*argh*
Ich bin wieder mal extrem verspätet
Seite 3:
liegt viele Meilen im tiefer im Land
-> Ein "IM" zuviel.
in seine Elfendecke
-> In seiner Elfendecke
Seite 8:
und sein eines Auge starrte
-> Das "Seines" kann man weglassen
Er zog die Decke enger um sich und holte aus seinem Rucksack.
-> Was holte er¿
Seite 9:
und die Landschaft geriert wieder in...
-> geriert¿ Sollte wohl "geriet" heissen.
Seite 10:
und war es aufs Bett
-> warf es...
Seite 12:
Die H'Kueirrèhaben
-> Einmal Leertaste liebkosen
Seite 15:
Seine Symbol ist der
-> Sein..
Soviel zu den Fehlern die ich fand.
Das Kapitel an sich:
Tja.. es wird viel gesprochen, und Jesmina offenbart, dass sie mehr weiss als sie sagen darf. War mir zwar nicht sonderlich neu, trotzdem ist es aufschlussreich.
Spannend wird es mehr gegen Ende des Kapitels, da 2 Flosse fehlen - Mir kam dies doch ein wenig spanisch vor, da IMHO die Flosse doch auf Sichtweite zueinander fuhren.
Ich frag mich nach wie vor, wieso die Gruppe diesen merkwürdigen Block mitnehmen, der mich immer noch an die Blöcke in Solstheim erinnern. Und wie Ramadra entkam, ist immer noch offen.. von daher bin ich wirklich gespannt, wann die Gruppe dieser Vampirin als nächstes über den Weg läuft.
Und Marak kommt nach langer Zeit endlich wieder zu Wort, auch wenns nicht viel ist. Der hat in den letzten 2 - 3 Kapiteln seit seiner Verwundung nichts mehr gesagt, sondern wurde nur mitgeschleppt.
Werkwürdig im Kapitel:
Die Drahtschuhe!
Ich nehme an, du weisst wie Draht gemacht wird - und ich denke mal nicht, dass die Elfen über dermassen High-Tech verfügen, und Draht herzustellen. Imho ist das zu weit hergeholt. Wenn du sagst, Schneeschuhe aus nem Garn/Zwirn-geflecht, versteh ich das. Schon mit den Mörsern hatte ich schliesslich so meine Mühe