Ein Herzlich-Willkommen an alle die der seltsame Thread-Titel hergelockt hat!
Wer sich erstmal das Problem anschauen möchte, um später verwundert doch den ersten Teil zu lesen, kann das gerne tun.
Die Sache ist diese:
Ich hab e aufgrund einer großen Ansammlung mehr oder weniger sinvoller Programme und Spiele in total unübersichtliches Startmenü bekommen. Da ich ein digital-Ordnungsliebender Mensch bin, wollte ich das alles neu sortieren.
Dazu hab ich mir eine Backup-Kopie des Startmenüs gemacht (von CDokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü) und auf dem Desktop gespeichert, und begann, die Verknüpfungen in einem 2. 'Startmenü'(-Kopie) auf dem Desktop neu zu sortieren. Als ich fertig war, löschte ich die Inhalte meines Startmenüs, und fügte das neu zusammengewurschtelte (s.o. '2.') Startmenü ein.
Nun wollte ich noch meinen Desktop vom überflüssig gewordenen Baustellen 'Startmenü' befreien. Das löschen der normalen Verknüpfungen verlief ohne Probleme, doch...
Das Problem:
Ein Ordner 'Verwaltung' (Bilder mit klick ansehen oder Vergrößern) lässt sich nicht mehr löschen. Der Grund: Der Ordner sei ein System Ordner, ohne den Windows nicht leben kann. Allerdings befinden sich im Ordner keine Systemdateien, zumindest konnte ich (ihr in Bild 1 ja wohl auch nicht) sehen, obwohl sie doch nach den 'Ordneroptionen' eingeblendet sein sollten.
Wenn man die Eigenschaften des Ordners ancklickt, sieht man, das er möglw. Schreibgeschützt ist. Doch, wenn man das Häckchen entfernt,auf 'Übernehmen' klickt, das Eigenschafts-Fenster schließt und nun wieder öffnet, ist er wieder schreibgeschützt.
Hat jemand ne' Idee, wie diesen beschissenen Ordner wieder von meinem Desktop wegkriege, oder benötigt jemand noch weitere Informationen?