Also: erstmal Kompliment: die Überarbeitung ist klasse geworden. ^^
Interessieren würde mich, wer der Besuch zu Beginn ist, der von Nachtmessern spricht. ^^
Und nebenbei stelle ich mir dieselbe Frage wie Scharneim: ist ein Kloster voller Ratten (die man schließlich wieder los werden kann) wirklich schlimmer als ein abgesprengert Zeigerfinger?

Die spinnen, die Magier. ._. Und wer ist dieser Typ mit seinem dauernden "heh" und was ist ein "heh" und was meinte er mit dem Zettel, den Scharneim später in seinem Beutel fand? Und wieso wird ein "Länge 4-Magier" da rausgeekelt, während offenbar vollpfostige Länge 1-Kandidaten, die Lehrern unfallmäßig die Finger wegsprengen, dableiben dürfen? Und wieso werden solche Sachen wie "Prinzessin" in die Tür geritzt oder nach Kollegen mit Gegenständen zu werfen, da geduldet? Die spinnen, die Magier....
Können die eigentlich allesamt keine wirkliche Teleportation? Denn offenbar regnet es da ja Magier oder - wie Themeo so schön sagt "Klatschen sie an das Fenster". Und die anderen Unfälle schienen schlimmer gewesen zu sein.
Schön auch Marak wieder zu treffen. Noch gesund und normal und ohne seine fanatische Ader.
Und warum hört das Kapitel an der spannendsten Stelle einfach auf? Ist wie ein Bruch darin.
Übrigens ein Tippfehler auf der letzten Seite, ziemlich weit unten: "wunk der Kriegsheld ab". ähem ... winkte
Und armer Scharneim: sein Pech geht weiter. Nun wird er auch gleich eines Mordes verdächtigt.
Das Kapitel ist jedenfalls klasse geschrieben, lässt natürlich wieder viele Fragen offen und bricht fieserweise an der spannendsten Stelle ab. Wer wird schneller sein: Scharneim mit der Teleportation (hat er denn noch nicht genug davon?) oder die Magierin. Wer ist das überhaupt. Sie steht offenbar im Dienste Krajs, aber mehr ist nicht erkennbar.