mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 131

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stimmt schon. War ja selbst mal dick, wenn man will kann man sich schon etwas zurückhalten was das Essen angeht und sein Gewicht halten oder gar abnehmen. Zumindest normalerweise, bei manchen Leuten dürfte das nicht ganz so gut funktionieren. Ist auch eine Sache des Willens, wer nicht sehr willensstark ist, wird das auch eher weniger hinkriegen.

  2. #2
    Zitat Zitat von .matze
    Achja und zum Thema "dickheit". Ich finde fette Menschen auch nicht ok, schließlich ist es ja ein unterschied ob man fett ist oder Segelohren hat, für sein Gewicht kann man nämlich etwas. Und die die ich wirklich schlimm finde sind die die nicht mal abnehmen wollen, ich selbst bin fett und fühle mich unwohl (um ehrlich zu sein ist fett schon übertrieben, sagen wir mollig) und von daher weis ich das man sich doch nicht wirklich wohl fühlt und dann braucht man sich auch nicht wundern wenn man unattraktiv ist...naja was das sagen soll, ich verstehe diese Leute einfach nicht.
    Hehehe... wirkllich witzig, wie... eingeschränkt und manche Menschen in ihrem Denken sind. 8)

    Zitat Zitat von Dalilah
    Das Internet ist da schon praktisch, da lernt man zuerst den Charakter kennen .
    Des einen Fluch, des anderen Segen.
    Na gut, das war jetz etwas gemein.

    Zitat Zitat
    Habt ihr selber igrendwelche Merkmale,die euch Depressiv oder sowas werden lassen?
    Ne starke allergische Reaktion auf manche Seifeninhalte (vor allem in Reinigungs- und Spülmitteln) die starke Hautschäden (Exeme, Wunden) an den Händen verursacht, und stressbedingt sogar eitert. Hat mich ne Weile recht stark belastet, inzwischen etwas womit ich gut klarkomme, und sogar recht gut behandeln kann.

    Zitat Zitat von Desirer
    Die Depris kamen daher,das ich einmal im Freibad gemobbt wurde,seitdem meide ich alles,wo ich Bauchfrei rum laufen muss!
    Na gut, sowas kann natürlich vorkommen, aber man trifft überall Leute, die sich mal an sowas stören, und dagegen mehr als genügend, denen sowas gleich ist. Ist halt Pech, was natürlich für dich nichts an dem unschönen Erlebnis ändert. Kann da nur empfehlen, dass du dir nich weiter darum gedanken machs, weiß aber, dass sowas nicht so einfach ist wie es klingt. Hoffe aber dass du dich irgendwann mal damit arrangieren kanns.

    Zitat Zitat
    habe vor zwei Monaten von 108kg auf knapp 96-97 Kg abgenommen
    Beachtlich. So extreme Erfolge konnte ich bisher noch nich verzeichnen, aber es geht voran. Ist halt blöd wenn man hin und wieder mal richtig Heißhunger hat, aber das Beste ist, nich weiter drüber nachdenken, und zum Ausgleich sich wieder etwas betätigen. Dann ist man zumindes meistens in der Lage, sein Gewicht zu halten. Bedarf leider auch einiger Aktivität (auch mental).

    Zitat Zitat
    Naja,aber ich will mich hier auch nicht als den schlimmst bestraftesten Menschen der Erde hinstellen,wollte einfach nur mal alles abwerfen...
    Macht ja auch keiner nen Vorwurd draus.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Zitat von Delilah:
    Das Internet ist da schon praktisch, da lernt man zuerst den Charakter kennen .
    Das dachte ich am Anfang auch,aber irgendwann muss man sich mal zeigen!
    Aber man kann jemanden schon drauf vorbereiten auf gewisse Dinge,die man hat,und es fällt einem etwas leichter,denke ich,denn wenn ich doch mal chatten sollte (was sehr selten vorkommt) sage ich immer sofort das ich Dicker bin und die Streifen habe,naja,die meisten sagen dazu dann natürlich nichts,da niemand wohl mit dem Gedanken eine feste Beziehung zu finden,chatten geht!
    Wobei ich ja sehr viele von den Dingern habe,das ist ja das schlimme,mein Bauch ist mir generell egal!(sollte er aber nicht )

    Zitat Zitat
    Zitat von Diomedes:
    Beachtlich. So extreme Erfolge konnte ich bisher noch nich verzeichnen, aber es geht voran. Ist halt blöd wenn man hin und wieder mal richtig Heißhunger hat, aber das Beste ist, nich weiter drüber nachdenken, und zum Ausgleich sich wieder etwas betätigen. Dann ist man zumindes meistens in der Lage, sein Gewicht zu halten. Bedarf leider auch einiger Aktivität (auch mental).
    Naja,so extrem ist es auch wieder nicht!
    Aber Danke!
    Das Problem ist nur,ich halte das Gewicht,egal ob ich wenig oder viel Esse!
    Solange ich nicht mindestens auf 85KG runterkomme,werden auch die Streifen bleiben,da die Haut ja gedehnt wird und somit voll ausgelastet ist!
    Momentan benutze ich für die Streifen Babyöl (kumpel Empfehlte es mir) okay,mache es erst seit drei Tagen,da kann man nicht viel verlangen,aber im Zeitpunkt,wo ich sie einreibe sind sie sehr hell,naja vllt. Baut mich das ja noch auf und dann ab Donnerstag endlich ins Fitnessstudio,nach drei Missglückten anläufen! ^^
    Danke nochmal an euch!
    Was hilft denn noch gegen diese Streifen,jetzt außer Sport und Öle?
    Welche Öle denn genau?Gibt es da so Produkte die empfehlenswert sind?
    Sport mache ich ja wieder ab Donnerstag!(hatte 3mal Probestunden)
    Danke,seid alle wirklich hilfreich!
    Geändert von Jonas-Desirer (03.09.2006 um 15:15 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Diomedes
    Beachtlich. So extreme Erfolge konnte ich bisher noch nich verzeichnen, aber es geht voran. Ist halt blöd wenn man hin und wieder mal richtig Heißhunger hat, aber das Beste ist, nich weiter drüber nachdenken, und zum Ausgleich sich wieder etwas betätigen. Dann ist man zumindes meistens in der Lage, sein Gewicht zu halten. Bedarf leider auch einiger Aktivität (auch mental).
    Also während meiner Abnehmphase hatte ich einen kleinen Trick, mich immer wieder zu motivieren:
    Samstag war mein Wiegetag, ich hab mich nach dem Aufstehen auf die Waage gestellt und mein Gewicht notiert. Und danach hab ich an diesem Tag mal was leckeres Schlemmen dürfen, Pommes, Chips, nen Burger, eine Salami Pizza, irgendwas worauf ich mich die ganze Woche gefreut habe.
    Ab Sonntag hab ich mich dann wieder ganz brav ans gesunde Essen gehalten und dieser "Schlemmtag" hat sich nie auf mein Gewicht ausgewirkt, bis Samstag hatte ich wieder etwas abgenommen, aber es hat mir psychisch weitergeholfen mich auf diesen Tag zu freuen

  5. #5
    Ich stell mich täglich auf die Waage vorm Duschen, ist so eine Routine.. Hatte übrigens mal 81 kg (bei nicht ganz 1,70m!) und 2 Jahre später 58 kg War aber mehr oder weniger unfreiwillig... Egal, bin wieder bei 70 und "arbeite" dran 5-10 kg wegzukriegen, dann gehts wieder

    btw. bleiben die Streifen auch wenn man dünner wird afair

  6. #6
    @ NeM

    Die Streifen bleiben immer und das ist ja das Schlimme,sie werden im Laufe der Jahre Heller,aber sie bleiben für immer,hoffe immer noch darauf das jemand dagegn was wirklich gutes und erschwingliches Entwickelt!
    Durchs Dünner werden,gehen sie etwas zurück!

    gruß
    ~Des

  7. #7
    Zitat Zitat von Diomedes
    Des einen Fluch, des anderen Segen.
    Na gut, das war jetz etwas gemein.
    Tz, das nehm ich dir übel xD
    Und dazu hast du meinen Namen falsch geschrieben ;__;

  8. #8

    Aussehen-ist das wirklich Wichtig?

    Jein... Ich persönlich finde, dass der Charakter das Entscheidende ist. Aber spricht man auch Personen an, die man abstoßend (so hässlich das Wort in Bezug auf Aussehen auch sein mag) findet, nur um herauszufinden ob sich hinter dem äußerlich hässlichen Entlein ein charakterlicher Schwan befindet? Viele wohl eher nicht. Im Prinzip ist mir Aussehen aber unwichtig. Zumindest was Körper angeht. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Es lebe der Individualismus! Ich persönlich bin auch nicht schlank, eher so ein Mittelding aus "Nicht ganz schlank" und mollig. Und Brillen- als auch Langhaar- und Bartträger bin ich obendrein Für eine Karriere als Model würde es wohl nicht reichen. Aber ich wurde noch nie wegen meines Aussehens negativ behandelt. Wichtig ist, wie du dich vor anderen Leuten "verkaufen" kannst. Wenn du dich gewählt ausdrückst, bewirkt das kleine Wunder. Und um vorzubeugen, dass man mich wegen des Bäuchleins verarscht (egal ob im bösen oder als kleine Verarsche unter Freunden), habe ich mich damals in der Schule selbst verarscht. Wenn es irgendwie gepasst hat, habe ich Dinge gesagt wie "Immer auf die kleinen Dicken." etc. Das war den anderen immer unangenehm und sie haben mich mit Trost attackiert. Verarscht wurde ich so niemals. Habe den Spieß im Vorhinein umgedreht und klar gemacht, dass man damit bei mir nichts erreichen kann, da ich mir meines Aussehens bewusst bin. Hat in meinem Fall einfach sehr gut funktioniert. Außerdem sind Menschen, die Mitmenschen nur nach dem Aussehen beurteilen, imo beschränkte pauschal-denkende und oberflächige Kinder. Respekt und Tolleranz gegenüber anderen Menschen, auch wenn diese von der Norm abweichen, muss immer Platz im Leben haben. Solange du über einen ausgeprägten Charakter verfügst, Pasion für gewisse Dinge empfindest, freundlich und nett bist, etc wirst du immer Menschen finden, die diese Dinge an dir deinem Aussehen bevorzugen, wobei ich persönlich Dicke Menschen nicht hässlich finde. Ich finde extrem schlanke Meschen (nicht etwa Kranke, sondern einfach sehr dünne) weniger ansprechend, was Ästhetik angeht, aber solange der Charakter stimmt und man ordentliche tiefgründige Gespräche führen kann, können meine Freunde und meine Freundin schielen, hervorstehende (meinetwegen auch gelbe) Zähne oder Fliegerohren haben, dick oder dünn sein, eine Glatze haben, etc. Würde der Charakter nicht stimmen, so würde ich mich ohnehin nicht mit den Leuten abgeben, ob so oder so. Außerdem sollte man in gewissen Dingen zeigen, dass man auch über der Masse stehen kann. Nicht jeder kann perfekt sein und so soll es auch sein. Imo sollte man als Mensch eher geistige als körperliche Vollkommenheit anstreben. Mit zunehmenden Alter schwindet die Schönheit, die Erfahrungen und der Geist wachsen jedoch. Aber prinzipiell soll es jedem selbst überlassen sein, auf was er Wert legt.

    BTW
    Weil es so schön hier rein passt:
    Es gibt da einen Künstler, der Fotographien von amputierten Frauen macht. Komischerweise finde ich, dass diese Frauen aber natürlicher und selbstbewusster wirken als diese abgemagerten Supermodells mit mangelndem Charakter.
    http://aba.rot.at/biografie.html
    http://aba.rot.at/bilder.html
    Sind jetzt nicht seine besten Bilder, aber ich denke sie zeigen dass auch Makel durchaus etwas interessantes an sich hat und nicht immer als Negatives gesehen werden darf.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  9. #9
    Zitat Zitat von Arkon
    BTW
    Weil es so schön hier rein passt:
    Es gibt da einen Künstler, der Fotographien von amputierten Frauen macht. Komischerweise finde ich, dass diese Frauen aber natürlicher und selbstbewusster wirken als diese abgemagerten Supermodells mit mangelndem Charakter.
    http://aba.rot.at/biografie.html
    http://aba.rot.at/bilder.html
    Sind jetzt nicht seine besten Bilder, aber ich denke sie zeigen dass auch Makel durchaus etwas interessantes an sich hat und nicht immer als Negatives gesehen werden darf.
    Nunja, die Frauen sehen.. amputiert aus, und das sind ja keine Makel, sondern Behinderungen. Und woher willst du wissen dass es Supermodels an Charakter mangelt? Kennst du irgendeins oder wie?

    Ich find Aussehen superwichtig und Charakter auch superwichtig. Also bei Freunden ist es mir ziemlich egal wie die aussehen, ist klar, aber mein Freund muss schon gut aussehen , auch wenn sich das jetzt oberflächlich anhört. Aber "gut aussehen" ist ja auch ziemlich breit gefächert.

  10. #10
    Zitat Zitat von Diomedes
    Hehehe... wirkllich witzig, wie... eingeschränkt und manche Menschen in ihrem Denken sind. 8)
    Erklär mir das.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  11. #11
    Zitat Zitat von .matze
    Erklär mir das.
    Denk nich drüber nach. Jeder hat seine Meinung, ganz egal wie sie lautet. Ich find mich einfach damit ab, und gut ist.

  12. #12
    @.matze und alle anderen die sich zu dick fühlen
    Zitat Zitat
    Achja und zum Thema "dickheit". Ich finde fette Menschen auch nicht ok, schließlich ist es ja ein unterschied ob man fett ist oder Segelohren hat, für sein Gewicht kann man nämlich etwas. Und die die ich wirklich schlimm finde sind die die nicht mal abnehmen wollen, ich selbst bin fett und fühle mich unwohl (um ehrlich zu sein ist fett schon übertrieben, sagen wir mollig) und von daher weis ich das man sich doch nicht wirklich wohl fühlt und dann braucht man sich auch nicht wundern wenn man unattraktiv ist...naja was das sagen soll, ich verstehe diese Leute einfach nicht.
    Naja, für seine Segelohren könnte man - Genetik sei dank - unter Umständen auch seine Eltern verantwortlich machen. Tut aber auch niemand. Mein bester Freund aus Jugendtagen hatte Segelohren und wollte die um jeden Preis loswerden. Er brauchte eine Operation, um sich wirklich wohl zu fühlen. Ein anderer Freund hatte ebenfalls welche, fühlte sich aber wohl. Beide wurden aber nie als Dumbo, etc beschimpft. Mit oder ohne Segelohren.
    Im Ernst, erkläre mir bitte warum man als molliger Mensch nicht attraktiv sein kann. Das will/kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Genauso wenig warum man sich als Molliger nicht wohl fühlen kann. Ich würde meinen deutlich sichtbaren Bauchansatz nicht verlieren wollen. Er ist weder hässlich, noch stört er mich bei der Arbeit, beim studieren, beim Sport, etc. Außerdem "leide" ich nur ein einem "kleinen" Übergewicht. Ergo bin ich kerngesund. Warum also sollte ich mir das Fett etwa absaugen lassen? Der Schönheit wegen? Nein danke! Lieber würde ich Monate lang im alleine Urwald verbringen, als das ich mich wegen Schönheitsidealen verunstalten lasse. Wenn du für dich sagst, dass du dich nicht wohl fühlst, ist das deine persönliche Auseinandersetzung mit deinem Körper. Aber so pauschal zu behaupten andere Dicke/Mollige können sich partout nicht wohl fühlen, ist denen gegenüber unfair. Zumal es viele gibt, die gerne Abnehmen wollen, es aber einfach nicht schaffen. Und wer ist schuld am Anti-Dick-Hype? Top-Models? Mode-Industrie? Musik-Business? Film- und Fernsehstars? Medien generell? Egal! Es ist einfach nicht mehr zumutbar. Ein großer Irrglaube ist es auch, dass eine Fett-Absaugung Abhilfe verschafft. Mag sein dass man nach einer etwas/viel schlanker ist, aber das ist ein rein ästhetischer Effekt, der nichts daran ändert, dass der Körper noch immer darunter leidet. Die Gesundheit lässt sich nicht einfach korrigieren/an den neuen dünnen Körper anpassen. Sicher gesund mag es nicht sein, wenn man ziemlich dick ist, aber wir leben in einer Zeit in der sowieso alles und jeder krebserregend ist . So wie du dich beschreibst, scheinst du einfach nur etwas festerer Statur zu sein. Na und? Macht dich das etwa unattraktiv? Diese Diskussionen à la "Dick und Dünn-Was ist wirklich schöner?" dürfen nicht auf ein Niveau einer amerikanischen Talk-Show sinken. Es gibt Menschen, die finden dich attraktiv, wie es Menschen gibt die das nicht tun. Was soll's? Ich finde diese Hungerhaken, die sich Model schimpfen dürfen nicht schön. Denn wenn ich Rippen sehen will, schlage ich ein Buch über Anatomie auf. Gemäß der Weisheit "Jeder Topf findet seinen Deckel" wirst auch du eine Frau finden, die dich so_wie_du_bist attraktiv findet. Ich kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass du so schlimm aussiehst dass du deswegen Komplexe haben musst. Ein Freund von mir redet genau das gleiche Zeug wie du. Er ist aber rein_objektiv_betrachtet wirklich dick. Also nicht dick (obwohl dick ist übertrieben, eher mollig), sondern dick (!). Wir hatten oft Gespräche was das andere Geschlecht angeht. Er war der Meinung, keine Frau könnte sich für ihn interessieren (Anmerkung von Arkon: Wie naiv!). Er schwärmte damals für eine gemeinsame gute Freundin, die 1. dünn ist und 2. bei sehr vielen anderen Jungs "Objekt der Begierde war" und das aber so wie ich es geschrieben habe. Diese waren nur auf ihr Aussehen fixiert, welches doch sehr angenehm war. Einmal hat sie ein Typ sogar zu sich eingeladen und weil sich nicht _den_Beischlaf_mit_ihm_vollziehen_wollte, hat der Typ ihr 20€ gegeben und gemeint sie solle ein Taxi rufen und abhauen. Der Typ war dünn und sah aus wie ein typischer Popstar. Sprich alle 13-jährigen Mädchen hätten ihn "scharf" gefunden Mein Freund meinte, wenn sie schon so einen Feschak nicht wollte, dann er als "Fettsack" keine Chance... Soll ich dir verraten wie die Geschichte weiterging? Heute sind sie ein glückliches Paar und verlobt. Hört sich an wie "Verliebt in Linz"? Mag sein, aber die schönsten Liebesgeschichten schreibt das Leben.Punkt.
    Andere Geschichte. Zwei Freunde und ich haben vor Jahren den positiven Jahresabschluss gefeiert. Dann kam ein Schlägertyp, der uns mit seiner Bande aggressiver Halb-Primaten erschlagen wollte. Wir mussten metaphorisch_wie _semi-physisch_gesehen um unser Leben rennen. Meine beiden Freunde gingen in den Leistungssportzweig meiner alten Schule. Sie hatten eine harte Ausbildung und demnach waren sie in ihrem Bereich hervorragend. Und ich? Tja, als Künstler tat man sich nichts an, was Sport anging. Musik, Bücher, usw. waren wichtiger als körperliche Ertüchtigung. Aber ich habe beide beim rennen zurückgelassen Als wir in der Wohnung eines Freundes in Sicherheit waren, waren beide völlig fertig. Stimmt schon, in Gefahrensituationen steigt Adrenalin-Spiegel, man mobilisiert Kräfte, die man sonst nicht hat, aber hey! Ich der kleine mollige Künstler renne um einiges besser als zwei Spitzensportler? Fun, anyway? Was ich mit diesem Erguss an Liebesgeschichten und Hypothesen sagen will... Es ist so was von unwichtig. Der größte Stressfaktor ist man imo selbst. Man ist nie zufrieden mit sich, steht immer Stunden im Bad bis jedes Haar sitzt, usw. Ich bin mir sicher wenn du schlank bist, findest du auch noch immer wieder Dinge an dir, die du loswerden willst. Sei es nun ein Muttermahl, oder sonst was. Man sollte sich niemals gehen lassen, aber wenn man zu hart zu sich ist, dann geht das auch mal daneben. Egal ob dick oder dünn, groß oder klein, Metzger oder Primar, Frau oder Mann, Tokio Hotel- oder Us 5-Fan, was zählt ist der Mensch als individueller Charakter, nicht aber der Körper in dem er gefangen ist. Sieh dir Menschen an, die körperlich und/oder geistig behindert sind und erfreue dich deiner Gesundheit (körperlicher als auch geistiger).

    Vielleicht sollten wir eine Petition starten, die Forscher dazu zu bewegen soll, an der Evolution herum zu schrauben, sodass wir unser physisches Dasein einfach aufgeben können. Dann wären diese Probleme gelöst.

    @Sausewind
    Zitat Zitat
    Nunja, die Frauen sehen.. amputiert aus, und das sind ja keine Makel, sondern Behinderungen. Und woher willst du wissen dass es Supermodels an Charakter mangelt? Kennst du irgendeins oder wie?
    Eine Behinderung im Sinne von Amputationen wird in der Gesellschaft als Makel der Schönheit verstanden. So traurig das ist. Ich selbst arbeite studiumsbedingt unter anderem in dem Bereich (Also Mode und Fashion). Und du kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich mit Models (keine Supermodels allerdings) streite. Diese meinen meine Arbeiten würden ihre Körper, für die sie ach wie hart arbeiten (Anmerkung von Arkon: Hungern!) mussten, nicht richtig betonen und ich verteidige natürlicherweise meine Arbeiten. Zu behaupten jedes Model wäre ein charakterlicher Taugenichts, wäre pauschal, ein Klischee. Zu behaupten jedes Model ist sich bewusst, dass es ein Vorbild für Generationen und vor allem junge Mädchen ist, die sich in einen Wahn hineinsteigern um so hübsch zu sein, wäre debil. Zu glauben, dass in der Modebranche alles mit rechten Dingen zugeht, wäre höchst naiv. Die meisten großen Modeschöpfer sind männlich und oft schwul. Ergo haben sie anatomisch als auch sexuell gesehen, nicht unbedingt die größte Ahnung von/Interesse an Frauen und deren Körpern. Und trotzdem machen sie Klamotten für diese. Allerdings nur körperbezogene, die eine schlanke Figur erfordern. Ich bin alles andere als Homosexuellen gegenüber feindlich gesinnt, aber das ist ein Widerspruch, der unter vielen anderen für das Debakel in der Welt der Mode verantwortlich ist. Wenn ich den Bericht finde, in dem diese Widersprüche für die Missstände in der Modewelt verantwortlich gemacht werden, poste ich ihn. War gut recherchiert, ohne Klischees und sachlich, wie erschütternd. Nochmals um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe rein gar nichts gegen Homosexuelle oder gegen Models. Aber wenn das eine oder andere Supermodel mal groß raus kommt, dann kann es vorkommen, dass sich diese Dame/dieser Herr als etwas Besseres empfindet, und von oben auf normale Menschen herabblickt. Dieser rasche Erfolg, der (oft nicht genannte) Drogenkonsum, die Menge an Geld, der Ruhm und der Status einer unantastbaren Schönheit, und viele andere Dinge können aus einem Menschen - salopp gesagt ein Ar***lo** machen. Und das trifft auf die Welt der Musik-, Film-, und Modestars sehr, sehr oft zu. Dazu muss man diese werten Herren und Damen der Schöpfung nicht unbedingt persönlich kennen.
    Geändert von Saga (04.09.2006 um 02:30 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  13. #13
    Eigentlich liegt es immer am Betrachter,was man schön findet!
    Mir wurde mal gesagt,das nur Menschen,die sowas aktzeptieren,wirklich Menschen sind,
    mein Freund versucht mir immer Mut zu machen,wenn er immer sagt:"Wenn sie dich liebt,nimmt sie dich so wie du bist!" und generell stimmt das auch,aber wo gibt es heutzutage noch Liebe?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Im Ernst, erkläre mir bitte warum man als molliger Mensch nicht attraktiv sein kann. Das will/kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Genauso wenig warum man sich als Molliger nicht wohl fühlen kann.
    Ich fühle mich nicht wohl mollig zu sein und daher kann ich es nicht nachvollziehen wenn man sich wohl fühlt wenn man fett ist. Es ist ja nicht nur eine Sache des Aussehens, aber fett sein ist ja auch ungesund, man kann nicht so viel Sport treiben, und Sport macht spaß und man ist allgemein etwas eingeschränkt was körperliche Tätigkeiten angeht und daher glaube ich es nicht, ich denke keiner ist damit zufrieden, man hat sich höchstens damit abgefunden.

    Zitat Zitat
    Zumal es viele gibt, die gerne Abnehmen wollen, es aber einfach nicht schaffen
    Sobald man abnehmen will fühlt man sich unwohl, oder?

    Zitat Zitat
    So wie du dich beschreibst, scheinst du einfach nur etwas festerer Statur zu sein. Na und? Macht dich das etwa unattraktiv?
    Nein, nicht direkt, aber ich fühle mich nunmal unwohl wenn ich meinen Bauch betrachte, aus Gründen von oben.

    Zitat Zitat
    Ich kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass du so schlimm aussiehst dass du deswegen Komplexe haben musst.
    Wenn ich ein T-Shirt oder Ähnliches trage bemerkt man es nichtmal...

    Zitat Zitat
    Soll ich dir verraten wie die Geschichte weiterging? Heute sind sie ein glückliches Paar und verlobt. Hört sich an wie "Verliebt in Linz"? Mag sein, aber die schönsten Liebesgeschichten schreibt das Leben.Punkt.
    Daran zweifel ich kein bisschen, denn fast alle die sagen es komme Hauptsächlich aufs aussehen an, fügen noch dazu das sie deshalb nie eine Chance bekommen.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  15. #15

    Marcel 69 Gast
    Zitat Zitat
    Ich fühle mich nicht wohl mollig zu sein und daher kann ich es nicht nachvollziehen wenn man sich wohl fühlt wenn man fett ist. Es ist ja nicht nur eine Sache des Aussehens, aber fett sein ist ja auch ungesund, man kann nicht so viel Sport treiben, und Sport macht spaß und man ist allgemein etwas eingeschränkt was körperliche Tätigkeiten angeht und daher glaube ich es nicht, ich denke keiner ist damit zufrieden, man hat sich höchstens damit abgefunden.
    So einen Scheiß hab ich ja noch nie gehört! Ich hatte auch mal Komplexe weil ich dick oder fett bin (168 groß und 78 Kilo schwer) aber seit ich mir da keine Gedanken mehr drüber mache gehts mir einfach gut! Ich mache gerne Sport und bin darin besser als mache meiner Kollegen die sehr dünn sind!

  16. #16
    Mit fett meine ich wenn man schon Jenseits der Übergewichtsgrenze ist und das ist Krankhaft und das muss man einfach einsehen. Punkt.

    Und das schon leichte Fettleibigkeit ungesund ist/sein kann ist auch Fakt.

    Und es mag auch sein das es normalgebaute gibt die unsportlich sind, doch wenn man fett ist hat man meist weniger Kondition und ist nicht so wenidg.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  17. #17
    @.matze
    Zitat Zitat
    Ich fühle mich nicht wohl mollig zu sein und daher kann ich es nicht nachvollziehen wenn man sich wohl fühlt wenn man fett ist. Es ist ja nicht nur eine Sache des Aussehens, aber fett sein ist ja auch ungesund, man kann nicht so viel Sport treiben, und Sport macht spaß und man ist allgemein etwas eingeschränkt was körperliche Tätigkeiten angeht und daher glaube ich es nicht, ich denke keiner ist damit zufrieden, man hat sich höchstens damit abgefunden.
    Manche Menschen legen wenn es um das Wohlfühlen geht mehr Wert auf andere Dinge als Aussehen. Wenn bei denen die familiäre Situation, das Berufsleben, etc passt, dann fühlen die sich wohl. Das hängt vielleicht auch mit Selbstwertgefühl und selbstbewussten Auftreten zusammen. Du bist ja als molliger genau so ein Mensch wie jeder andere und hast die gleichen Rechte und Pflichten.

    Zitat Zitat
    Sobald man abnehmen will fühlt man sich unwohl, oder?
    Dem muss nicht so sein. Es gibt dicke Menschen, die sich zwar wohl fühlen und die zu ihrem Körper stehen, aber sie müssen aus gesundheitlichen Gründen abnehmen, um meinetwegen die Herzinfarktgefahr zu minimieren.

    Zitat Zitat
    Nein, nicht direkt, aber ich fühle mich nunmal unwohl wenn ich meinen Bauch betrachte, aus Gründen von oben.
    Das hört sich so an als würde er dir (aus der Vogelperspektive betrachtet) die Sicht auf untere Etagen nicht ermöglichen. Oder bezogen sich die Gründe von Oben auf einen anderen Beitrag? Im Ernst, es ist schwer sich .matze vorzustellen, so wie du dich beschreibst. Mollige/Dicke/Fettleibige neigen dazu immer etwas zu übertreiben was Gewicht angeht. Mit einem Foto wäre uns eher geholfen. Wenn du wirklich nur mollig bist, dann kann ich mir nicht vorstellen warum du beim Sport Probleme mit dem Bauch oder etwa mit der Kondition hast. Ich wurde als Kind wegen einer Erbkrankheit am Fuß operiert und durfte fast 2 Jahre nicht beim Turnen mitmachen oder selber Sport betreiben. Deswegen wurde ich dick. Mit dem Alter verlor ich das Gewicht und war nur mehr mollig. Jetzt im Moment ist es eben so dass ich zwischen "Nicht ganz schlank" und mollig stecke. Und soll ich dir was sagen? Ich war im Turnunterricht was Kondition angeht immer einer besten. Auf der Sportwoche (Schwerpunkt Radfahren) habe ich sogar die Sportlehrer abgehängt und als einer der Wenigen die 60 Km-Tour ohne Jammern überstanden, bzw. am Abend noch eine mit einer kleinen Gruppe eine Mini-Tour unternommen. Da war Arkon aber mit Sicherheit noch dicker als du jetzt.

    Zitat Zitat
    Wenn ich ein T-Shirt oder Ähnliches trage bemerkt man es nichtmal...
    Dann gibt es ja keinen Grund, dass du dir solche Sorgen machst. Ich meine du rennst ja nicht nackt durch die Stadt, also was soll's?

    Zitat Zitat
    Daran zweifel ich kein bisschen, denn fast alle die sagen es komme Hauptsächlich aufs aussehen an, fügen noch dazu das sie deshalb nie eine Chance bekommen.
    Glaube mir, ein gesundes Selbstwertgefühl kann Wunder bewirken...
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •