Das war wirklich eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Eine Überraschung, mit der man rechnet, überrascht auch nicht .
Ach? echt?

Trotzdem war es noch überraschender als überraschend
hat wohl auch etwas mit ihrem Blut in diesem "Dämon" zu tun.
Du weißt übrigens, was das für ein Dämon ist. *hinweis* Aspekt Narayels */hinweis*
Jep, weiß ich. Kam aber durch Üebrmüdung nicht auf das wort Aspekt und Dämon Narayels wollte ich auch nicht schreiben.
Dann könnte es doch erst vor gar nicht soo langer Zeit passiert sein.
Warum?
Stimmt: da alles konserviert war, könnte es sehr gut auch vor 1000 Jahren oder so gewesen sein.
Ähem ... jahrtausende alter Wein ist eher wie jahrtausende alte Magie: einfach nur noch alt. Wie Chandra da noch Trauben riechen kann
Der ganze Turm war in der Zeit eingefroren, sonst wär doch auch die Inneneinrichtung et cetera kaputt gewesen .
Gilt das auch für Wein in Flaschen? Na gut, dann bin ich überzeugt. ....
Frage ist, wann die anderen eintreffen und wer davon noch lebt.
Gegenfrage: Was glaubst du denn, wer alles eintrifft? Die Gruppe hat sich ja nun doch ziemlich verspätet, wodurch der Ursprungsplan ("Treffen beim Turm in einem Jahr" nicht aufging). Und wer alles überlebt hat?
Tja, Athor, glaube ich fast, wird wohl nicht mehr leben. Die anderen denke ich doch. Irgendwie. Und ich denke auch, dass die vielleicht öfters mal am turm schauen gehen, wenn auch wahrscheinlich nicht so bald jetzt. Und somit muß ich wieder auf die kleinen Drachen warten, die mittlerweile erwachsen sind ....
Jedenfalls war die Landschaft wirklich anders, wie Du vorher angedeutet hattest.
Glaubwürdig anders? Irgend etwas besonders in Erinnerung geblieben?
Glaubwürdig anders, natürlich! Moos, Pilze, Büsche, eine Wiese, Tiere, zwar alles etwas mutiert, aber dennoch wieder vorhanden. Und dann der Schock mit dem niedergebrannten. Du stehst darauf, Deine Leser zu schocken.
Fragen:
- Wie fandest du das Konzept der veralteten Magie? In den meisten mir bekannten Fantasywelten ist alte Magie ja eher immer absolut mächtig, bei mir... Nagelkeule .
*gg* äußerst überzeugend, Wäre sie wirklich so mächtig, wäre sie wohl tatsächlich nicht in Vergessenheit geraten, es sei denn, sie würde ein unbekanntes Konzept einer völlig fremden Rasse enthalten. Ansonsten aber ist es logisch, dass sie sich ebenfalls weiterentwickelt hat.
- Wie fandest du die Landschaftsbeschreibung im Kapitel?
Sehr gut
Insbesondere die Küste, den See, den Wald und das Tal, in dem der Turm liegt?
- Wie die Aussehensbeschreibung des Nebelbergs, der den Turm umhüllte?
Ebenfalls gelunge, jedoch fragte ich mich zuerst: Häh? was ist denn nun schon wieder? Ich war mir nicht sicher, was u.U. aus dem Nebel sonst noch herauskäme .... Man kennt dich ja
- Wie die Szene, wo Scharneim sich dem Turm näherte, die Bäume um ihn herum zum Vorschein kamen und zerbachen, und schließlich der Turm erst grau und dann farbig vor ihm stand?
Zuerst erschreckend und dann hab ich laut gelacht. Ich sage nur noch mal: "hihi! Pink! Farbenblinde Erbauer. ursprünglich magenta
- Wie findest du das Innere des Turms beschrieben? Vorstellbar?
Ja, obwohl ich zuerst Schwierigkeiten hatte. Musste mir teilweise die Sätze zweimal durchlesen. (kann aber auch and er Hitze oder meiner Übermüdung liegen)
- Wie fandest du die einzelnen Zimmer? Empfangssaal samt versteckten Gästezimmer, Küche, Bibliothek, Schlafzimmer, Keller, Badezimmerkeller, See im Keller?
Phatnastisch. Hört sich an wie eine "Villa" aus der Mittelalter samt Swimmingpool. Da im Keller würde ich gerne schwimmen
- Wie gefiele dir der Turm?
Den würde ich sofort nehmen. Allerdings schleunigst die Farbe ändern ..... Meien erste Tat da wäre streichen *gg*
- Wie fandest du das Konzept des Doppelturms + Keller?
na gut. Die Frge ist doch schon in der Turmfrage beeinhaltet ... *grübel*
- Wie fandest du die Suche?
Typisch für das "Glück" der Gruppe. Die stellen alles auf den Kopf, vom Keller bis zum Dach (umgekehrte reihenfolge) und wo wird es sein. In den Umzugskisten. Könnte glatt ich sein, die da was suchen muss ...
- Gab es erheiternde Momente im Kapitel?`
Ja, vor allem der Turm (wie bereits erwähnt) und das "hihi. Pink!"
- Chandras Offenbarung bezüglich Marak bemerkt?
klar, die hat an ihm rumgefressen, öhem, sein Blut getrunken ....
Nur, was hätte sie auch sonst tun sollen. Eins chwache Chandra hätte auchkeinem etwas genutzt.
- Wie interessant war die Wanderung zum Turm?
Sehr interessant. Schon durch die Landschaft, die dann so plötzlich verbrannt war und dann das "singende" Schwert in Chandras Hand.
- Gab es spannende Momente im Kapitel?
Ja, erstmal die Sache mit dem verkohlten Land. Dachte schon, da wäre noch jemand. Dann das schwert, worüber Chandra leider nicht sprach. Und bei den Dorfbewohnern mit fackeln hatte ich zuerst Angst, dass es sich um einen Lynchmob handeln würde.
- Wie fandest du Danain und Jesmina im Kapitel?
Danain? Witzig mit seiner Überlegung, dass Magier immer in einem turm wohnen wollen, auch wenn sie besser in ein Einfamilienhaus gezogen wären

Jesmina? wie immer.
- Was glaubst du, hat es mit DER Münze auf sich?
Tja, gute Frage. vielleicht ist das ja auch der schlüssel oder ein teil des Ganzen. Die haben ja noch mehr solche Münzen. Irgendetwas bedeutet sie jedenfalls. Ist bestimmt nicht nur eine alte Münze.
- Wer wird, neben Scharneim und Chandra, sich wohl noch im Turm niederlassen?
Na, Irdr natürlich. Marak wahrscheinlich auch, der ist zu schwach zum weiterwandern.
- Welche der geplanten Zimmer wird Chandra wohl umsetzen? Oder anders gefragt: Wie wird sie die freien Räume wohl nutzen?
Um sie schön zu machen. wahrscheinlich mit Kissen, schönen Farben, Teppichen usw. Bücher und Musikinstrumente köntne ich mir bei ihr auch gut vorstellen.
- Wie fandest du Scharneims und Chandras Reaktion aufs neue Zuhause (besonders letzter Abschnitt)? Glaubwürdig?
ja, sehr. Die sind glücklich, endlich einen Ort zu haben, wo sie hingehören. Und Chandra selbst hat wohl so etwas wie diesen Ort mit Personen, die sie liebt, noch nie besessen. Und überhaupt: endlich kann sie wieder schwimmen
Mehr fällt mir jetzt nicht ein .
Na, reicht doch auch ^^ *Weiterschreiben*
