Vom Inhalt her mal wieder klasse, das ganze nimmt so langsam Fahrt auf und die Spannung steigt mit jeder Zeile. Und wieder kamen neue Fraktionen hinzu, von welchen man weder ihr Ziel noch Gesinnung kennt. Das zwingt einen nachzudenken, und das ist auch gut so, wenn man nur schnell durchliest kommt es schnell mal vor dass man nachher nicht mehr weiß was am Anfang der Seite stand.
Zitat von aus einem Gespräch zwischen Irdr und Scharneim
Die -wie nanntet ihr sie, inder?- aus meiner Zeit hingegen hatten diese Möglicheit nicht, eines Nachts wurde das Dorf von einem Rudel böser Raubtiere ausgelöscht, nur einer überlebte.
...
Irgendwie ließ das mch aufhorchen, ein enziger überlebt, wo soll der denn stecken? Hat der etwas mit der Geschichte zu tun? Oder st er sogar der Hauptprotagonist?
Hier noch ein paar Schreibfehler oder Ausdrucksfehler die mir aufgefallen sind:
-
Ich bin überzaugt der Kriegsplan gegen dieses Land geht auf sie zurück. Bisher sah es hier sehr gut auf,Kraj ist immer aufmerksam und sieht mehr wie die für möglich halten...(S.4)
Aus dem "f" in sah hier alles sehr gut auf bitte ein s machen. Und "sieht mehr wie die für möglich halten" kligt auch irgendwie seltsam, wie wäre es z.B. mit "sieht mehr als sie für möglich halten"?
-
Der war Boden erdiger geworden... (s:10)
Kleiner Vertipper, das sollte wol Der Boden war erdiger geworden sein.
-
Kopfschüttelnd betrachtete sie Marak und Scharneim de sich über die genaue Begrifflichkeit von böse unterhielten, wobei Marak wesentlich mehr als unhinnehmbar ansah als Scharneim (S.12)
Dort fehlt ein sie zwischen
wobei und
Marak.
- Anders wie auf dem Paß besteht an diesem Ort nicht die Gefahr, im Schlaf herunterzufallen Ruht euch aus, faßt neue Kräfte... (S.13)
"
Anders als auf dem Pass..." würde imho besser klingen. Und eine Frage: Wird "Pass" und "fasst" nicht (nach neuer, oder alter oder wasweißich welcher Rechtschreibung) mit -ss anstelle von ß geschrieben? (Ist zwar nicht weter wichtig, aber das ist mir soeben aufgefallen, falls ja, wird das wohl auch im restlichen Buch so sein...
- Lächend fragte sich Scharneim ob die Kaldrûner überhaupt wussten was für ein Anblick nur wenige Stunden vor ihrer Haustür lag. (S.13)
Ich weiß es nicht genau, aber anhand des darauf folgenden Tages an welchem sie noch weiterreisen und erste abend dort ankommen, schließe ich dass es schon etwas mehr als ein paar Stunden sind., es kann aber sein dass ich mich dahingehend täusche.
Ich freue mich bereits aufs nächste Kapitel.
Falls noch Fragen sin, nicht wundern wenn ich ncht gleich antworte, da ich morgen und übermorgen größtenteils nicht zu Hause bin.