Maryssa gibt zu das sie ein Spaltauge ist
Stand das jemals im Zweifel?
Nicht wirklich, aber zugegeben hat sie es nie.
aber das sie nicht mehr für Narayel arbeitet ist interessant.
Hab ich schon mehrfach im Roman anklingen lassen. Zumindest angedeutet .
Stimmt, aber das ist mir leider entfallen. Die Pausen dazwischen waren einfach zu lange :schäm:
Diese eine Kind vom Uralten ist warscheinlich Chandra.
Korrekt kombiniert, super!
Echt? Hat war nicht kombiniert sondern geraten. Naja, das mit dem Blut hat mich auf sie tippen lassen.
Es könnte aber auch der goldene Drache sein oder Narayel... wie ich darauf komme?
Narayel ist deutlich älter als der Uralte.
Wenn Narayel deutlich älter als der Uralte ist, wie alt ist dann Narayel? UrUralt *g*...
Tja damit dürfte ein wiedersehen mit seinem Bruder (fast) ausgeschlossen sein.
Er hat seinen Bruder nie gesehen, weil Bruder direkt nach Geburt gemobst.
Ok, hast recht. Aber das wiedersehen war eher rhetorisch gemeint. Ersete doch bitte das wiedersehen mit treffen und der Satz sagt das aus was er eigentlich sollte.
Immerhin dürfte sein Bruder auch *nur* ein Halbelf sein und die werden zwar älter als Menschen aber nicht so alt wie *reine* Elfen.
Er könnte auch ein Vampir geworden sein. Oder doch solange leben. Oder etwas gänzlich anderes sein, Scharneim ist schließlich auch nicht so normal. Ich persönlich bin mir extrem sicher, daß er noch lebt. Er wurde sogar schonmal im Laufe des Romans erwähnt...
Tja bei dir kann man nie wissen. Kraj hat seinen Bruder ja bei der Begrüßung erwähnt. Vampir wäre gut möglich - oh du böser. Da kommt mir eine ganz schlimme These. Chandra hat ja bis jetzt in ihrem Leben 3 Leute in Vampire verwandelt. Ein(e) hat Selbstmord begangen, einen hat sie selbt *erlöst* und beim dritten bin ich mir nicht sicher. Aber ich glaube der hat überlebt. Das war ein Kriegsherr wenn ich mich recht erinnere, aber das es ein Mensch ist hat sie nie erwähnt. Das wäre eine interessante Überraschung wenn Chandra ihren Schwager in einen Vampir verwandelt hat. *g*
Tja, anfangs war der Angriff noch interessant, aber dann...
Nicht mehr interessant?
Naja, eher brutal und von einem Beobachter aus beschrieben. Interessant war er dennoch, keine Angst. Es war eben nur kein Kampf mehr im Klassischen sinne.
Was war das? Besser gesagt was hat da die Elfen angegriffen und geschlagen?
Auf welche Stelle bezieht sich diese Frage?
Bevor der Magus wieder aufgetaucht ist.
Zukunftshüter, also Schatten wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Schatten gehören größtenteils zu den Vergangenheitshütern, zum Teil zu den Gegenwartshütern, nie jedoch zu den Zukunftshütern. Grund... äh, wird im Roman berichtet, wenn mehr über die Finsteren erfahren wird .
Kanns mir vorstellen. Die Schatten sind die rastlosen Überbleibsel von Wesen die in ihrem Leben versagt haben und jetzt ihren Fehler aus der Vergangenheit wieder gut machen wollen.
Die Beschreibung der Wärmesicht und Scharneims gedanken darüber waren sehr schön zu lesen.
Weißt du, wann ich die zuletzt erwähnt habe? Vor über einem Jahr... heavy...
stimmt, aber wie du schon beschrieben hast war es immer zu hell. Wenn ich mich recht erinnere hast du sie einmal im kleinen Turm erwähnt.
das eigentlich Narayel ein Nachkommen des Uralten sein müsste.
Darauf habe ich oben schon geantwortet . Es besteht eine Verbindung zwischen Narayel, dem Uralten, Chandra und co... aber Narayel ist weder dessen Kind, noch umgekehrt.
Tja darauf bin ich schon sehr gespannt.
