Seite 1, zweiter Absatz, vorletzte und letzte Zeile: "Und am Halbelf hing immer ein kleinerer Drache, welcher ihn eigentlich immer daran erinnern musste." Ein "immer" zuviel, denke ich
Die Beschreibung des restlos verregneten Gebiets ist Dir wie immer bestens gelungen. Ich fühlte mich teilweise beim Lesen verfroren und nassgeregnet. Es isnd diesmal viele verschiedene, humorvolle Sätze und Antworten untereinander dazwischen, die die trübselige Stimmung im Dauerregen und nach dem Flux doch etwas aufheitern.
Irdr: wird er sich je vom Sebstonmassiv erholen? Und hier meine ich nicht nur körperlich, sondern vor allem psychisch scheint der suesse kleine Drachen gebrochen zu sein.
Dass Tiki und ich mittlerweile doppelt so gross sein müssten, liess mich doch grinsen

(Passen wir noch durch normale Türen? *gg*)
S. 8, erster Absatz, 4. Zeile: "Würde es Dir etwas ausmachen, wenn du Scharneim zurückkrabbelst?" Müsste wohl eher "zu Scharneim" heissen.
Der Albtraum von Marak war ja schrecklich, insbesondere deshalb, weil nicht gleich klar war, dass es sich um einen Traum handelt. Und ein Überfall durch wahnsinnige Vampire mit einem zaubernden Scharneim, der diesen Trupp auch noch aufteilt, war ja nun auch eine Überraschung.
Was ist ein O.v.P.?
Das Treffen mti Zen, en weiterer Elf und zur Abwechslung mal freundlicher zu Scharneim als die meisten bisherigen.
Irdr's Reaktion auf Scharneims Antwort (wo er die Klauen über dem Kopf zusammenschlägt) ist absolut verständlich
Das Wiedersehen mit Rog, der offenbar den Verstand teilweise verloren hat, doch irgendwie traurig.
Und zum Schluss: Wer mag wohl Zendres wirklich sein. Sogar Scharneim meint, es handele sich nicht um einen sternenelfischen Namen, sondern lediglich eine Bezeichnug.