Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: MP3-Player - Kaufhife

  1. #1

    MP3-Player - Kaufhife

    Ich bräuchte mal nen MP3-Player.
    Mind. 10 besser 20GB
    MP3 + OGG Unterstützung
    Kein Importieren von Musik (wie biem iPod)

    Jetzt schwanke ich zwischen diesen Geräten:
    iRiver H120
    iAudio M5


    Den iRiver finde ich ganz nett nur diese Bitraten verwirren mich. Was ist wenn ich eine Datei habe, die dort nicht reinpasst? Außerdem schreiben die bei Promarkt, das der nur 1GB Speicherplatz hat @_@
    Zum iAudio kann man nicht so viel sagen. Den hatte ich als erstes gefunden und war recht begeistert. Nur im Vergleich zum iRiver scheint ist er wohl leicht schlechter. Dieser Joystick schmeckt mir nicht so (wegen ausleiern etc.)

  2. #2
    Verschiebe ich mal in den Technikbereich, ich weiß, da geistern Freaks rum, die können dir da gut helfen

  3. #3
    Zitat Zitat von Viddy
    Verschiebe ich mal in den Technikbereich, ich weiß, da geistern Freaks rum, die können dir da gut helfen

    Ich würde immer den Cowon IAudio empfehlen. Ich selber besitze den X5L und bin mit ihm sehr zufrieden. Langer Laufzeit kein Problem mit irgendwelchen Standars, also einfach super. Soweit ich weiss hat eine Freundin von mir den M5 und ist heillos von Ihm begeistert.

  4. #4
    Und Bedientechnisch? Wie gesagt bin ich gerade bei diesem Joystick etwas skeptisch. (Damm, deiner war doch auch so oder? Deswegen kam mir das teil so bekannt vor ^^)

    Wenn ich sowas sehe fallen mir immer die N64-Controller ein, wo das irgendwann total abgenippelt war. Vor allem weil der auch bei mir einfach in die Hosentasche kommt.

    Edit: Technikforum - was wir nicht so alles haben..

  5. #5
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Und Bedientechnisch? Wie gesagt bin ich gerade bei diesem Joystick etwas skeptisch. (Damm, deiner war doch auch so oder? Deswegen kam mir das teil so bekannt vor ^^)

    Wenn ich sowas sehe fallen mir immer die N64-Controller ein, wo das irgendwann total abgenippelt war. Vor allem weil der auch bei mir einfach in die Hosentasche kommt.

    Edit: Technikforum - was wir nicht so alles haben..

    Genau meiner hat auch so ein Joystick und der ist immer noch vom Bediengefühl her wie neu. Keine Abnutzung nichts. Das hat Chip im Test übrigens auch bestättigt .

  6. #6
    Ich würde dir auch zu Cowon raten,allerdings nicht zum den von dir favorisierten Modell.

    Du solltest lieber ein 50€ mehr investieren und mir den X5L zulegen.
    Da hast du erstens noch 10 GB mehr und zweitens ist die Akkuleistung beträchtlich(um nicht zu sagen rekordverdächtig).

  7. #7
    Arrr ich kann mich nicht entscheiden.
    Laut Chip soll der X5L recht kratzempfindlich - gerade beim Display sein...

    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18336876.html

    BTW: 50€ mehr? ôO Ich finde nur Angebote für 340€

  8. #8
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Arrr ich kann mich nicht entscheiden.
    Laut Chip soll der X5L recht kratzempfindlich - gerade beim Display sein...

    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18336876.html

    BTW: 50€ mehr? ôO Ich finde nur Angebote für 340€
    Also das mit dem Kratzempfindlich kann ich nicht nachvollziehen. Bestellen solltest du ihn dir unter www.mp3-player.de sehr guter Versand und recht kostengünstig.

  9. #9
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    BTW: 50€ mehr? ôO Ich finde nur Angebote für 340€
    Sorry,ich hatte mich verguckt.
    Die 20 GB Variante kostet um die 299€
    Aber trotzdem würde ich dir die 30GB empfehlen.
    Knapp über 4€/GB ist noch ein guter Preis.

    Zur Kratzempfindlichkeit:
    Das mit der Empfindlichkeit ist nur ein Gerücht und falls du doch Angst um das gute Stück haben solltet,brauchst du nur ein paar Euro in eine Schützhülle samt Displayschutz zu stecken.
    Eine Freundin von mir bewahrt dort ihren iPod Nano. Und selbst bei Regen und stärkeren Winden macht es nichts aus.

    Geändert von Aldinsys (28.08.2006 um 15:06 Uhr)

  10. #10
    Schonmal an Produkte des ersten Festplatten MP3-Player-Herstellers - mit Namen Creative - gedacht?

    Creative Zen Touch könnte dir gefallen.

    20 GB, einfache Handhabung (hab ihn selbst, daher kann ich das bestätigen), purer Musikplayer, der die Formate mp3, wma und wav spielt, bis zu 24h Akkulaufzeit.

    Und das tollste: 180 Euro neu.

    Z.B. hier:
    http://geizhals.at/eu/a109099.html

    Das wäre mir an deiner Steller ein bißchen Konvertierarbeit wert (ich spreche von der Umwandlung deiner OGG-Dateien ins MP3- oder WMA-Format).

    300€ für 20 GB?

  11. #11
    @The Wargod
    Alles eine Frage der Qualität.
    Die 100€ Mehrpreis stehen einem satteren Austattungspacket und besserer Qualität gegenüber.

    Außerdem könnte er sich dann gleich den Archos Gmini XS 202 kaufen,der bei niedrigeren Preis die bessere Leistung liefern soll.


    Btw.

    Creative Soundkarten:
    Creative Festplattenplayer: seit Jahren

  12. #12
    Zitat Zitat von Aldinsys
    @The Wargod
    Alles eine Frage der Qualität.
    Ohne Begründung hinkt hier deine Überzeugungskraft.

    Zitat Zitat
    Die 100€ Mehrpreis stehen einem satteren Austattungspacket und besserer Qualität gegenüber.
    Ich glaube nicht, daß jemand 100€ nur für Gimmicks ausgibt. Der Creative Zen-Player kommt mit einer gepolsterten Ledertasche inkl. Tragegurt und Kopfhörern.

    Zitat Zitat
    Außerdem könnte er sich dann gleich den Archos Gmini XS 202 kaufen,der bei niedrigeren Preis die bessere Leistung liefern soll.
    Quellen?

    Zitat Zitat
    Btw.

    Creative Soundkarten:
    Creative Festplattenplayer: seit Jahren
    Und du hast seit Jahren Creative Player genutzt um dieses Urteil zu fällen, oder stützt du dich auf Aussagen Anderer/ einzelner Fälle?

    Den Zen Touch habe ich jetzt seit mehreren Monaten und habe noch keine Mängel feststellen können. Im Gegenteil, das Teil ist mir schon 2-3 mal hingefallen, kann bisher aber keine Folgeschäden verzeichnen.

  13. #13
    Zitat Zitat von The Wargod
    Den Zen Touch habe ich jetzt seit mehreren Monaten und habe noch keine Mängel feststellen können. Im Gegenteil, das Teil ist mir schon 2-3 mal hingefallen, kann bisher aber keine Folgeschäden verzeichnen.
    Dem kann ich nur zustimmen, meinen hab ich seit März inzwischen locker 4-5mal runtergefallen und nix passierte. Und mehr als 200€ sollte man eh nicht für ein MP3 Player ausgeben. Selbst wenn man wie ich häufiger mit der Bahn unterwegs ist oder bei der Arbeit Musik hört.
    Das einzige was ich bisher als Mängel beim Zen Touch ankreiden würde, ist das er nicht von jedem PC (also jeder Windowsversion) als Wechselmedium erkannt wird, dann muss man leider die Software auf den PC installieren.

  14. #14
    Ich denke die Frage ist wirklich was man brauch/haben will. Für mich persönlich ist der Zen nix. Einfach wegen zu wenig unterstüzenden Formaten und MP3 etc. muss ich in einem extra Bereich ablegen den ich nicht von jeden PC angreifen kann (aussage von einen Arbeitskollegen der ein Zen hat und mir ein paar MP3s vorspielen wollte). Die Soundqualität soll wohl nicht schlecht sein beim Zen.

    Aber wie gesagt alles ansichtssache. Ich bin mit den Cowon mehr als zufrieden. Alleine die USB-Host Funktion sowie auch seltene Formate lesen zu können hat es mir sehr angetan.

  15. #15
    Zitat Zitat von The Wargod
    Ohne Begründung hinkt hier deine Überzeugungskraft.
    Ich spreche von Akkuleistung,Handhabung,Formatunterstützung.

    Zitat Zitat
    Ich glaube nicht, daß jemand 100€ nur für Gimmicks ausgibt. Der Creative Zen-Player kommt mit einer gepolsterten Ledertasche inkl. Tragegurt und Kopfhörern.
    Naja,die 100€ sind eher ein Tribut an die Qualität.

    Zitat Zitat
    Quellen?
    www.xonio.de > Preisleistungsvergleich von MP3 Playern

    Zitat Zitat
    Und du hast seit Jahren Creative Player genutzt um dieses Urteil zu fällen, oder stützt du dich auf Aussagen Anderer/ einzelner Fälle?

    Den Zen Touch habe ich jetzt seit mehreren Monaten und habe noch keine Mängel feststellen können. Im Gegenteil, das Teil ist mir schon 2-3 mal hingefallen, kann bisher aber keine Folgeschäden verzeichnen.
    Aussagen von Bekannten. Vor allem über den Zen...

    Aber hey,ich glaube auch deinen Erfahrungsberichten und möchte sie nicht bezweifeln.



    Letztendlich hat Akira total Recht.
    YoshiGreens Vorliebe ist hier entscheidend.

  16. #16
    Zitat Zitat von Aldinsys
    Ich spreche von Akkuleistung,Handhabung,Formatunterstützung.
    Mit 32 Stunden liegt die Akkuleistung tatsächlich überdurchschnittlich hoch, doch wesentliche Vorteile bei der Handhabung kann ich den Testberichten nicht entnehmen. Der Zen Touch hätte - zumindest ist das bei mir unter Win2k der Fall - höchstens den Nachteil, daß er nicht ohne Software auskommt. Auf der anderen Seite verschafft mir die Software allerdings eminente Vorteile wie das 1:1 Importieren einer auf dem Rechner erstellen Playliste. Und bei 5000 Titeln kopiert man sich da schonmal 'nen Wolf, wenn man das ganze händisch angehen muß.

    Zitat Zitat
    Naja,die 100€ sind eher ein Tribut an die Qualität.
    Die beim Zen Touch laut des Fazits des Chefredakteurs der von dir genannten Seite sogar besser ist. Zumindest die Klang-Qualität. Vielleicht sprichst du von etwas anderem?
    Zitat Zitat
    Alternative
    Der Creative Labs ZEN Touch hat die zweitbeste Laufzeit, den besseren Klang und kostet in der 20-GByte-Version etwa 200 Euro. Aber bei Ausstattung und unterstützten Formaten kann er nicht annähernd mit dem iAudio X5L mithalten.
    Zitat Zitat
    Aussagen von Bekannten. Vor allem über den Zen...
    Gut, "Zen" ist eine ganze Reihe an MP3-Playern, dementsprechend ein dehnbarer Begriff. Oder sprichst du hier explizit vom Touch-Modell?

    Zitat Zitat
    Aber hey,ich glaube auch deinen Erfahrungsberichten und möchte sie nicht bezweifeln.
    Hab ich das irgendwo kritisiert? ^^

    Zitat Zitat
    Letztendlich hat Akira total Recht.
    YoshiGreens Vorliebe ist hier entscheidend.
    Stimmt soweit, wenn er auf OGG Vorbis nicht verzichten kann, muß er sich in dieser Ecke umschauen.

    Nach wie vor finde ich 340 € dennoch sehr happig.

  17. #17
    Zitat Zitat von The Wargod
    Der Zen Touch hätte - zumindest ist das bei mir unter Win2k der Fall - höchstens den Nachteil, daß er nicht ohne Software auskommt.
    Was für mich gleich ein Nicht-Kaufgrund wäre.

    Nunja, bin grade etwas verhindert und werde mich erst in ein paar Tagen mit den Geräten beschäftigen können, ihr dürft euch aber gerne weiter austauschen ^^v

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •