Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: RS-232 (serielle Schnittstelle) auslesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Um mich etwas genauer mit der Funktionsweise der seriellen Schnittstelle zu beschäftigen und mir nicht bloß von Microsoft und ihrem Interrupt 14h den Arsch hinterhertragen zu lassen habe ich versucht, die serielle Schnittstelle mit einer Anleitung aus dem Internet selber zu initialisieren. Allerdings habe ich Probleme mit einem Assembler-Befehl. Es geht um out.
    Die allgemeine Syntax lautet:
    Code:
    out (Portadresse), (Allgemeines Register)
    Kann mir jemand Folgendes erklären:
    Code:
    Im Register "al" bzw "ah" steht das auszugebende
    Byte, in "dx" die Adresse von COM1.
    
    out dx, al     --> Funktioniert problemlos
    out dx, ah     --> "Invalid combination of opcode and operands"
    Sowohl AL als auch AH sind doch 8-Bit-Register, warum verhalten sie sich dann an dieser Stelle unterschiedlich?


    Damit kann ich allerdings noch leben. Was mir merkwürdig vorkommt ist allerdings, dass folgende Syntax des out-Befehls einen Fehler verursacht:
    Code:
    "com1" hat den Wert 03F8h, die Adresse von COM1.
    
    out [com1], al     --> "Invalid combination of opcode and operands"
    out 03F8h, al     --> "Warning: Unsigned byte value exceeds bounds"

    Geändert von derBenny (17.09.2006 um 10:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •