mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 121
  1. #81
    Deutsch...die Muttersprache 8)
    Hab dann - wie die meisten - Englisch in der Schule gelernt, und auch Latein, aber davon kann ich kaum noch was. Erstens hatte ich in den letzten beiden Jahren am Gymnasium den Spaß an dieser Sprache verloren (zwei nervige Mobbingtanten sind Schuld daran), und außerdem hab ich damals während den Sommerferien fast die ganze Grammatik vergessen...wie das ging weiß ich heute noch nicht. Schlagartig war alles weg.
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


  2. #82
    Deutsch, Englisch, Französich, Russisch und einzelne Wörter in Japanisch! Ich möcht gern mehr auf Japanisch können

  3. #83
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Nein, du kannst nicht perfekt Deutsch.
    1. heisst es "Englisch" und nicht "English".
    2. setzt man vor ein "ne" einen Apostroph.

    Niemand kann perfekt Deutsch.

    Muttersprache perfekt können ist für normale Menschen unmöglich da es regional bedingte Dialekte und Vokabeln gibt und man sich über ....ja...keine Ahnung...sein Leben lang an ienen Stil gewöhnt. Lupenreines deutsch können nur jene, die deutsch als Hauptfach an der Uni für das Lehramt studieren^^
    Auch in anderen Ländern und Sprachen ist dies so

    ...wir österreicher sprechen angeblich ja auch kein deutsch... XDDD

  4. #84
    Zitat Zitat
    ...wir österreicher sprechen angeblich ja auch kein deutsch... XDDD
    Ja, da kann ich nur zustimmen
    Ich kann ja mal in meinem Kärntner Dialekt antworten und schauen, wie viele das verstehen... *g*

    Also neben Deutsch kann ich noch fließend Englisch, schriftlich und sprachlich... Ein wenig Italienisch und noch weniger Latein... Ich hab eine Freundin, die ursprünglich aus Slowenien kommt und dadurch kann ich ein paar vereinzelte Wörter... *g* Was man aber sicher nicht als Sprachkenntnis anführen kann!
    Outside the dream world, life can be harsh - even cruel, but it is life... So die and be free of pain, or live and fight your sorrow! Your fate is in your hands!

  5. #85
    1: Muttersprache Deutsch
    2:Englisch(seit 7 Jahren)
    3:Spanisch(seit 3 Jahren)

  6. #86
    Deutsch, Englisch, Latein, Spanisch.

  7. #87
    Zitat Zitat von Nishtah
    Ja, da kann ich nur zustimmen
    Ich kann ja mal in meinem Kärntner Dialekt antworten und schauen, wie viele das verstehen... *g*
    da vertehe selbst ich nicht alles XD
    und die Vorarlberger schon gar nicht

  8. #88
    Deutsch
    Englisch
    Die anderen kann ich nicht so gut hab sie aber gelernt bzw. lerne sie...
    Französisch
    Japanisch
    Niederländisch

  9. #89
    Deutsch, Englisch, Wienerisch() und jetzt Latein, aber auch ein bissl Französisch.

  10. #90
    Ob ich deutsch spreche, müssen andere für mich beurteilen, schließlich lautet der Slogan unseres Bundeslands "Wir können alles außer Hochdeutsch"

    In der Schule gelernt hab ich Englisch und Französisch, obwohl ich letzteres überhaupt nicht leiden kann. Geschriebenes Niederländisch versteh ich einigermaßen, aber das ist wohl keine Kunst, wenn man Deutsch und Englisch kann. Ich hab außerdem mal überlegt, aus Spaß ein bisschen Japanisch zu lernen, bin aber nie dazu gekommen.

  11. #91
    Ich spreche auch ziemlich gut Englisch, und Deutsch natürlich.
    Ich habe 1 Jahr lang Japanisch gelernt, habe dann leider aus Zeitgründen abgebrochen.
    Jetzt lerne ich es noch ein wenig nebenbei.

  12. #92
    Deutsch halt von geburt
    Englisch seit klasse 3.. neulich hat mir nen Ami gesagt er hat gedacht ich wäre ami*lol*...
    spanisch nen paar broken,versteh mehr als wo ich sprechenkann
    portugiesisch recht gut,dank schüleraustausch
    japanisch bisschen dank privatem hochschullehrer aus japan&england..
    ~my barbie likes it from behind~

  13. #93
    Ich für meinen Teil würde eventuell in Erwägung ziehen mir Dänisch anzueignen, da mir mitgeteilt wurde, dass es dem Deutschen weitgehend ähnelt; ist jemandem die eben erwähnte Fremdsprache bekannt?

  14. #94
    Der ultamtive mix aus Deutsch(klar), Amerikanisch(unser englisch lehrer ist einer...), Russich(lernen wir in der Schule..) und vietnamesich(die verdümmelte Sprache meiner Eltern)

    edit:
    nd diverse Französiche Sxchimpfwörter:
    merde
    putain
    encule
    va te faire enculer
    fait chier
    je suisvenere
    ta m ere la pute
    je t encule
    impuissant
    le pied
    Aufgrund von § 1 der Netikette gebannt. Antrag wurde gestellt. ~ Knuckles

  15. #95
    Deutsch und Englisch sind bei mir Standart. Habe noch leichte Französischkenntnisse aus der Mittelstufe und kann zudem noch etwas polnisch, da meine ganze Verwandtschaft (mit einigen Ausnahmen) in Polen lebt.

