-
General
Ich war 6 oder 7, als eine Freundin das NES mit zu uns brachte und ihre Spiele gezeigt hat, darunter auch Zelda 1 und 2. Mit denen konnte ich wenig anfangen, habe aber gerne zugeschaut. Irgendwann bekamen wir dann endlich unser eigenes NES mit dem Mario Bros Modul, allerdings frage ich mich heute noch, warum wir nie die beiden Zelda-Teile gekauft haben. Ich glaube, mein Bruder und meine Schwester wollten sie nicht haben, denn wir mussten uns damals bei der Wahl der Spiele schon einig sein ^^
So richtig fing das mit den Rollenspielen erst etwa 1996 an, als ich 12 war und ein Freund uns den Tip zu Secret of Mana gab. Es war das erste Spiel in der Richtung, das ich selbst und mit Begeisterung gespielt habe (auch meiner Schwester hat es gefallen, da man auch zu zweit spielen konnte) und es sind dann natürlich viele weitere RPGs gefolgt. Das Interesse an Spielen allgemein nahm bei meinen Geschwistern dann allmählich ab und so bin ich bis heute der einzige von uns, der immer noch vor der Konsole hängt ^^
Tja, ich denke, dass es einfach vom Interesse abhängt, ob man sowas spielt, entweder man hat es oder man hat es nicht. Meiner heute 16 jährigen Cousine habe ich vor 2 Jahren mal Breath of Fire 3 spielen lassen und sie hat sich darüber beschwert, dass man einfach nur rumlaufen und mit Leuten reden muss und hat schon nach wenigen Minuten aufgehört. Das Alter spielt da imo keine so große Rolle, aber wenn dann würde sich auch sagen, dass 10-12 das ideale Alter ist, um einzusteigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln