Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Gargoyles - A New Dawn [Rollenspiel]

  1. #1

    Gargoyles - A New Dawn [Rollenspiel]



    Einleitung

    Gekommen ist mir die Idee eher zufällig, als ich über weitere Handlungsstränge in meinem Roman sinnierte (spielt in der nordischen Mythologie, aber das tut nichts zur Sache) gepaart mit der Tatsache, das ich mir vor relativ kurzer Zeit wieder einmal Disney's Gargoyles reingepfiffen habe - die, wie ich unbedingt anmerken muss, noch immer eine der geilsten Zeichentrickserien ist, die je die Bildschirmleinwand erblickt hat.
    Und da ich seit langem mal wieder Lust auf ein richtig ausgedehntes Rollenspiel habe, dachte ich mir, das vielleicht noch bei anderen das Interesse bestünde in diesem Universum mal was zu probieren.

    Erstens ist es mal was Neues - schon allein durch Setting (Hier und Jetzt, kein Mittelalter), dennoch muss man nicht auf mystisches Zeug und Hokus-Pokus verzichten. Die Welt wäre demnach der des Pen & Paper RPG's Vampire - The Masquerade nicht unähnlich (Gruselfaktor, Neuzeit etc.). Aber genug palavert! Kommen wir zum Hauptgang

    Worum geht es hier überhaupt?

    Kurz und knackig handelt es sich hierbei um ein Forenrollenspiel, in dem jeder der Mitspielen möchte, sich dem Universum entsprechend einen Charakter entwirft (Hier eben Gargoyle/Mensch whatev) und dann in oldschool Manier Post für Post seine Handlungen in einer dynamischen Welt schildert. - Gut, die Welt wird nicht von alleine dynamisch sein und da komme ich als Spielleiter ins Spiel. Angedacht hatte ich ein Konzept in dem man nicht wie in jedem 08/15 Rollenspiel auf Abenteuerjagd geht, sondern eben das Leben seines Gargoyles/Menschen in dieser Welt schildert - natürlich bleibt da die eine oder andere Aktioneinlage nicht aus. Gespielt werden dürfen sowohl gute als auch böse Charaktere.

    Das Zeitfenster halte ich mir noch offen - dementsprechen würde das Ganze irgendwo zwischen Anfang und Ende der Serie spielen. Es dürfen nur eigene Charaktere als Kreationen bespielt werden. Storycharaktere wie z.B. den Manhatten-Clan (Goliath, Hudson, Brooklyn etc.) werden vom Spielleiter gemimt ebenso wie diverse bekannte Charaktere (Xanatos, Daemona, Puck,das Pack and so on).
    Ob es eine genaue Story geben wird, muss ich mir überlegen. Wie ein fertiger Charakter auszusehen hat, werde ich mir auch noch genau durch den Kopf gehen lassen - fest steht jedoch das ich nicht will das jeder andere Charakter wie ein billiger Abklatsch eines anderen daherkommt, deswegen werde ich mir da noch was zu überlegen (bestimmte Vorteile, besondere Gegenstände)

    Detaillierte Angaben zu den Rassen werde ich mir auch noch aus den Fingern ziehen, so das alles in sich stimmig ist. Wichtig ist mir hierbei, das dieses Rollenspiel nicht wie das SW RPG einfach einschläft (Ich geb zu, ich hab mich am Ende auch zurückgehalten, aber ein Rollenspiel mit nur 2-3 Spielern war definitiv zu wenig für so ein Setting. Bei Gargoyles ist es schon wieder was anderes zumal es in der Welt nicht allzu viele von ihnen gibt.

    Das wäre es erstmal von mir - Kritik und Feedback erwünscht, ebenso würd ich es begrüßen wenn Interessenten des RPGs sich hier zu Worte melden würden - ich denke Disney's Gargoyles dürfte jedermann ein Begriff sein, ansonsten würde ich auch gerne genauer erklären worum es sich dabei handelt.

    Sollten sich genug Leute finden, so werde ich mich an das Projekt ransetzen und ggf. am Wochenende alles ausarbeiten, was für das Spiel relevant wäre.

    Over and out

    Lou (der Rollenspielnarr...)

    [FONT="Arial Black"]
    Bisherige Mitspieler

    Phoenix - [Newark - Gargoyle]
    Maeva - [Stella - Gargoyle]
    La Cipolla - [Claudius - Halbblut]
    Wohanski - [Namenlos - Mensch]
    [/FONT]

    Geändert von Louzifer (25.05.2006 um 19:57 Uhr)

  2. #2
    Ich bin dabei.
    Ob Mensch oder Gargoyle, ich nehm das, was übrig bleibt. Allerdings würd ich mir Möglichkeit freilassen, einen Elfen oder sowas zu spielen, mal schaun, was die englische Mythologie noch so hergibt.
    Coole Idee. Ich denke, vier Spieler, die ernsthaft spielen, wäre perfekt.

    @Ana: Das Logo ist das offizielle von Disney würd ich mal meinen ^_- Und Erfahrung im Rollenspielen brauchst du nicht, IMHO reicht auch ein Post alle zwei Tage, so in etwa.

    Geändert von La Cipolla (13.03.2006 um 20:44 Uhr)

  3. #3
    *vorigen Beitrag lösch*

    Hört sich eigentlich sehr cool an, ich weiß nur nicht, ob ich die nötige Zeit aufbringe, und ehrlich gesagt habe ich auch noch nie an einem RPG teilgenommen, von daher bin ich wohl nicht gerade der beste Kandidat , aber Interesse besteht von meiner Seite aus schon! Ob ich lieber einen Gargoyle oder einen Menschen spielen möchte, weiß ich noch nicht, aber mir gefällt eigentlich alles (Logo, Setting, Schreibstil), was ich bis jetzt gesehen habe, sehr gut! Hoffentlich melden sich noch ein paar andere...
    Mit story fänd' ich aber schon besser. Man könnte da ja vielleicht hier über Vorschläge diskutieren, oder? Nicht, dass ich groß welche hätte, aber... Die Idee ist jedenfalls echt nett! Daumen hoch!

    edit: @ La Cipolla: Türlich will ich mitmachen! Ich dachte nur, mein voriger Post wäre etwas sehr euphorisch und ich wecke damit vielleicht Erwartungen, die ich nicht halten kann . Übrigens fies, dass Mods gelöschte Posts sehen können!

    Geändert von Ana (13.03.2006 um 20:47 Uhr)

  4. #4
    Ehrlich gesagt habe ich mich gewundert wohin dein erster Post verschwunden ist ^^ Dachte du hast es dir anders überlegt.
    Gut prinzipiel sieht es also nach ein bisschen Story aus (oder ein bisschen mehr :P) Natürlich ist es von Vorteil wenn man die Serie kennt, aber kein zwingendes Detail - ich denke es verbessert einfach nur die Spielathmospähre.

    Grundsätzlich sind Rollenspielerfahrungen natürlich wünschenswert, aber keine Vorraussetzung - ich bin sicher das alte Hasen wie La Cipolla und Wohan (Aproppo, wo bleibt der eigentlich xD, der ist meist einer der Ersten die sich zu einem RPG anmelden) mit mir da einer Meinung sind. Wenn man erstmal sieht wie das ganze läuft, dann ist es relativ easy.

  5. #5
    Ähem. Keine Sorge, ich habe mich gerade auf dieser Seite etwas näher in die Thematik eingelesen und weiß somit, wer die Charaktere sind und werde wohl auch toll gemachte Logos in naher Zukunft schätzungsweise nicht mehr gesondert kommentieren. Ich schreibe selber nebenher Kurzgeschichten, ganz so schlimm werden meine Beiträge schon nicht werden... hoffe ich. Was die story betrifft, verlass ich mich da mal ganz auf euch... und auf den Link. =D

    edit: Bin jetzt wieder etwas weiter im Text. Ich denke, ich spiele eines der Viecher.^^ Juhu, wann geht's los? =D

    Geändert von Ana (13.03.2006 um 22:16 Uhr)

  6. #6
    Naja ich hätte schon auch Interesse. Aber ich habe so was auch noch nie mit einem Spielleiter gemacht. Bin ja mal gespannt, wie das so geht. Die geschichte ist mir schon bekannt. Habe das als ich noch jünger war auch mit Begeisterung gesehen. Beim Charakter lass ich mir noch was einfallen. Würde mal sagen es ist egal, ob Mensch oder Wesen. Aber da werde ich mich auch von den anderen inspiriren lassen. Die Personen sollen ja irgendwie zusammen passen, oder?
    Mal sehen, ob genug Leute sich finden.
    kate

  7. #7
    Ich denke mal, bei der Thematik wären wir im Notfall schon genug.
    Wir sollten die Charaktere allerdings wirklich aufeinander abstimmen, ich hätte aber schon genug Ideen, um irgendwie überall mit reinzupassen.
    Und ich bin gegen New York als Handlungsort. Da werden die berühmten Charaktere nur an den Fingern herbeigezogen und es könnte zu seltsamen Überlappungen in der Geschichte kommen.
    Wie wärs mit England, Deutschland oder ... OH! Mein Got!! Skandinavische Gargoyles! (So mit Handtuch in der Sauna )

    Und das wird auch ohne Rollenspielerfahrung, ich werd das prinzipiell wichtige für alle Rollenspiele am Anfang nochmal in 5 Sätzen zusammenfassen, und sonst braucht man ja nur Fantasie.

  8. #8

    Merlin Gast
    Oha. Ewig her das ich die Serie gesehen habe. Aber ich hab sie geliebt.
    Ich würd's schon ganz gern mal probieren. Foren RPG Erfahrung habe ich bisher allerdings sehr wenig bzw. so gut wie garkeine. Ich weiß aber schon in etwa wie das ganz abläuft...denke ich. Ich wäre übrigens ganz gerne ein Mensch denke ich...wie dem auch sei.

  9. #9
    Austragungsort wird definitiv vorerst Manhatten sein in diesem Rollenspiel. Das spart man sich so unnötigerweise die Arbeit neue NPCs zu erstellen. Gut, Nachteil ist vielleicht das der Ballungsraum für die Gargoyles bisschen groß wird, doch keiner wird die Spieler zwingen in Manhatten zu bleiben - natürlich habe ich mir schon ein Konzept überlegt, wie man die Gruppe "einen" könnte. Vom Stoff her gibt es das relativ viele Möglichkeiten.

    Da ich auch gerade etwas Zeit übrig habe, werd ich mich schonmal an die Arbeit machen, einen vernünftigen Hintergrund auszuarbeiten, wobei sich an der Welt im Großen und Ganzen nicht viel ändern wird. Einziger Faktor der sich drastisch erhöht ist die Ernsthaftigkeit - denn während bei Disney (glaube ich) kein einziger Charakter wirklich ums Leben gekommen ist, wird die Welt in der wir uns bewegen werden beiweitem gefährlicher sein - und finst'rer, das schonmal dazu :P

  10. #10
    Ich bin sowas von dabei! Ich liebe die Serie, kenn sie von vorne bis hinten auswendig, kann sämtliche Zaubersprüche rückwärts auf der Luftpumpe mitpfeifen und warte schon seit langem darauf, dass mal jemand auf die grandiose Idee kommt, zur besten Zeichentrickserie der Welt ein klasse FRPG zu machen. Und genug Mitspieler mit genug Elan scheinen auch dabei zu sein, sehr gut.

    Ich will Protheus sein! Nay, ernsthaft: Spielbare Rassen sollten Gargoyles, Menschen (Gesetzestreue wie Gesetzlose), Oberon's Kinder und vielleicht noch irgendwas abgefuckt-lässiges Besonderes sein, für das man 'ne Extra-Genehmigung braucht (Roboter, Mutant, Kind des Olymp, wasauchimmer), weil es vielleicht für den Fortgang der Handlung erheblich sein könnte.

    Ort der Handlung muss ja nicht unbedingt Manhattan sein ... zugegebenermaßen eine saustarke Stadt für so ein FRPG, aber vielleicht kann man sich ja eine andere, schöne, alte Stadt krallen, in der das ganze (erstmal) spielt. Vielleicht kann man die Handlung ja im Nachhinein auf weitere Gebiete ausweiten ...

    Soviel erstmal von mir, notier mich auf jeden Fall in der Sparte "Ich bin zu hundert Prozent sowas von dabei".

  11. #11
    Wie gesagt, ich wär auch gegen Manhatten. Letztendlich Louzifers entscheidung (schöne Phrase ) , aber mal was neues wie Schottland oder so wär sicher interessant.

    Übrigens Chara-Vorschläge:
    - Ein einflügliger uralter Gargoyle-Magier
    - Eine Sphinx (ägyptischer Gargoyle halt)
    - Ein Gargoyle mit Schrotflinte und Cowboyhut (mein Favorit )
    - Ein christlicher Fanatiker der denkt, es sein Dämonen
    - Aztekengargoyles

    Wir dürfen unsere Charaktere aber nciht mit geheimnisvollen Hintergründen und freakigen Fähigkeiten überladen, sonst wirds nervig. >_>

    ich bin gespannt, ob das Ganze einschläft.
    Und von mir aus können wir anfangen, charas zu machen. *freu*

  12. #12
    Puh, ihr bringt mich ganz schön in die Bredouille. Ist garnicht so einfach sich Texte dazu aus den Fingern zu saugen ohne gleich zu übertreiben. Natürlich hätte ein anderer Austragungsort einige Vorteile - die Tatsache das jedoch in NYC die höchsten Sykscraper stehen ist jedoch ein imenser Bonus :P Das wusste sogar Spiderman zu würdigen.

    Natürlich wird es schwieriger sich einen Plot auszudenken wenn man den Austragungsort jetzt gänzlich verschiebt (oder leichter, je nachdem). Ich sags einfach mal so: Macht Vorschläge für einen Schauplatz und ich überlege mir das Ganze, natürlich mit Begründung, weshalb ihr ausgerechnet diesen Ort vorschlagt.

    Ansonsten würd ich beim Big Apple bleiben schon allein wegen des Retro-Faktors. Auch und ein kleiner Teil aus dem Universum: ich werde aufjedenfall einige abändern um die Stimmung des Universums beizubehalten - d.h. keine Kinder Oberons im Spiel und all dieser Schmonsens - den das zerstört meiner Meinung nach diesen Real-Faktor der Sache, desweiteren wird es auch nicht unzählige Klans in der unendlich weiten Welt da draußen geben bzw. werden die Gargoyles im Spiel fest der Überzeugung sein, sie wären die letzten ihrer Art.
    Aber genaueres seht ihr dann wenn die Fraktionen stehen und dann wisst ihr auch welches Gargs bekannt sind und welche nicht.

  13. #13
    Spontane Idee: Das Spiel zwar in New York ansiedeln, allerdings weit vor den Handlungen der Serie. Mir schweben die Zwanziger Jahre (und ganz speziell die!), die Sechziger oder die Siebziger vor. Damit hätte man Retro-Faktor (in vielerlei Hinsicht), genug Bezug zur Serie (da auch Platz für Anspielungen ist, wenn es zeitlich etwas früher ist) und trotzdem jede Menge hohe Wolkenkratzer.

    @Louzifer:
    Falls ich das eben richtig rausgelesen habe und du beim Texte schreiben Unterstützung brauchst, meld dich bei mir. Da könnte und würde ich gerne helfen.

  14. #14
    Geile Idee. Allerdings geht man dann davon aus, dass es damals schon andere Gargoyles dort gab (wo ich keine Probleme hätte)
    oder noch geiler: Gargoyles gegen Nazi-Deutschland. XDDDD~ Das wärs doch. Wobei, da gabs doch sogar sone England Folge. Ich entsinne mich, mit diesem Griffon Typen. >_>

    Vorschläge:
    - Schottland (Oder England, von mir aus auch industrielle Revolution)
    - Deutschland (bspw. Gargs auf dem Brandenburger Tor ^^)
    - Portugal, um genau zu sein die Hauptstadt Lissabon. Wer schonmal da war, weiß warum. Sie ist perfekt für Gargoyles. (Schaut mal auf Google nach Bildern)

    Es gibt eigentlich verdammt viele Möglichkeiten. Russland, der Kremel. Oder eine ganz andere Zeit *gerät ins Schwärmen*
    und macht nicht zu viele Texte! Zuviele Infos machen das Ganze unnötig kompliziert... Und dann schläft es irgendwann ein, weil Leute sich an kleinen Fehlern aufgeilen.

    EDIT: Falls wir in Amiland belibenm, empfehle ich Seattle. Hat sich in zahlreichen Shadowruns als perfekte Stadt zum Rumklettern hervorgehoben.

    Geändert von La Cipolla (14.03.2006 um 19:18 Uhr)

  15. #15
    Hehe, du scheinst es ja kaum erwarten zu können! Das gefällt mir Wegen den Texten: Keine Sorge, was wäre ich für ein Spielmeister wenn ich das nicht einmal hinkriegen würde. Bei mir ist es meist so das ich eine Kreativ-Blockade habe, diese aber nach und nach abbröckelt und ich dann kaum noch zu halten bin.

    Aber zurück zum Thema: rein spieltechnisch würde ich schon gerne in der Neuzeit bleiben - Fantasy gepaart mit Neuzeit kommt selbst schon nicht oft vor. Vielleicht muss man auch nicht unbedingt NYC nehmen - reicht ja auch quasi schon eine Nebenstadt, so hätte man es dennoch nicht weit zu bekannten Charakteren der Serie (mal erhlich ,wieso sträubt ihr euch alle dagegen :P), würde aber andererseits genug Spielfläche für das Rollenspiel liefern...

    [EDIT] La Cipolla - also zu Zeiten des zweiten Weltkrieges, huh? Also mal erhlich - wozu gibt es das Auge von Odin? Ich denke mal wir können eine Spritztour quer durch die Timeline machen wenn wir wollen :P

  16. #16
    New York, Zwanziger Jahre. Dabei bleib ich!

    Ansonsten ... Los Angeles, bekanntermaßen die Stadt der Engel (der Nacht ), dann meinetwegen auch späte Neunziger oder das aktuelle Jahr. Irgendwie so was.

    @Louzifer:
    Juhu, Fehler-Aufgeilzeit! Mit dem Phönix-Tor wird durch die Zeit gereist, nicht mit dem Auge von Odin.

  17. #17
    Args, ich wusste das es das Phönix-Tor war - na egal. Also, ich schreib einfach mal weiter, mal schauen wohin es uns verschlägt aber zur Not wie gesagt: Man kann zu jeder Zeit mal springen, wenn es erforderlich ist.

    Als Rahmenhandlung kann ich ja schonmal preisgeben: das Phönix-Tor wird definitiv verrücktspielen. Eure Chars können in der Zeit vom 500 n. Chr. und 1500 n. Chr leben - werden dann jedoch durch Phasenverschiebung und dem Phönix-Tor ein klein wenig in der Zeit nach vorne geschubbst :P (ohne jetzt zu spoilern, wie gesagt, Rahmenhandlung - aber ich Baue noch daran.)

  18. #18
    Das Story-Grundgerüst find ich spontan doof ... mir wär's lieber, wenn wir alle gemeinsam einen Clan machen, der sich bereits gut kennt und schon viel zusammen durchgemacht hat und noch viel durchmachen wird. Das Clan-Gefühl wird toll sein. So eine zusammengegossene Schicksalsgruppe find ich nicht schön, erst recht nicht bei Gargoyles ...

  19. #19
    Tja und da liegst du falsch den das Konzept liegt darin, das ihr als Klan-Gemeinschaft zusammen in diese Schlamassel kommt, da es nur jenes Gebiet betreffen wird, wo "euer" Klan seinen "Horst" haben wird - vielleicht hätte ich das nachhaltig erwähnen müssen.

    Also ich erwarte schon das sich die Mitspieler dementsprechend absprechen werden. Es ist nicht geplant das hier Gargoyles aus dem Ishimura Klan, gemixt mit Manhatten und Avalon + Londen und Guatemala zusammenfinden. Ihr werdet als geschlossene Einheit das Rollenspielfeld betreten und nicht anders. Deswegen hoffe ich auch das sich die alten Hasen unter euch zusammentun und den neueren Mitspielern bisschen zur Hilfe beistehen, sollten Fragen aufkommen.

    Also keine Sorge, Klangefühl wird en masse vorhanden sein mein guter Phönix.

  20. #20
    Joa, dann müsste man sich hier ja schon direkt absprechen, wo man den Clan zeitlich ansiedelt ... und da das schottische Mittelalter ja blöderweise schon vergeben ist, würde ich sagen, wir krallen uns irgendein anderes lässiges, mittelalterliches Volk, beispielsweise die Kelten oder Teutonen oder so ...

    Was sagt denn der Rest vom Fest dazu? Anyone?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •