mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 131

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @TheBiber
    Dein fehlendes Interesse an Frauen resultiert wohl daraus, dass du nie eine Frau hattest.
    Dafür, dass du dich für superintelligent hälst, verzapfst du so viel Bockmist wie die Ziegen vom Großvater von Heidi. Jede Argumentation erstickst du im Keim, indem du sie ins lächerliche ziehst, d.h. du stellst deine dummen Behauptungen noch dümmer dar. Arm.
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]DiFichiano. Sein Name ist Programm.[/FONT]

  2. #2
    Zitat Zitat
    Nur existiert dieses Ideal nicht, also ist es mir sowieso schnurzegal. Wenn man davon absieht, dass ich sowieso keine Partnerin will.
    Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder redest du dir das ein, oder aber du bist eine oberflächliche Zeugungsmaschine. Was anderes lässt die Natur nämlich nicht zu (Ist ne Tatsache).

    Und stoppt eure Diskussion bitte, sie führt zu nichts. ._.''

    Zitat Zitat
    DER KANN AUCH NOCH SOOOOOOO DICK SEIN UND NOCH SOOOOO HÄßLICH!
    Ich sage mal so, prinzipiell stimmt das. Aber es ist auch klar, dass man eher einen hübschen Menschen anspricht als einen hässlichen. Das ist nur natürlich. Und irgendwo gibt es bei mir, denke ich da schon eine Schwelle. Ich würde bspw. nicht unbedingt eine Freundin haben wollen, die komplett (!) wie ein Junge aussieht, also so richtig nach Körper, Bart und Gesicht. Allerdings habe ich beobachtet, dass die meisten "hässlichen" Leute, sofern es sowas gibt, auch unsympathisch sind, woran auch immer es liegen mag. Vielleicht wars auch nur Zufall. Man muss dazu sagen, dass auch die meisten so richtig hübschen Leute unsympathisch sind.
    EDIT: männlich.
    Geändert von La Cipolla (05.09.2006 um 15:13 Uhr)


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Zitat Zitat von Cipo
    Ich würde bspw. nicht unbedingt eine Freundin haben wollen, die komplett (!) wie ein Junge aussieht, also so richtig nach Körper, Bart und Gesicht
    Eine Frage: Bist du männlich oder weiblich? Denn ich glaube eine Beziehung möcht ich mit so einem Typ von Frau nicht eingehn^^. Naja ist jetzt meine Meinung aber ich finde sowas bei einer Frau einfach .... >.< UND VOR ALLEM WENN SIE BEHAART IST XD
    naja bestimmt gibt es da welche die sowas mögen und/oder atraktiv finden.... aber ich brauche eine Partnerin die wirklich weiblich ist ^^
    Da gibts aber auch wieder Meinungsverschiedenheiten. Für jeden ist "weiblich" etwas anderes und jeder stellt sich SIE (oder für die Frauen IHN) anders vor...

  4. #4
    Zitat Zitat von Master
    *lol... du hast wohl offensichtlich Probleme mit Frauen...
    Weniger als auch schon. Trotzdem sehe ich in einer Partnerschaft keinen Sinn. Auf Probleme, die teils aus Meinungsverschiedenheiten, teils daran, dass man sich irgendwann an gewissen Verhaltensweisen stört, entstehen, kann ich getrost verzichten. Dazu kommt noch der zeitraubende Aspekt, ich merks an meinen Kumpels, die das erste mal ne Freundin haben, seh die nur noch selten. Dann kommt noch der ständige soziale Druck, falls es der Trennung nahe kommt, usw. gibt sicher noch einige negative Dinge mehr.

    Zitat Zitat von Ebb0r
    @TheBiber
    Dein fehlendes Interesse an Frauen resultiert wohl daraus, dass du nie eine Frau hattest.
    Ja, die billige Standard-Aussage. Mein Interesse sinkt, wenn ich an obige Dinge denke, das hat nichts damit zu tun, ob ich schonmal eine hatte oder nicht, das sind Überlegungen, zu denen man kommt, wenn man andere Partnerschaften beobachtet und das hab ich schon mehr als genug, als Scheidungskind war ich sogar mal mitten in einer Trennung involviert, was anschliessend zu gravierenden finanziellen Problemen führte.

    Zitat Zitat
    Dafür, dass du dich für superintelligent hälst, verzapfst du so viel Bockmist wie die Ziegen vom Großvater von Heidi.
    Das ist der Vorteil der Intelligenten. Die Dummen schaffen dafür das Gegenteil nicht.

    Zitat Zitat
    Jede Argumentation erstickst du im Keim, indem du sie ins lächerliche ziehst,
    Tja, Sinn einer Diskussion, will man sie gewinnen. Kann ich auch nichts dafür, wenn keine besseren Gegenargumente kommen. Vor allem gehts ja darum, meine Meinung nachzuvollziehen, aber das können gewisse Leute halt nicht.

    Zitat Zitat
    d.h. du stellst deine dummen Behauptungen noch dümmer dar. Arm.
    Noch ärmer finde ich, dass du meine Aussagen als dumme Behauptungen hinstellst, ohne dich überhaupt gefragt zu haben, was ich damit aussagen will. Wegen dir senke ich mein Niveau sicher nicht.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder redest du dir das ein, oder aber du bist eine oberflächliche Zeugungsmaschine. Was anderes lässt die Natur nämlich nicht zu (Ist ne Tatsache).
    Demnach hast du unrecht, keines von beidem trifft zu. Vielleicht solltest du dir nochmals überdenken, wie du mich beurteilst.
    Geändert von TheBiber (05.09.2006 um 12:29 Uhr)
    Electrodynamics:

  5. #5
    Zitat Zitat
    Weniger als auch schon. Trotzdem sehe ich in einer Partnerschaft keinen Sinn. Auf Probleme, die teils aus Meinungsverschiedenheiten, teils daran, dass man sich irgendwann an gewissen Verhaltensweisen stört, entstehen, kann ich getrost verzichten. Dazu kommt noch der zeitraubende Aspekt, ich merks an meinen Kumpels, die das erste mal ne Freundin haben, seh die nur noch selten. Dann kommt noch der ständige soziale Druck, falls es der Trennung nahe kommt, usw. gibt sicher noch einige negative Dinge mehr.
    Dann ruf die weiteren mal auf denn in den bisherigen finde ich keinen guten Grund keine Partnerschaft einzugehn!
    Denn all diese Punkte können genauso gut mit deinen Freunden passieren! Mit denen du viel lieber was machen möchtest als mit einer Partnerin o_O
    1.Meinungsverschiedenheiten Kann mit Freunden auch vorkommen und kann zu der "Trennung" führen.
    Zitat Zitat
    Dann kommt noch der ständige soziale Druck, falls es der Trennung nahe kommt, usw.
    hättest du das bei einem wirklich gutem Freund nicht auch o0
    Zitat Zitat
    Dazu kommt noch der zeitraubende Aspekt, ich merks an meinen Kumpels, die das erste mal ne Freundin haben, seh die nur noch selten
    mit deinen Kumpels machst du doch auch was o0
    Kino, Schwimmbad, Saufen, was auch immer...
    Deine Kumpels rauben dir auch kostbare Zeit mit etwas unnötigem o0 wenn du mit Kumpel #1 ins Kino gehst hast du keine Zeit um mit Kumpel #2 auf eine Party zu gehn ...

    Also ich weiß nicht was du dagegen hast eine Beziehung einzugehn.... meiner Meinung nach bringt sie viele Vorteile aber auch ein und zwei Nachteile...aber sowas ist bei allem im Leben zu erwarten

  6. #6
    Zitat Zitat von CoffeePain
    Dann ruf die weiteren mal auf denn in den bisherigen finde ich keinen guten Grund keine Partnerschaft einzugehn!
    Nenn mir mal die positiven Punkte.

    Zitat Zitat
    Denn all diese Punkte können genauso gut mit deinen Freunden passieren! Mit denen du viel lieber was machen möchtest als mit einer Partnerin o_O
    Es gibt da einen Unterschied: Freunde hat man viele, eine Partnerin hingegen ist sowas wie etwas einzigartiges. Das Problem: Man kann sie als Partnerin nicht teilen und muss sie in vielen Dingen bevorzugen. Freunde kann ich hingegen als gleichwertig ansehen, ebenso ist keine nahe körperliche wie emotionale Bindung da, wobei mich vor allem letztere stark stören würde.

    Zitat Zitat
    1.Meinungsverschiedenheiten Kann mit Freunden auch vorkommen und kann zu der "Trennung" führen.
    Bei Freunden kann ich mich gar nicht trennen. Es ist immer genügend Distanz vorhanden, damit eben genau das nicht geschieht, was bei einer Partnerin passieren könnte.

    Zitat Zitat
    hättest du das bei einem wirklich gutem Freund nicht auch o0
    So gesehen eben nicht, ich kann mit meinen Freunden streiten und 10 Minuten später wieder gemütlich ein Bier trinken.

    Zitat Zitat
    mit deinen Kumpels machst du doch auch was o0
    Kino, Schwimmbad, Saufen, was auch immer...
    Deine Kumpels rauben dir auch kostbare Zeit mit etwas unnötigem o0 wenn du mit Kumpel #1 ins Kino gehst hast du keine Zeit um mit Kumpel #2 auf eine Party zu gehn ...
    Es macht einen Unterschied, ob ich sagen wir 5 Menschen 10% meiner Zeit schenke oder einem Menschen sagen wir 80% meiner Zeit. Wenn ich mehr Zeit mit einer Partnerin verbringen würde als mit meinen Kumpels hätte ich irgendwann ein soziales Problem.

    Zitat Zitat
    Also ich weiß nicht was du dagegen hast eine Beziehung einzugehn.... meiner Meinung nach bringt sie viele Vorteile aber auch ein und zwei Nachteile...aber sowas ist bei allem im Leben zu erwarten
    Ok, dann nenn mir die Vorteile, ich seh ausser Gratis-Sex keine weiteren, die man nicht auch mit Freunden haben kann, nur dass bei denen oben genannte Nachteile nicht so gravierend überwiegen.
    Electrodynamics:

  7. #7
    @Arkon

    Den Roman hättest du dir sparen können. Ich hab einfach mal ein Beispiel gebracht, welches ziemlich radikal war. Ich verurteile niemanden, jeder kann doch leben wie er mag, und es gibts ganz sicher Leute, die auf Personen stehen wie ich sie beschrieben habe.

    @TheBiber
    Du siehst eine Ehe oder Partnerschaft scheitern und verallgemeinerst das dann. Jede Partnerschaft ist demnach zum Scheitern verurteilt und deswegen für dich sinnlos. Du gehst kein Risiko ein. Das ist dann also wie "ich fahre nicht mit dem Bus in die Arbeit, weil es sein könnte, dass ein Unfall passiert und ich dann sterbe."
    Vielleicht solltest du erst mal schauen wie Du dich anstellst in einer Partnerschaft, bevor du allen anderen die Schuld daran gibst, dass eben jene zum Scheitern verurteilt sind. Wer weiß, vielleicht machst du es ja besser.
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]DiFichiano. Sein Name ist Programm.[/FONT]

  8. #8
    Zitat Zitat von Ebb0r
    @TheBiber
    Du siehst eine Ehe oder Partnerschaft scheitern und verallgemeinerst das dann. Jede Partnerschaft ist demnach zum Scheitern verurteilt und deswegen für dich sinnlos. Du gehst kein Risiko ein. Das ist dann also wie "ich fahre nicht mit dem Bus in die Arbeit, weil es sein könnte, dass ein Unfall passiert und ich dann sterbe."
    Mit dem Unterschied, dass ich beim Arbeiten Geld verdiene, während ich bei einer Partnerschaft wie erwähnt keine nennenswerten positiven Punkte sehe, welche die negativen aufheben würden. Das Risiko, dass ein Unfall passiert bei Verkehrsmittel ist meiner persönlichen Erfahrung nach sehr gering, ich war in meinen ganzen 22 Lebensjahren noch nie in einen verwickelt, im Gegensatz dazu sehe ich fast jede zweite Partnerschaft nach ungefähr 2-4 Jahren verenden. Einfaches Abwägen von Vor- und Nachteilen, mehr nicht.

    Zitat Zitat
    Vielleicht solltest du erst mal schauen wie Du dich anstellst in einer Partnerschaft, bevor du allen anderen die Schuld daran gibst, dass eben jene zum Scheitern verurteilt sind. Wer weiß, vielleicht machst du es ja besser.
    Fragwürdig. Ich kenne zwar psychologische Tricks bei Partnerschaften, zumindest auf rein theoretischer Basis (Psychologie-Kurs), doch ist das nicht das Problem, sondern, dass es keine Partnerin gibt, die auf mich zugeschnitten wäre.

    Zitat Zitat von CoffeePain
    Vorweg: Beschrämnken wir uns doch dadrauf wenn wir "Freunde" sagen, "richtige "dicke" Freunde" meinen...also nicht irgendwelche aus der Schule mit denen man 1-2 mal was unternommen hat sondern die besten Freunde...
    Ich kann mich nur an zwei Momenten in meinem Leben erinnern, wo ich wirklich einen halbwegs ernsthaften Streit mit Freunden hatte... selbst dann konnte ich mich mit denen vertragen.
    Und ich wüsste nichts, was mir ernsthafte Probleme bereiten würde bei meinen Freundeskreisen.

    Zitat Zitat
    aber wenn du das natürlich nicht magst dann kann ich nicht viel helfen ^^
    Es sind meiner Meinung nach eben diese Emotionale Bindung die eine Beziehung ausmacht. Sie bringt uns dazu Glückshormone auszuschütten und das macht uns ...glücklich.
    Hobbys bewirken das gleiche, nur dass mir dabei nicht gleich schlecht wird.

    Zitat Zitat
    Es ist die Natur des Menschen einen Partner zu finden und sich fort-zu-pflanzen (o0).
    Und das ist ja wohl schon seit Jahren so ^^
    Vllcht verdrängst du es o0 Oder du hast einfach nur eine andere Meinung (ich schließe auf das letztere...)
    Falsch, Partnerschaft ist ein kulturelles, kein biologisches Phänomen.

    Zitat Zitat
    Also keine Ahnung ich finde es normal eine Partnerschaft einzugehn da ich mich glücklich fühle solang ich eine Partnerin an meiner Seite habe. (KOMMT NATÜRLICH IMMER DADRAUF AN, OB MAN EINEN GUTEN PARTNER GEFUNDEN HAT! wenn dem nicht so der Fall ist, Pech, weitersuchen...)
    Ich fühle mich momentan schon glücklich genug, was will ich also mehr? Probleme?

    Zitat Zitat
    Man "kann" schon "muss" man aber nicht xD
    Ein paar Empathieüberlegungen bei der Partnerin und man endet wieder bei Problemen.

    Zitat Zitat
    kommt wirklich dadrauf an wie der Streit ist o0
    wenn es eine kleine Meinungsverschiedneheit ist: Kein Problem wie du auch schon sagtest. Das kann auch bei einer Partnerschaft vorkommen dass man manchmal den Partner etwas anstachelt oder dass man eine Meinungsverschiedenheit hat. Aber mir gehts um einen ernsten Streit!
    Wie gesagt, es ist mir unmöglich, einen ernsten Streit mit einem Freund anzufangen, ich wüsste nicht mal, worüber.

    Zitat Zitat
    BTW: ich hab nichts gegen dich also damit meine ich ich will dich hiermit mit keinster Weise angreifen m'kay?
    Na, so sensibel bin ich jetzt auch wieder nicht. Ausserdem funktioniert angreifen ganz anders.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Nein, nein, du hast mich falsch verstanden, ich beurteile dich gar nicht, das ist eine nüchterne Tatsache, hat gar nichts mit meiner Meinung zu tun, es ist einfach so, rein biologisch.
    Dann hast du wohl einige andere Tatsachen übersehen, es gibt mehr als nur zwei Lösungen, wenn man mit Biologie argumentiert.

    Zitat Zitat
    Zum Geschlechtsverkehr bzw. zu dem Wunsch danach zwingt dich dein Körper. Die Emotion ist rein psychologisch der Antrieb dazu.
    Na und, bestimmte kirchliche Angehörige verzichten sogar gänzlich darauf. Ich sage mir hingegen, dass die Natur uns Menschen zwei Hände gegeben hat, rein biologische Überlegung.

    Zitat Zitat
    Wenn dir der Wunsch fehlt, "weibliche Nähe" zu erfahren (Wasn geiler Satz. xDDD), bist du eine Zeugungsmaschinerie oder aber psychisch defekt. Falls du sozusagen krank bist, geht das doch in Ordnung, aber dann kannst du deine Meinung nicht mehr auf Menschen mit gewöhnlichen Instinkten überfärben lassen. Krank heißt in dem Fall übrigens von der Norm abweichend aufgrund der persönlichen Biologie, ist keine Beleidigung oder so.
    So ähnlich krank wie schwul also. Naja, Norm ist breit gefächert, ich kenne genügend ältere Menschen, die ihr Leben als glückliche Singles bestehen. Ich behaupte sogar, dass genau diese Menschen, welche ja an sich eine ähnliche Einstellung wie ich haben müssten, gemerkt haben, dass Partnerschaften allen voran mal Probleme mit sich bringen. Ich erinnere mich nur an den Spruch: "Würde mich das ankacken, ständig so ne alte Ehefrau zu haben, die mir sagen muss, wann wir bei einem Sauffest nach Hause fahren müssen!"
    Das trifft es in etwa.

    Zitat Zitat
    Und jetzt zu meiner Einschätzung, oben das ist schließlich nur ein Fakt.
    Naja, überdenke dir deine Fakten nochmals, vollständig waren deine Überlegungen ja nicht, wie ich oben geschrieben habe.

    Zitat Zitat
    Ich denke mal, du bist ein willensstarker Mensch, der sich zu sehr an seinen Idealen festgebissen hat und sie inzwischen blind befolgt.
    Willenstark, danke fürs Kompliment.
    Allerdings bin ich Realist, nicht Idealist. Ich wäge bei allen Entscheidungen nüchtern Vor- und Nachteile ab und wenn dies nur auf unbewusster Ebene geschieht.

    Zitat Zitat
    Eine Schock-Therapie (bspw. Liebe) müsste dir jetzt zeigen, dass dieses Ideal wie JEDES Ideal nur unter bestimmten Umständen gültig ist.
    Verliebtheit hab ich schon erlebt und erlebe es alle 6 Monate wieder. Fühlt sich an wie eine Krankheit, aber man kann sie wenigstens durch Hobbys wieder kompensieren oder ich kann mich darüber stellen und die Sache nüchtern betrachten, dann verfliegt das ganze auch gleich wieder.

    Zitat Zitat
    Dann wirst du sicher ein umgänglicher Mensch.
    Hmm, meine Freunde, Vorgesetzte bei der Arbeit sowie im Militär, meine Familie und evtl. sogar einige Lehrer von früher würden mich als umgänglich bezeichnen. Von dem her hast du mich wieder falsch eingeschätzt.
    Andererseits muss ich sagen, dass ich im Forum schon ziemlich anders drauf bin als im richtigen Leben. Ich persönlich hätte Mühe, einem wie mir im Forum zu begegnen.
    Sind wir uns nicht letzte Winter-Nato begegnet?
    Geändert von TheBiber (05.09.2006 um 22:46 Uhr)
    Electrodynamics:

  9. #9
    @TheBiber
    Zitat Zitat
    Und ich wüsste nichts, was mir ernsthafte Probleme bereiten würde bei meinen Freundeskreisen.
    Ich kenne deine Freunde nicht persönlich, daher kann ich mir kein Urteil über sie bilden. Aber rein aus Erfahrungen die man so sammelt, würde mir spontan einfallen, dass man Freunde nicht wie es der werte Volksmund sagt, fürs ganze Leben hat. Aus den Augen, aus dem Sinn. Nur ein mögliches Szenario. Da wird einem noch groß versprochen, dass sich man in Kontakt bleibt, dass geht dann per E-Mail, SMS oder gar einem persönlichen Treffen ein paar mal gut, und dann? Ja dann sind sie weg. Auf nimmer Wiedersehen. Au revoir? Wer's glaubt. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit "Das ist zu allgemein", oder "Nur weil du negative Erfahrungen gesammelt hast, heißt das nicht...". Das behaupte ich nur aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und (was viel mehr Gewicht hat) weil ich niemanden kenne, der einen Freund/mehrere Freunde ein ganzes Leben hatte. (Ich beobachte so was } ) Sei es jetzt von der Jugend bis zum Tod, oder ein Arbeitskollege der einem immer "treu ergeben" ist, dass sind Unikate. Ich denke mal solche Fälle sind die wirklichen und einzig wahren Freunde, aber die kann man wenn man überhaupt welche findet, an einer Hand abzählen. Menschen sind was Freundschaften und Beziehungen angeht, sehr flexibel. Ich finde, wenn man schon idiotische Wörter wie "Lebensabschnittspartner" ( ) verwendet, sollte man auch noch "Lebensabschnittsfreund" einführen. Hätte durchaus seine Richtigkeit. Zumal man dann keine große Streiterei braucht, um eine Freundschaft zu beenden. „Tut mir leid Christian, aber dieser Lebensabschnitt ist zu Ende, wie auch unsere Freundschaft.“ – „Jo, kein Problem! Ich such mir einfach neue Freunde in deren Lebensabschnitt ich noch reinpasse.“ Hmm, habe jetzt irgendwie Lust bekommen eine Agentur zu gründen, in der anonyme Lebensabschnittsfreunde - je nach bedarf dosierbar was Charaktereigenschaften angeht - vermittelt werden. Andere profitieren ohnehin schon von meinen Klonen, da darf ich mir auch was leisten
    (Sorry for OT!)