Mann, das war vielleicht mal ein Schluß. Sehr schön wie du das beschrieben hast. Man merkt zwar an der länge das du keine Kampfszenen magst, aber Inhaltlich wirken diese sehr gut.
Hm. Für mich war irgendwie 3/4 des Kapitels eine Kampfszene, wenn acuh eine sehr... fremdartige... das war für mich nur der Abschluß... hihi, wie die Wharnehmung sich unterscheidet...
Stimmt, die Wahrnehmung ist wirklich unterschiedlich. Dennoch waren die Kampfszenen Textmäßig sicher kürzer als der Rest. Mir gefällt das obwohl du die Kampszenen sehr gut schreiben kannst. Bei anderen Autoren die ich versucht habe war das eher grausam zu lesen... *fettes lob*
Diese Frage ist diesesmal nicht so schwer. Scharneim, Maryssa und der Himmelself treffen in Krajhaden (Umgebung) wieder die anderen (Jesmina, Danain, Shevonar) und suchen weiter nach den Schlüsseln.
Vollkommen und komplett falsch !
Ich wusste es. Aber von den Infos die man bis jetzt hat kann es nur bei Scharneim und Co, Jesmina und Co, Chandra und Co oder Scharneim + Jesmina und Co weitergehen. Da war mir die letzte am warscheinlichsten. Aber bei dir weis man ja nie... zum Glück
Ritterorden? Was wurde aus dem? Vampirfutter oder von Mov'Tarr völlig vernichtet... Irgendwie mochte ich die Typen und hatte irgendwie gehofft das sie Marak etwas mehr über sein Paladinwesen erzählen können. Ok, aber diesesmal bitte ohne Olomaris.
Uff... ja, die wollte ich eigentlich einbauen, fand aber keine Gelegenheit mehr zu. Genauso die Asrointa (wer erinnert sich noch an die sympatischen Gesellen?). Letztendlich brauchte ich mehr Platz und Handlungsrahmen für die Hauptantagonisten - die Finsteren und die sich immer mehr ausdehnenden Vampire/Elfenkonflikte.
Schade eigentlich. Natürlich erinnere ich mich noch sehr gut an die Schalträger. Dort hat Scharneim seinen Knochenfallenzauber eingesetzt. *g*
Was den Orden betrifft, der damals Trensheide angriff: Alle am ANgriff beteiligten sind tot. Was mit dem Rest ist, abwarten. Die Welt hat sich in der Zeit, die die Gruppe im Flux verbrachte, enorm gewandelt. Nicht alle Gemeinschaften (*hust*, Waldläufer, *hust*) haben das überstanden...
Ja ich weis, leider.
Scharneims Zauber. Wann lernt er die nächste Länge?
Dafür müßte er sich erstmal ne Auszeit zum Magiestudium nehmen, und viele Bücher wälzen. Durch Monsterabfackeln versteht man höhere Mathematik ja auch nicht besser, sonst wäre jeder Physikstudent Kammerjäger .
Das stimmt zwar aber ist es beim Zaubern nicht auch so das man mit der Übung immer besser wird? Natürlich muss Scharneim viele Bücher wälzen, Wissen kömmt ja nicht von selber, aber in letzter Zeit hat er kaum gezaubert.
Was wurde aus seinen coolen Zaubern die er sich anfangs gekauft hat? Da war einer - Knochenfalle oder so ähnlich - den er nur einmal benutzt hat und danach nie mehr. Ich fand die Zauber richtig gut, wenn auch etwas gemein und hinterhältig.
Hihi, streiche ich alle aus dem Roman !
Bist du wahnsinnig? Ok, jetzt wird Scharneim sie warscheinlich nie einsetzen da er zu oft gesehen hat was magie anrichten kann, aber der frühere Scharneim doch nicht.
Ernsthaft: Es ist so, die Knochenfalle zum Beispiel setzt voraus, daß Scharneim sich an einem Ort verschanzen will, und weiß, wo Gegner zu erwarten sind. Fast alle Zauber hat Scharneim bisher nur ein, zweimal eingesetzt, wenn du mal zurückdenkst.Definitiv recht wenig, wie ich zugeben muß.
Ok, aber er war auch fast nie in einer Situation in der er Zaubern musste. Und diese Knochenfalle kann man auch gut bei einer Flucht benutzen, oder? Wegrennen und dabei den Zauber auf den Boden knallen... *g*
Fragen:
- fiel dir auf, daß Kapitel 18 VOR Kapitel 17 spielte? Tatsächlich ist das Ende von Kapitel 18 (die konzentrierten Blitze und Meteoriteneinschläge) der Anfang von Kapitel 17, welche aus der Entfernung von Jesmina, Shevonar und Danain beobachtet werden.
Ja, aber erst am Ende des Kapitels. Ich hab mich nur anfangs etwas über das ziemlich gute Wetter gewundert...
- wie fandest du, was man über Scharneims Kindheit erfährt? Daß die Schwarzblute schon damals versucht haben, ihm nach dem Leben zu trachten? Und daß Maryssa das miterlebt hat (und dabei persönliche Verluste erleiden mußte)?
Umsonst wird sich sicher keiner (nichtmal ein Drache) mit einem Kleinkind in der Zeit vorwärtskatapultieren. Von daher ist Scharneim wichtiger als er denkt.
- wie fandest du die Ruine, zu der das alte Haus von Scharneims Familie geworden ist?
Schade das er es erst nach dem Bruch gefunden hat und das er jetzt wirklich kein zuhause mehr hat.
- wer, glaubst du, ist sein Bruder?
Wie schon weiter oben tipp ich mal auf den dritten, den Chandra umgewandelt hat. Richtig glauben tu ich es aber nicht.
- wie fandest du den Plan der Elfen / Scharneims, das Bollwerk zu erobern?
Theoretisch ganz gut. Ablenkungsmanöver und dann ab durch die Mitte. *g* Sie hätten nur auf Scharneim hören sollen.
- wie war die Atmosphäre im Kapitel / in den Höhlen / in der Festung?
Gut, sehr gut sogar.
- wie fandest du die Kämpfe mit den Vampiren?
Das war eher ein blutiges Abschlachten. Man hat gemerkt das die Elfen und Vampire sich richtig tolle hassen.
- wurde dir klar, was Scharneim am Kapitelende geleistet hat?
Nicht ganz. Entweder hat er es geschafft ein Schwarzblut zu töten oder er hat es nur vertrieben. Wenn er es getötet hat dann muss in seinen Adern auch etwas vom Blut des Uralten fließen... dann wär er mit Chandra verwandt. *g*
- warum, glaubst du, hat der Zauber von Scharneim funktioniert?
Weil er mit dem Uralten verwandt ist?
- wie fandest du die Zauberbeschreibungen im Kapitel?
Gut und nicht einfach so hingeschrieben. ...wirft einen Feuerball...Schutzhülle...vernichtet ihn mit einem Feuerstrahl...
- wie den Himmelself?
Anfans brutal und übereffizient, danach richtig feige. Aber dennoch hat er am Schluß auch mitgezaubert.
- wie den Magus (samt seines Wiederauftauchens)?
Wirkt immer etwas mystisch und dennoch vertraut.
- wie kam Maryssa im Kapitel herüber?
Menschlich
- wie fandest du Gewitter + Meteoriten am Kapitelende?
Klingt als ob Mov'Tarr in der nähe ist. *g*
- wie das Konzept der drei "Kasten" bei den Finsteren (Hüter der Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft)?
Gefällt mir, jetzt ergeben die Schatten auch einen Sinn.
- wie kamen die Vampire im Kapitel herüber?
Hilflos, nicht so wie die Vampire bisher.
- eine Vermutung, was schiefgelaufen ist, wodurch Arkns Vorhersage nicht stimmte?
Entweder weil sich die Schatten eingemischt haben, welche sicherlich auch Chaospräger und Drachenkonstrukte besitzen. Zweiteres wure auch schon erwähnt.
Oder weil Scharneim selber ein Chaospräger ist und so seine eigene Zukunft nicht voraussehen kann.
- wie kamen die Liène herüber?
Wie Schlächter die auf ihr Vieh losgehen.
- war die Reise durch das Bollwerk spannend?
Es gab viele Momente die Spannend waren.
- wie fandest du die Umgebungsbeschreibungen im Bollwerk?
Wie in einer Verlassenen Burg.
- wie fandest du die Dichte an Action bisher in Band 2?
Dünn angesiedelt, aber sehr passend.
Sorry für die kurzen Antworten am Schluß, aber ich muss weg.
Schönes Wochenende und danke für das Mail.