denn auch mir kommt es oft vor, das du die Geschichte unbedingt irgendwo hintreiben willst. Von manchen Orten hätte ich gerne noch mehr gelesen, vor allem vom Lager der Spaltaugen.
Dazu zwei Fragen:
Wirkt das Voranschreiten der Gruppe denn irgendwo gekünstelt?
Was wäre dir in erster Linie bei einem längeren Aufenthalt wichtig gewesen?
1. Nein
2a. Bei den Elfen das Scharneim und natürlich auch ich als Leser mehr von den Sternenelfen erfahren hätte. Kultur, Technik, Religion, Verhaltensregeln, Sitten, Bräuche usw.
2b. Bei den Spaltaugen etwas mehr Tipps und Tricks wie man besser überlebt in der Welt da draussen. Eventuell ein paar Zaubertricks für Scharneim.
Apropos Vorantreiben: Eigentlich Sollte die Gruppe mit dem Ende von Kapitel 7 da sein, wo sie nun am Ende von Kapitel 11 ankommt... die Wanderung dauerte mal wieder länger...
Kein Problem, die Wanderungen lesen sich ja auch alle sehr gut und du hast immer wieder neue einfälle. Leider wird das irgendwann den Rahmen der Buchgröße sprengen...
Die Gespräche zwischen Kelembor und Shevonar haben mich ein wenig an die Anfangszeiten erinnert. Marak und Chandra...
Jep, genau, good point. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Marak ist ja echt schon ne Weile außer Gefecht...
Ziemlich lange sogar, sagt ja auch Danain. Hoffe er wird schnell wieder.
Wer bitte baut schon Häuser Pyramidenförmig?
Mein Ziel war es, die Elfen und ihre Kultur nicht auf den Stardelben aufzupropfen. Also keine Baumsiedlungen, Traumschlösser, verträumt vor sich hintanzende Elbinnen, nö. Insbesondere die Nachtelfen sind anders, pragmatischer, und genau das sollte sich auch in ihrer Bauweise äußern. Ich hoffe, das ist gelungen.
Ich würde eher praktischer sagen. Ist dir aber gelungen, von Bäume (so wie sie sich Danain vorgestellt hat) keine Spur. Kann aber auch am Wetter liegen...
In solchen Zeiten nehmen sich die Elfen die Zeit und Mühe um Schlösser und Schlüssel zu fertigen?
Das ist eine Frage der Sicherheit. Wenn ein Elf seine Tür abschließt, kann er zumindest sicher sein (kein Fenster oder ähnliches), daß kein Vampir so einfach hereinkommt. Für jene Elfen in Grenznähe eine durchaus lohnenswerte Investition. Erscheinen unter diesem Gesichtspunkt die Schlösser etwas sinnvoller?
Nö, die gleiche Sicherheit kann man auch haben wenn man die Tür von innen mit einem Holzbalken oder in diesen Zeiten mit einem Steinbalken versperrt oder sonst irgendwie verrammelt. Der Kraftaufwand um die Tür aufzubrechen wäre dadurch sogar noch größer als bei einem normalen Schloss.
Appropo, Kiandra hat sich auch schon lange nicht mehr blicken lassen.
Was glaubst du denn, ist aus ihr geworden? Oder andersherum: Gäbe es einen Grund für Kiandra, derzeit wieder aufzutauchen? Zuletzt sahen wir sie in Merendin, bis wohin sie mit dem Schiff mitsegelte.
Falls sie Mov'Tarr überlebt hat (was ich glaube) ist sie sicher irgendwo auf einer Insel und macht ähnliche Sachen wie Ramandra. Vielleicht nicht so auffallend aber so ähnlich.
Daher ist die Aufklärungsmagie eine der gefährlichsten und mächtigsten.
Und jetzt rate mal, worauf sich Krior und co ganz besonders verstehen .
Wäre doch ganz nett gewesen wenn sie Scharneim etwas davon gezeigt hätten. Oder - nee, sowas verrät man doch nicht.

Daher konnten sie auch so gut das ganze Land kontrollieren ohne je wirklich gesehen zu werden.
So wie es aussieht ist die Aufgabe dieses Aspektes die, alle Schwerter zu Vernichten.
Kommt dir das irgendwoher bekommt vor? Und was könnte dafür der Grund sein?
Sicher, darüber haben wir ja schon mal diskutiert. Eine meiner Thesen war ja, das die Schatten so eine Art Antikörper sind die die Schwerter finden und zerstören sollen.
Den Grund erklärt Chandra ja so schön. Die Schwerter zerstören durch ihre bloße Anwesenheit das Gleichgewicht der Erde.
