Kommentare:
Tut mir leid das es etwas länger gedauert hat. Hatte in der Arbeit ziemlichen Stress...
Was soll ich da erstmal sagen

?
Eines Vorweg - ich kann nicht versprechen das ich alles noch richtig im Kopf habe. Es ist schon eine Weile her als ich mich das letze mal mit deinem Roman beschäftigt habe. 
Ja

.
Sehr schöne Beschreibung des Turmes und des Gewitters. Ich frag mich gerade ob du bei Scharneims geblendet sein nicht etwas übertrieben hast. Oder du musst da in Zukunft einfach noch mehr darauf achten und diese Reaktion öfters und mit Folgen einbaun.
Habe ich vor. Beziehungsweise als Hinweis später.
Die Dialoge sind wirklich gelungen - so viel Sarkasmus und *Leben*.
Danke

! Die Dialoge sind ja (leider) wirklich der kritische Punkt, welcher die Überarbeitung in dieser extremen Form notwendig machte. In dem Sinne freut es mich, dass sie so gut ankommen.
Also das in Krajs Ländern die Naturzauberer für die *Bewässerung* zuständig sind ist mir neu - oder war das schon vorher drinnen?
Ich hab bisher immer gedacht das dieses Gebiet fruchtbar und gemäßig ist. Tja, so kann man sich irren. 
Das war erstaunlicherweise schon immer drin. Bloß vorher in den riesigen Infoblöcken aka alte Dialoge kaum zu entdecken.
Nette Einführung über Kraj, Drachen und Lindwürmer. Begin hast du also auch wieder eingebaut - und ich dachte den wolltest du unbedingt los werden. 
Habe mich anders entschieden. Wobei er ja jetzt eine weitaus geringere Rolle spielt. Tatsächlich wird der Name nur einmal erwähnt.
Das Geflüster zwischen den Waldläufern war eine gute Idee. Inhaltlich wie auch Schreibtechnisch.
Wheee!
Die verlassen den Turm aber schnell wieder. Naja, gemütlich war er eh nicht und noch nässer können sie eh nicht mehr werden.
Findest du?
Hm. Im Roman vergehen gut zwei Tage, und seitenmäßig ist es meiner Einschätzung nach acuh nicht ganz ohne.
Zitat
Hat mir gefallen wie Scharneim alle möglichen Klischeefragen gleich im Keim erstickt hat.
...
Wobei das ja, leider, auch nicht so ganz 100% stimmt

.
Zitat
Tja, wenn man das nicht weiß steht man gerade vor einem ziemlichen Rätsel was da gerade passiert ist.
...
Da es die Protagonisten auch nicht wissen, ist das irgendwie beabsichtigt

. Wie fandest du denn, dass es diesmal nicht gleich aufgelöst wird?
Wuhu, na den kenn ich doch noch von wo - der Feuermagi. Obwohl - nein. Das war er doch nicht. Das war ein Nihil und seine Narbe war frei zu sehen und nicht mit einer Maske verdeckt.
Nö. Das war jemand anderes. Jemand, der auch schon vorkam. Ja, ich weiß, sehr sehr lange her

. Ich frag erst gar nicht, wer das sein könnte.
Ausserdem ist die Augenbeschreibung unpassend für den Feuermagi... die waren ja eher - feurig. Diese waren gelblich und selbstleuchtend... also ein Magi?
Was ist noch gelblich?
Fragen:
- im Vergleich zur Urversion hat sich die Dynamik zwischen Scharneim und den Waldläufern geändert. Wie findest du jene in der neuen Version (alte liegt zu lange zurück, ich weiß)?
- im Vergleich zur Urversion hat sich der Auftritt des Schattens deutlich geändert. Wie findest du jenen in der neuen Version (alte liegt zu lange zurück, ich weiß)?
- wie findest du die Atmosphäre im Kapitel?
- wie den Auftritt des Magiers vom Südkontinent?
- wie, dass Arthor Fragen nicht sofort per Erklärbär beantwortet, sondern auf später verschob / verschwurbelte?
- wie den Lindwurm im Kapitel?
- was, glaubst du, hat es mit der Familie des Magiers auf sich?