  16. #96
    ich kann deutsch ,habe seit 6jahren englisch und lerne weiterhin seit 3 jahren franzoesisch.
    ausserdem habe ich ein bisschen latein gemacht und kann ein paar brocken spanisch und russisch!^^

    kay

  17. #97
    ich spreche deutsch seitdem ich denken kann und englisch seit der 3.klasse .. bin jetzt in der 10. und zu faul die jahre auszurechnen ^^... französisch spreche ich seit der 7.klasse bzw. lerne ich seit der 7.
    sonst spreche ich keine sprachen weiter, abe rich denke dass reicht erstmal ^^

  18. #98
    Zitat Zitat von Blade_ss Beitrag anzeigen
    da vertehe selbst ich nicht alles XD
    und die Vorarlberger schon gar nicht
    *lol* Ich kenne einen Vorarlberger von meiner Uni her... Jedesmal muss ich 5x nachfragen, was er denn zu mir gesagt hat, weil ich ihn echt nie verstehe *g*
    Outside the dream world, life can be harsh - even cruel, but it is life... So die and be free of pain, or live and fight your sorrow! Your fate is in your hands!

  19. #99
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich interessiere mich sehr für Sprachen, weshalb ich mich in meiner Freizeit recht häufig damit beschäftige und versuche, meine Kenntnisse zu erweitern.
    Oh Gleichgesinnter!

    • Schweizerdeutsch
      (Es ist als souveräne Sprache anzusehen, vor allem auch, weil es den Schweizern ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Souveränität vemittelt. Und wenn ein Deutscher in die Schweiz kommt wird er früher oder später feststellen, dass er Schweizerdeutsch auch nicht aus dem Ärmel schütteln kann (auch wenn sich das moderne Schweizerdeutsch immer mehr der Hochsprache annähert...))
    • Englisch
      ist klar; seit ich 6 Jahre alt bin.
    • Schwedisch (+ eng verwandte Sprachen)
      ist immer um mich herum geschwirrt, das liegt in der Familie.
    • Französisch
      lernen wir hier in der Schule bereits sehr gut und ich bin auf dem Weg zum DELF, bilde mich aber nebenbei.
    • Spanisch
      lerne ich auch in der Schule und mache dort das DELE.
    • Russisch
      habe ich mir beizubringen begonnen, kam nie besonders weit.
    • Mandarin
      konnte ich mir genug beibringen, um Otto-Normal-Bürger minutenlang an mich zu fesseln.
    • Japanisch
      beherrsche ich zu gut für einen Anfängerkurs und zu schlecht für einen Intermediate. (Habe Kimi ga Nozomu eien (siehe Ava) oder NGE im Original angesehen, das hat aber nicht wesentlich zu einer besonderen Sprachfestigung beigetragen)
    • Tschechisch
      war auch mal ein Thema, aber da bin ich wirklich kaum weit gekommen.
    • Italienisch
      Wenn man meine Freundin fragt, lacht sie sicherlich, aber das liegt nur an der Aussprache und der Betonung, die ich kurzerhand vom Spanischen übernehme, wenn ich Italienisch spreche. Ich würde in Italien locker zurecht kommen, denke ich.
    • Arabisch
      habe ich noch vor mir. Bisher kann ich nur grüssen, Danke sagen, mich vorstellen... Schreiben kann ich immerhin meinen Namen. Die Tatsache, dass ich noch nie in einem arabischen Land war, hat wahrscheinlich wesentlich dazu beigetragen, dass ich das Studium dieser Sprachengruppe nie allzu ernst genommen habe.


    Im Zuge eines riesigen Fantasywerkes habe ich diverse Kunstsprachen entwickelt (auf hohem Niveau; tatsächlich vergleichbar mit Tolkien, allerdings nicht von einem rekonstruierten Stamm ausgehend, sondern von einem konstruierten), die ich in meine Aufzählung aufnehmen könnte, weil sie ja allesamt von mir stammen. Auf Wunsch könnte ich Auszüge posten... Das Problem ist nämlich, dass ich das Werk aufgegeben habe und jetzt dastehe mit den Früchten von knapp fünfjähriger, intensiver Arbeit. Aber vielleicht werden in meinem Nachlass die theoretischen Artikel über die Sprachen veröffentlicht. *zuKafkaschiel*

    [edit]*zudeserted-monkeyrunterguck* Schweizerdeutsch regelt!
    Holländisch...? Weshalb kann der das wohl? ^_~
    Geändert von Mister Brightside (06.10.2006 um 08:49 Uhr)
    Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!

  20. #100
    Joa ich spreche folgende Sprachen flüssig:

    - Schweizerdeutsch ^^ = Muttersprache
    - Hochdeutsch = viele viele Jahre in der Schule und habe Verwandte in Deutschland
    - Französisch = seit äehm ... ca. 8 Jahren in der Schule sowie Berufsschule
    - Englisch = beherrsche ich nahezu perfekt, wegen einem Jahr Aufenthalt in Australien (6. Schuljahr dort absolviert), sowie einem Jahr Aufenthalt in England (10. Schuljahr dort absolviert ^^) sowie ca. 6 Jahre in der Schule

    Die folgenden Sprachen kann ich noch nicht so gut, einfach die Grundkenntnisse die erforderlich sind, um sich einigermassen zu verständigen:

    - Italienisch = 2 Jahre Schulkenntnisse
    - Holländisch/Niederländisch (oder wie man das nennt ^^) = war schon merhmals in Holland und kenne auch ein paar Holländer
    - Spanisch = kann ich ganz wenig

    Ja das sind so die Sprachen die ich kann. Werde mir aber keine weiteren aneignen, obwohl das sicher spannend wäre, ich denke aber, das ich nicht mehr brauche.

    MoNkEy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •