Hallo,
Nun, auch ich habe mich schließlich dazu entschlossen, "Probeleser" zu werden... nach einiger Zeit nun mein Feedback (warum eigentlich als Spoiler?):
Praeludium, Prolog & Kapitel I
Praeludium:
Eine mysteriöse einstimmung, gleichzeitig eine Warnung vor zukünftigen und vergangenem? Jedenfalls gefällt mir der Stil des Praeludiums sehr, obwohl ich ihn am Bildschirm überhaupt nicht verstehen konnte. Erst beim ausdrucken ergaben die Sätze einen Sinn... [und das nach so vielen Stunden Computerspielens!] Das Praeludium ist etwas geheimnisvoll, und es hat wohl mit der folgenden Geschichte etwas zu tun. Es zeigt Dinge, die passieren könnten, ohne wirklich zu sagen, was es ist. Wie gesagt sehr gelungen.
Ich muss sagen, der Anfang der Geschichte gefällt mir sehr gut. Personen und Landschaft bzw. Umgebung sind gut und ausführlich beschrieben und gleichzeitig nicht zu lange. Die Welt besteht nicht nur aus den Orten, die der Held bereist, auch andere Orte sind irgendwie da.
Auch gut ist, dass der Held jetzt nicht der tolle Übermensch ist, sondern ein ziemlich normaler Halbelf ist, obwohl er anscheinend eine besondere Beziehung zur Magie hat, die ihn für gewisse Gruppen interessant macht. Er ist sogar etwas naiv, da er fast nur die Gemeinschafz in dem Bergkloster gekannt hat, und er muss sich deshalb an die Welt "draußen" anpassen.
Das mit den Erzbrocken und der Mine, ist das aus Gothic I (Computerspiel)? Auch die Art, wie Themeo Scharneim anredet erinnert mich irgendwie daran. Egal, ob das jetzt davon inspiriert ist oder nicht, es erzeugt einen sehr guten Eindruck einer Gemeinschaft, die sehr auf die Mine zentralisiert ist, sich selbst versorgt und regiert und etwas abgelegen ist. Es erscheint mir allerdings etwas komisch, dass, obwohl viele Leute Scharneim anfangs misstrauen, er einfach so von Grehn aufgenommen wird, nachdem sie nur wenige Worte gewechselt haben. Kann man aber möglicherweise durch die Monotonie des dortigen Lebens erklären. Auch dass er sofort und ohne irgendwelche Fragen in die Mine gelassen wird, ist vielleicht etwas merkwürdig.
Hoffe, das war ausreichende Kritik, ist aber gar nicht so leicht, wenn man wirklich konkret niederschreiben soll, was man denkt...