Seit wann machen Krajs Leute das Wetter? Hab ich was verpasst bisher?
Kapitel 3, Band 1 in der Urversion? *unschuldig pfeif und auf Kommentar bezüglich "lange her" warte*
MUARHARHAR, ich ahnte doch sowas }
Der süße kleine Lindwurm ist wieder da. ^__^ Wo war er eigentlich später abgeblieben?
Meinst du im Roman, oder im Kapitel?
ich meinte: im Roman. So im Nachhinein und nach Jahren kommt es mir plötzlich vor, als wäre er auf einmal einfach weg gewesen.
Im Roman: Von Arthor mitgenommen.
Das habe ich natürlich über die Jahre hinweg vergessen. Den Satz , dass Drachen es nicht mögen, wenn man sie mit Stöcken piekst, fand ich witzig. Auch eine Art Drachentöter zu betrachten. ^^ Stöckepiekser.
Du weißt ja, Stöcke...
äh ja und ich sage immer noch: Das war KEIN Stock!
Ich nehme mal an, dass der kreisrunde trockene Fleck draußen bereits ein Zeichen war, dass der Magus dort vorbeigekommen ist. Und warum sind alle hinter dem Bewahrer des Wissens hinterher?
Trockene Fleck = T-Felsen
Ah, die T-Dinger hatte ich komplett vergessen^^
Und was war das, was da in der Höhle erwacht ist und allen das Gefühl von Aussichtslosigkeit und Müdigkeit suggerierte? Scharneim schien irgendwie aber halbwegs damit fertig werden zu können bzw. es abwehren zu können. Hat er so eine Ahnung, worum es sich dabei handelt?
Nö. Erst dachte er, ein Elementar. War es aber nicht.
Und die kranke Frau im Bett ist wohl - menno, wie hieß sie noch gleich? - Renata? Die war doch damals immer mit einem Mann unterwegs (dessen Namen ich aber natürlich auch vergessen habe).
Umgangssprachlich Renni. Genauer Rhenya.
Rhenya, richtig. Den Namen des Mannes hast aber fieserweise weiterhin für Dich behalten.
Dass man manche Dichter mit Federkielen füttern sollte, kann ich nur voll unterstützen. o_o Himmel, was für Reimauszüge. Der Dichter davon hätte sich besser einen anderen Job gesucht.
Die standen so im Original drin .
Machts auch nicht besser.
Ridan und Bleral sagen mir so gar nichts mehr. Anders als Nirimwé. Und dieses Kapitel endet wie die meisten: die Gruppe trennt sich ....
Ridan tauchte schon im Original auf, aber an anderer Stelle. Bleral ist neu. Auch nicht groß von Belang - mehr ein Easter Egg (schau dir die Dankesliste von Integration an!). Brauchte halt einen Namen.
Ach DER Bleral. Sag ihm mal, dass er nicht groß von Belang sei }
Was meinst du mit "die meisten Kapitel enden damit, dass sich die Gruppe trennt" ?! Habe ich echt so viele Gruppentrennungen drin?
Ja, fast jedes Kapitel in allen drei Büchern beinhaltet am Ende fast immer eine Trennung.
Bin ja gespannt worauf im nächsten Kapitel dann der Schwerpunkt liegt: Arthor oder Scharneim und Danain. ^^ Jedenfalls muss die Frau erstmal nach Oldenberg.
Genau wie im alten Kapitel: Scharneim und Danain.
Fragen:
- im Vergleich zur Urversion hat sich die Dynamik zwischen Scharneim und den Waldläufern geändert. Wie findest du jene in der neuen Version (alte liegt zu lange zurück, ich weiß)?
Finde sie gut in der neuen Version. Scharneim scheint übrigens im Gegensatz zur Urversion (wenn ich mich richtig erinnere) deutlich mehr Selbstbewußtsein zu haben jetzt. Was ich ebenfalls gut finde.
- im Vergleich zur Urversion hat sich der Auftritt des Schattens deutlich geändert. Wie findest du jenen in der neuen Version (alte liegt zu lange zurück, ich weiß)?
Gut und unheimlich. Den Auftritt gut, den Schatten unheimlich.
- wie findest du die Atmosphäre im Kapitel?
düster?

Triffts nicht richtig, aber das Unwetter ist so plastisch geschildert und auch das Unwohlsein der Gruppe, dass "düster" das erste war, was mir einfiel.
- wie den Auftritt des Magiers vom Südkontinent?
Mischung zwischen geheimnisvoll, arrogant, hektisch, überlegen und ich trau ihm nicht wirklich.
- wie, dass Arthor Fragen nicht sofort per Erklärbär beantwortet, sondern auf später verschob / verschwurbelte?
Tja, viele Leute verschieben Antworten gerne auf später, da ich selbst aber eher zu den Erklärbären gehöre und auf Fragen gleich antworte (alles andere finde ich persönlich unhöflich gegenüber dem Frager) behaupte ich mal, dass er mehr so wie viele Leute geworden ist.

Die sanfte Weisheit, die früher von ihm ausging, ist jedenfalls verschwunden.
- wie den Lindwurm im Kapitel?
süüüüß.

Haben will
- was, glaubst du, hat es mit der Familie des Magiers auf sich?
Die müssen auch mächtig und einflußreich sein (oder von irgendwas zuviel wissen oder zuviel verstehen oder zuviel verhindern können aufgrund besonderer Fähigkeiten), denn offenbar ist ein Teil schon aus dem Weg geräumt, ein anderer soll es noch werden, wenn ich die Bemerkung des Magus über seine Häscher und deren Aktivitäten richtig gedeutet habe. Auf deren Programmliste stehen ja wohl so einige: der Rest der Familie des Magiers, die Goldelfen und zum Schluss die Waldläufer.