    Ich find das auch toll wie du (Biber) dazu stehst keine Beziehungen führen zu wollen. Ich meine man wird da relativ schnell als Eigenbrötler oder sonst was tituliert. Aber das ist deine Sache, die andere einen Dreck angeht, und wenn du dich wohl fühlst, dann ist das imo total in Ordnung. Was ich aber unbedingt noch anmerken möchte: "Sag niemals nie!"
    Geändert von Saga (05.09.2006 um 23:39 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  10. #10
    @Arkon:
    Was du beschreibst, bezeichne ich aber nicht als ernsthafte Probleme. Ich meine, klar sieht man gewisse Freunde immer weniger bis nie wieder, aber es ist nicht so, dass ich mich irgendwie irgendwann mit einem zerstreiten würde oder was auch immer. Wenn ich will, kann ich mit so ziemlich jedem wieder Kontakt aufnehmen, der mir irgendwann irgendwie mal irgendetwas bedeutet hat.

    Zitat Zitat von Arkon
    "Sag niemals nie!"
    Nie!
    Electrodynamics:

  11. #11
    @ TheBiber: Mir kommts vor als hättest du halbe Romane die du geschrieben hast einfach in ein "Ich bin asexuell" packen können, die Botschaft wär die gleiche gewesen

  12. #12
    Zitat Zitat von NeM
    @ TheBiber: Mir kommts vor als hättest du halbe Romane die du geschrieben hast einfach in ein "Ich bin asexuell" packen können, die Botschaft wär die gleiche gewesen
    Autosexuell triffts glaub eher.

  13. #13
    Vorweg: Beschrämnken wir uns doch dadrauf wenn wir "Freunde" sagen, "richtige "dicke" Freunde" meinen...also nicht irgendwelche aus der Schule mit denen man 1-2 mal was unternommen hat sondern die besten Freunde...

    Zitat Zitat von TheBiber
    Nenn mir mal die positiven Punkte.
    Zitat Zitat
    ebenso ist keine nahe körperliche wie emotionale Bindung da
    aber wenn du das natürlich nicht magst dann kann ich nicht viel helfen ^^
    Es sind meiner Meinung nach eben diese Emotionale Bindung die eine Beziehung ausmacht. Sie bringt uns dazu Glückshormone auszuschütten und das macht uns ...glücklich.
    Es ist die Natur des Menschen einen Partner zu finden und sich fort-zu-pflanzen (o0).
    Und das ist ja wohl schon seit Jahren so ^^
    Vllcht verdrängst du es o0 Oder du hast einfach nur eine andere Meinung (ich schließe auf das letztere...)
    Also keine Ahnung ich finde es normal eine Partnerschaft einzugehn da ich mich glücklich fühle solang ich eine Partnerin an meiner Seite habe. (KOMMT NATÜRLICH IMMER DADRAUF AN, OB MAN EINEN GUTEN PARTNER GEFUNDEN HAT! wenn dem nicht so der Fall ist, Pech, weitersuchen...)
    Zitat Zitat
    Das Problem: Man kann sie als Partnerin nicht teilen und muss sie in vielen Dingen bevorzugen.
    Man "kann" schon "muss" man aber nicht xD
    Zitat Zitat
    Bei Freunden kann ich mich gar nicht trennen. Es ist immer genügend Distanz vorhanden, damit eben genau das nicht geschieht, was bei einer Partnerin passieren könnte.
    So gesehen eben nicht, ich kann mit meinen Freunden streiten und 10 Minuten später wieder gemütlich ein Bier trinken.
    kommt wirklich dadrauf an wie der Streit ist o0
    wenn es eine kleine Meinungsverschiedneheit ist: Kein Problem wie du auch schon sagtest. Das kann auch bei einer Partnerschaft vorkommen dass man manchmal den Partner etwas anstachelt oder dass man eine Meinungsverschiedenheit hat. Aber mir gehts um einen ernsten Streit!

    BTW: ich hab nichts gegen dich also damit meine ich ich will dich hiermit mit keinster Weise angreifen m'kay?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •