Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [PHP] Txt Datei anzeigen und speichern...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du brauchst nicht unbedingt eine eigene Textedit.php-Datei. Wenn deine ursprüngliche Datei so aussieht wie du's hier beschrieben hast, dann genügt es, ins form-Tag als Aktion die Datei selbst reinzuschreiben. Also wenn die Datei mit dem Textfeld z.B. "index.php" heißt, schreibst du das Form-Tag so: <form method="post" action="index.php" name="source_edit" id="formular">

    Dadurch wird dann die Seite nochmal aufgerufen, und zwar mit den Daten aus dem Textfeld in der $_POST['text']-Variablen. Am Anfang der PHP-Datei wird dann überprüft, ob diese Variable vorhanden ist. Da's sie's ist, wird ihr Inhalt in die Datei "index_news.txt" gespeichert.

    Ich hoffe, jetzt ist's verständlich. ^^
    Den Code, den du für die "textedit.php"-Datei nehmen wolltest bewirkt etwas völlig anderes, er ist nämlich nur dazu da, die Funktion "file_put_contents ()" zu definieren (nicht auszuführen), falls sie nicht vorhanden ist. Das müsstest du (ohne das "echo ..." am Ende)in eine zusätzliche PHP-Datei schreiben und diese dann per include () in die Haupt-Datei einfügen, falls du eine ältere PHP-Version benutzt. Aber probier's erstmal ohne. ^^''

  2. #2
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Du brauchst nicht unbedingt eine eigene Textedit.php-Datei. Wenn deine ursprüngliche Datei so aussieht wie du's hier beschrieben hast, dann genügt es, ins form-Tag als Aktion die Datei selbst reinzuschreiben. Also wenn die Datei mit dem Textfeld z.B. "index.php" heißt, schreibst du das Form-Tag so: <form method="post" action="index.php" name="source_edit" id="formular">

    Dadurch wird dann die Seite nochmal aufgerufen, und zwar mit den Daten aus dem Textfeld in der $_POST['text']-Variablen. Am Anfang der PHP-Datei wird dann überprüft, ob diese Variable vorhanden ist. Da's sie's ist, wird ihr Inhalt in die Datei "index_news.txt" gespeichert.

    Ich hoffe, jetzt ist's verständlich. ^^
    Den Code, den du für die "textedit.php"-Datei nehmen wolltest bewirkt etwas völlig anderes, er ist nämlich nur dazu da, die Funktion "file_put_contents ()" zu definieren (nicht auszuführen), falls sie nicht vorhanden ist. Das müsstest du (ohne das "echo ..." am Ende)in eine zusätzliche PHP-Datei schreiben und diese dann per include () in die Haupt-Datei einfügen, falls du eine ältere PHP-Version benutzt. Aber probier's erstmal ohne. ^^''
    Jo, jetzt hauts hin, und endlich kapier ich auch warum
    Hab mich am anfang gewundert warum ich die aktion an die textedit.php posten sollte, wenn ich doch nix parsen wil.. jetz weiss ich warum. dingsy/fu is davon ausgegangen dass da den namen der PHP datei mit dem formular reinschreib

    Vielen Dank an alle.
    A2k

    @drunken_monkey warum hat das so lange gedauert?? bei php fragen bist du ja sonst immer der erste der ne wunderlösung postet

  3. #3
    Zitat Zitat von Armitage2k
    Jo, jetzt hauts hin, und endlich kapier ich auch warum
    Na super!
    Zitat Zitat
    @drunken_monkey warum hat das so lange gedauert?? bei php fragen bist du ja sonst immer der erste der ne wunderlösung postet
    Naja, ich dachte eigentlich immer, es ist schon alles klar. ^^' Aber beim letzten Post habe ich dann gemerkt, dass du das insgesamt noch nicht wirklich verstanden hast und mich eingeklinkt. ^^
    Außerdem bin ich gerade bei PHP eher einer der schlechteren im Forum, keine Ahnung, wie ich zur Ehre deiner Einschätzung komme. o_O'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •