Protagonist, mmhhh *blätter,blätter* ach so! Ich denke du meinst den Char Scharneim!? Obwohl ich viel lese, bin ich mit meinem Hauptschüler Wissen nicht so gebildet. Habs lieber nochmal nachgesehen.
Ja, der ist mir schnell sympathisch gewesen. Erst, als er noch ohne Namen war, blieb man ja noch irgendwie auf Distanz, aber als er sich den Namen gab und er somit persönlicher wurde, mochte ich ihn gleich. Fand im RPG und Fantasy-Bereich schon immer die Personen, die anders waren, die Ausgefalleneren Abenteurer am sympathischsten.... So ein Halb-Elf (*Bastard, kein elender Mensch und kein wirklicher Elf* das könnten wohl die Worte in unsererRPG Gruppe dafür sein) mit Problemen seiner Magie, auf neuem Boden wandelnd, das hat was. Scharneims Gedanken und Taten auf diesem Beginn der Reise sind gut gelungen.
Ich habe allerdings noch keine Ahnung warum Scharneim ausgerechnet an diesem Ort, zu dieser Zeit auftauchen musste und für welch eine Person dies so bedeutend sein könnte. Obwohl ich habe erst kürzlich in einer meiner RPG-Gruppen eine Zeitreisende Zukunftsperson eingebracht, die das Zukünftige Ich eines der Spieler Chars war. Also könnte ich mir an Hand des Satzes des seltsammen Magiers/schwarz gekleideter Mann vorstellen, dass das ganze mit Zeiten übergreifender Magie zu tun hat.
Puhh. Bei meinem Abenteuer war es ganz schön schwer den Spielern die zeitlichen Zusammenhänge beizubringen...!
Das hatte aber nichts mit spontanen Abneigungen gegen den Inhalt zu tun, oder¿ Ich war keineswegs dem Inhalt abgeneigt. Da kamen mir nur ständig Arbeit, Haushalt und in erster Linie meine RPG-Kollegen in die Quere. Letztere haben so lange genervt, bis ich den PC ausgeschaltet, die Bierflaschen geöffnet und auf dem Stuhl vor ihnen Platz genommen hatte.
das dumme ist nur, Themeo wird wieder auftauchen
Dann wird er wohl beim irgendwann-einmal-Treffen nicht mehr so nett sein...
Scharneim kann man sehr gut als Haupt Char akzeptieren
Supi . Wobei ich vorwarnen sollte, daß er nicht der alleinige Hauptchar bleibt...
Gerade eine Gruppe aus verschiedensten Chars macht die Geschichte so interessant. Ich hasse Geschichten, die immer (zumindest in fast jedem Satz) nur von ein und dem selben Char dominiert werden. Ich habe in meinen eigenen Rpgs - alle zusammen genommen mittlerweile etwa 400 Chars mit verschiedensten Persönlichkeiten.
somit der eigentlichen Story....
Ich sollte an dieser Stelle vorwarnen:
So hatte ich das nicht gemeint, sondern genau so wie du es dann beschrieben hast. Ich meinte das die Geschichte als solche gerade erst begonnen hat und sich die einzelnen Handlungsfäden jetzt erst bilden,fortsetzen, miteinander verknüpfen.
p.S: Ich deute *später* fast nie falsch, da später kein Termin gebundenes Wort ist.
Ichhoffe, das verdirbt nicht das Interesse an dem Roman ?
Ne, das Interesse bleibt. Das die Handlung nicht gleichmäßig intensiv verläuft is klar und macht das ganze zugleich auch glaubwürdig; es hält einen immer irgend etwas auf, geht schief, dauert länger, oder neue Erkenntnissé kommen auf. Warum soll so etwas nicht auch den Chars passieren?!
Ich lese mir das Kapitel nochmal durch, dann sage ich dir welche Stellen ich detailierter geschrieben hätte.
So, da wartet ein Termin.... und ich hab noch nicht mal gegessen.... meine Kollegen würden mich wohl fragen ob ich krank bin.