Grafen zugleich bekommen hat und jetzt nichts mehr zu sagen hat.

Der Feuermagus - Korioles - ist anscheinend nicht der Selbe wie der, den sie später noch des öfteren treffen werden. Erstens wäre ich von dir sehr enttäuscht wenn du ihm jetzt plötzlich einen Namen verpassen würdest - das nimmt ihm irgendwie seine mystische Erscheinung - und zweitens fehlt diese schöne Gesichtsmaske. Ausser er bekommt die erst später...
Niemand - der schwarze Magier, der für seinen Herrn arbeitet und wie immer arrogant, wissend und bestimmend auftritt. Perfekt! Immer wenn er auftaucht wird es witzig und informativ.

Die Gruppe erfährt das Scharneim wegen seiner Begabung (Chaosmagier?) für die Schatten ein dunkler Fleck ist - sie können ihn nicht sehen, orten oder finden.
Marak ist der Träger des 5. Schwertes welches noch immer Namenlos ist.
Danain könnte die Gruppe jederzeit verlassen - aber sein Gewissen wird ihn davon abhalten. Er kann die zwei nicht alleine umherwandern lassen.
Und der Feind bekommt einen Namen - Schatten. Aber zugleich erfahren sie auch das diese Schatten keine Feinde sind, sie sind nicht einmal böse. Sie sind einfach.
Auch die Erwähnung der *anderen Kaste* ist für Leute die schon mehr gelesen haben sehr interessant.
Ein Sastrares - der dunkle Magier - wird erwähnt. Irgendwie klingelt bei seinem Namen rein gar nichts bei mir aber andererseits hab ich irgendwo im Hinterkopf irgendwas über diesen dunkeln Magier...
Weitere Hinweise von Marak das er nicht von dieser Welt/Zeit kommt werden sichtbar. Er bemerkt so nebenbei das er manche Wörter die er im Kopf hat nicht aussprechen kann. Ebenso erzählt er Teile seiner Geschichte. Er hat das Schwert gesucht um damit seine Heimat zu retten - und jetzt wird er für das Chaos verantwortlich gemacht weil er es gefunden hat.
So - jetzt bin ich auf die drei Einzelgespräche gespannt. Alle drei versprechen sehr Informativ zu werden.
Zuerst also Marak. Er erfährt von Thalial die drei Theorien seiner Herkunft. Zeitsprung, anderer Kontinent oder andere Welt. Da aber in der Nähe nirgends einer dieser Wunden Orte ist welche der Gezeitenwandler verursacht hat kann Marak nichts an seiner Situation ändern. Jaja, wenigsten fängt er an zu reden.

Dann Scharneim. Er bekommt die Unterlagen für den Vertrautenzauber, ein paar wenige Infos über die Schatten und Niemand offenbart noch einmal das er jetzt schon vom Untergang von Sordand weiß. Wenigstens sagt Maryam vor ihrem Verschwinden noch einmal Ciao.
Thalial erklärt Scharneim die Seelenverwandten. Interessant ist das Scharneim jetzt schon Irdr spürt - war das in der ersten Version auch so? Ich hatte das so in Erinnerung das dieses Gefühl erst nach dem sprechen des Vertrautenzaubers begann...
Zitat: "Wir haben gerade Kätzchen abzugeben."

Ich hab mich fast kringelig gelacht bei dem Satz.
Übrigens hast du da einen Logikfehler drinnen. Thalial: "Noch drei weitere Schwerter sind seit Jahrtausenden vor der Welt verborgen..."
Sind es nicht 2 weitere? 2 wurden zerstört, 2 sind verborgen und das fünfte hat Marak gerade befreit - oder?
Und endlich ist die Gruppe vereint: Danain bleibt natürlich bei der Gruppe - sein Gewissen würde nichts anders zulassen. Marak redet endlich mit den anderen und Scharneim hat den Vertrautenzauber im Gepäckt, den Stab auf seinem Rucksack und vielleicht etwas mehr Wissen als in deiner ersten Version. Zumindest haben sie jetzt in der neuen Version nicht als klares Ziel Krajhaden sondern nur die Küste.
Generell: Du hast sehr viele Fehler, fehlende oder falsche Wörter oder einfache Vertipper drinnen. Viel mehr als sonst. Ich weiß das noch nicht korrektur gelesen wurde aber diesesmal haben wirklich oft wichtige Wörter in einem Satz gefehlt und ihm so eine komplett andere Bedeutung verliehen. Das hat den Lesefluss ziemlich gestört...
Mir hat das Kapitel gut gefallen. Man hat zwar ab und an gemerkt das du nicht 100% konzentriert warst beim schreiben (Wörter vergessen, doppelt oder falsch) aber die Stimmung passt, die Story wird immer spannender und die Charaktere bekommen immer mehr Farbe.