Tükisches Geländer: Aua. Natürlich Gelände. Aber, wenn es sich beruhigt, ich hatte glücklicherweise rechtzeitig einen schlimmeren Fehler entdeckt, im schönen Wort "versickert". Nun, auf der Tastatur liegt das s ziemlich nach am f...
Gegenseite ist auchn Tuppfühler.
Hoffe auf eine gute Erklärung dafür
Och, ich glaube, die habe ich in der Hinterhand. Was glaubst du denn, was da passiert sein könnte?
Wie will er das eigentlich in der späteren Ehe mit Chandra machen, wenn er seine Schüchternheit nicht mal ablegt?
Gute Frage, sehr gute Frage. Was glaubst du?
Essen Zendres und die Anderen das etwa seit Jahren?
Jep, auch. Wobei der Geschmack des Olmfleisches ja schon im letzten Kapitel beschrieben wurde

.
Wenn ich nicht längst wüsste, wo Du wohnst, hätte ich es mir jetzt gedacht, wenn auch die echte Schreibweise ja etwas anders ist. *gg*
Eine kleine Hommage an einen kleinen Fluß. Einen sehr kleinen Fluß. Mehr Bach als Fluß, okeh. Aber immerhin mehr als ein Wasserlauf. Zumindest bei Überschwemmungen. Bin da 9 Jahre lang täglich drüber gewandert. Und die Enneppe hat nix mit der Enneib gemeinsam, was das eigentlich lustige an der Sache ist

.
Nebenbei, das ist nicht das einzige Easteregg. In Kapitel 24 Band 1 z.B. hört die Gruppe von einem Dorf namens Emlichheim. Das gibt es wirklich.
Fragen:
-Wie sympathisch ist dir Zendres nun, wo man ihn etwas besser kennt?
-Wie fandest du die Beschreibungen und den Aufbau des Höhlensystems?
-Wie, daß Scharneim so eine lustige Rüstung bekommen hat?
-Wie das, was du so über die Kultur der Sternenelfen das Kapitel hindurch erfährst?
-Wie fandest du Marak im Kapitel, sowohl ihn selbst und seine Gedanken, als auch die Gespräche über ihn?
-Was sagst du zu dem Dingen, daß Zendres Danain zeigt?
-Wie kommt Rog rüber?
-Wie fandest du den Tisch samt Dekoration (der Feuerkelch)?
-Abgesehen zur Fünfteilung, was sagst du zur Geschichte über Chandra, die Zendres da erzählt?
-Und im Gegensatz dazu, was sagst du zur Geschichte über Megglson von Chandra?
-Einer der Lichtkristalle wurde näher beschrieben - bemerkt?
-In dem Kapitel hatte Irdr ja eher weniger Sprechauftritte, genaugenommen murmelt er nur einmal Namen. Ein ganzes Kapitel ohne "mein Fürst"! Wie fandest du ihn denn in dem Kapitel, samt seines etwas quirligen Verhalten?
-Welchen Eindruck hast du vom Sumpf, durch den die Gruppe muß?
-Wie war die Atmosphäre im Kapitel? Insbesondere a)bei Chandras Bad, b)am Tisch, c)oben auf dem Berg (Kapitelende)?
-Schließt du dich Jesminas eher vorsichtigen Meinung über die Elfen an? Oder widersprichst du ihr und bist eher einstellungsmäßig bei Scharneim?
Soderle, ich setz mich dann mal an Kapitel 8

.