Kap. 3 Band 1 (überarbeitete Version) So, etwas verspätet, aber nicht so viel wie sonst immer. Hab jetzt nur die Überarbeitete Version gelesen, nicht die vorherige. Daher sind die Vergleiche nur von den Sachen angeführt, die mir von der ersten Version noch im Kopf sind. Der Regen und die Wanderung bis zum 'Turm' wo sie Übernachten kommt mir jetzt viel unangenehmer vor. Ich hatte noch in Erinnerung wie die beiden Waldläufer mit den umgedrehten Schirmen Wasser einfingen und nach Wurzeln und Beeren gruben und suchten, aber das Scharneim dabei an das Kloster dachte ist sicher neu. Das kalkige Wasser aus den Kavernen usw... Hat mir gut gefallen. Die Stelle im Turm kommt mir nicht sehr Überarbeitet vor. Zwar sind meine Erinnerungen an die Unterhaltung über Scharneims Dunkelsicht nicht mehr so ganz in Erinnerung, aber dennoch einige andere Details. Die Decke welche Danain mit zwei Wurfmessern befestigt, die Kerze die er aus seinem Rucksack ausgräbt und natürlich Begìn. (Dachte du wolltest den Namen ändern ???) Nur der Zauber mit dem Scharneim die Kerze anzündet kommt mir überarbeitet vor. Danach kann ich keine nennenswerten Änderungen feststellen bis zum Malbuch das Scharneim durchschaut. Dies war in der ersten Fassung ein Tagebuch indem stand wie die Räuber das Schattenwesen das erste mal gesehen haben, Rhenyas Name und das Rhenya die Tochter vom alten Mann ist. Das mit dem Schatten hast du ganz weg gelassen, Rhenyas Namen hast du auf ihrer Decke eingewebt und die Verwandtschaft mit dem Mann stellt Arthor anhand eines Muttermales am Handgelenk fest. Gut gelöst das Problem mit dem Tagebuch. An die zweite Leiche konnte ich mich zuerst auch nicht erinnern, dann aber doch wieder. Leider fällt mir momentan keine weitere Leiche ein, die ähnliche Sympthome hat... Der Schlussmonolog von Arthor ist immernoch vorhanden. Zwar schon leicht aufgelocker, aber dennoch redet Arthor meiner Meinung nach an dieser Stelle noch immer zu viel auf einmal. Irgend eine Zwischenfrage oder eine Geste bzw ein Gesichtsausdruck den du beschreibst würde da ganz gut passen. So, Inhaltliche Änderungen waren das momentan alle die mir spontan einfallen. Ein Manko das mir aufgefallen ist, ist das du manchmal Wörter einfach vergessen hast. z.B. Vor-vorletzter Satz :'Im Geiste stellte sich der Halbelf vor, wie Arthor ihnen mit verklärtem hinterherschaute, ...' Fehlt da nicht ein Wort? Allgemein finde ich die Änderungen gut. Das Kapitel wirkt jetzt viel besser lesbar und der 'Knoten' am Schluss (Tagebuch, Arthors Monolog) wurde gelockert und fast gelöst. Interessant finde ich das Begìn immer noch Begìn heisst. Hab gerade den Diskussionsthreat durchgelesen, hmmm war wohl noch auf dem GW Forum. Jedenfalls kann ich mich noch daran erinnern das du seinen Namen unbedingt ändern wolltest weil alle Testleser die soweit gekommen sind nur von diesem Tier mit diesem Namen geschwärmt haben. Ich find es gut das er immer noch Begìn heisst und hoffe das du es nicht nur vergessen hast zu ändern. Noch etwas was ich nicht mehr genau weiss. Die Thyreamitsachen leuchten in diesem Kapitel, leider kann ich mich nicht daran erinnern warum diese leuchten oder ob sie schon vorher einmal geleuchtet haben. Bin mir nicht sicher aber kann es sein das Thyreamit immer dann leuchtet wenn es mit dem Schatten in Verbindung kommt bzw wenn ein Schatten nahe ist? So, ich freu mich jetzt schon auf Band 2/12 welches ich hoffentlich bald in die Finger bekomme.
-- Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG) Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.
Foren-Regeln