Kann es sein das Chandra Marak etwas angesaugt hat?
Was glaubst du?
Möglich, aber eigentlich trau ich das Chandra nicht zu. Marak würde das sicher Merken (Narben...) und dann wäre es aus mit dem Waffenstillstand.
und es wird immer öfter klar das ich als Leser so gut wie nichts über sie weis.
Oh, im Gegenteil, der Leser weiß eine Menge. Wenn ich über alle Kapitel alle gestreuten Infos aufliste, wird schnell klar, was und wer sie ist. Doch das tue ich nicht, ätschibätschi !
Naja, man hat viele, seeehr viele Vermutungen was oder wer sie ist. Ich werd das auch nicht alles aufzählen. Dennoch kann man nichts genaues über sie sagen.
Eins noch. Wie ernärt sich eigentlich Chandra? Sie hat seit verlassen des Fluxes keinen mehr angeknabbert.
Hm, das würde ich nicht unterschreiben. Sie hat in der Zeit zwischen den Zeilen mehrfach geknabbert, und so ziemlich alles ausgesaugt, was ihr an Tieren in die Hände kam.
Stimmt, diese lästigen kleinen Lindies hat sie ausgelutscht, gleich wie die Ratten...
Hat sie etwa einen der Menschen gebissen oder hat sie Jesmina wieder einmal angezapft?
Sowohl, als auch. Und du vergißt die Ratten .
Echt! Sie hat einen der Menschen gebissen? Gibt es dazu hinweise die ich überlesen habe? Vielleicht als sie kurz weg war beim Rasten zwischen der Vampirhöhle und dem Elfendorf, bei der Mauer und dem Turm... Trau ich ihr aber nicht so ganz zu.
Sorry das es diesesmal wieder so lange gedauert hat. Mein neuer Job ist intensiver als mein alter und auch so hab ich einige Veränderungen hinter mir und auch noch vor mir.
Kein Problem ! Frag mich mal, wie es mir mit dem Studium und dem unfreiwilligen Umzug ging / geht *rolleyes*. Immerhin gibts dich noch!
Ist mir dennoch peinlich.
Fragen:
- War das Kapitel spannend?
- Wie kam Kelembor rüber (der Einäugige)?
- Wie war die Kutschfahrt?
- Was glaubst du wohl, ist in der Eiskiste?
- Wie fandest du den Kapiteltitel?
- In dem Kapitel verlassen sie das Landbruchstück, auf dem sie seit dem ersten Kapitel / Band 2 herumwandern. Rückblickend, wie fandest du die ganzen Wanderungen und Erlebnisse im Kornkeil / im Tal des Seyrikh / im wilden Land / an der Elfenküste? Wurden sie den Erwartungen aus Band 1 gerecht? Wie fandest du diesen Landstrich verglichen mit den vorherigen Ländern?
- Wo glaubst du, ist der Schnitt von dem, was ich im April schrieb (prä-Umzug) zu dem, was ich vor kurzem zuende schrieb? Ist dir da irgend etwas aufgefallen, daß was nicht mehr ganz zusammenpaßte?
Antworten:
- Jein, die Wanderungen waren angenehm zu lesen. Spannend war die Elfenfestung, aber das was mich am meisten beschäftigt ist was Zendres und Rog wollten und wie die neue Insel so ist.
- Ähnlich wie Marak am Anfang. Nur wirkt Kelembor eher etwas gebrochen und nicht verwirrt. Dennoch ist er auch fanatisch und engstirnig. Ein echt sympathisches Kerlchen.

- Wie die Wanderungen. Schön beschriebenen Details die alle einen Sinn machen.
- Das was Arkn gesagt hat. Ein Relikt, das der Gruppe nichts bringt, das aber in einer fernen Zukunft von einer anderen Gruppe gesucht wird.
- Shit, habs zwar angerissen, aber nicht fertig geschrieben... Nebel und Eis. Zuerst dachte ich, dass der Winter wieder kommt, rückblickend wird klar das der Hagel gemeint war. Passt gut!
- im Kornkeil 1: ähnlich wie auf Sordant. im Tal des Seyrikh: leicht verwirrend am Anfang, aber sehr passend. im Kornkeil 2: vieles wiedererkannt, dennoch alles anders. im wilden Land: Viel neues, andere Gefahren und Freunde. an der Elfenküste: Viele interessante Techniken der Elfen, überlebenskünstler und deren Techniken sind impossant. Schatten kommen wieder.
- Ehrlich gesagt ist mir da nichts aufgefallen.
Hab das Kapitel bekommen, danke. Bin noch nicht zum lesen gekommen. Brauchst du dazu ein Feedback?