ich hab da ein bisschen umständlich ausgedrückt. hier ist mal alles was ich bisher so alles am ursprünglichen code gedreht hab:

Code:
<?php 
  if($_POST['text']) 
    file_put_contents('index_news.txt', $_POST['text']); 
?> 
<form method="post" action="textedit.php" name="source_edit" id="formular">
	<table>
		<tr>
			<td style="padding:2px"><strong>News_Index.txt Source Inhalt:</strong></td>
		</tr>
		<tr>
			<td style="padding:2px">
				<textarea cols="140" rows="15" name="text">
				
				<?php echo file_get_contents('index_news.txt'); ?>
				
				</textarea>
			</td>
		</tr>
		<tr>
        <td style="padding:2px">•</td>
        <td style="padding:2px">
<br />
<center>
          <input name="submit" type="submit" id="speichern" value="Speichern" />
          <input name="loeschen" type="reset" id="loeschen" value="Zur&uuml;cksetzen" />
</center>
        </td>
       </tr>
      </table>
     </form>
Mein Problem ist jetzt diese Zeile
Code:
<form method="post" action="textedit.php" name="source_edit" id="formular">
Der Inhalt des Textfeldes wird an die Datei Textedit.php geposted, welche normalerweise einen PHP Code zum parsen beinhaltet. Da ich aber keine solche Datei erstellt habe, kann er den Post-Befehl nicht ausführen, ergo wird nichts in die Textdatei geschrieben.
Also bleibt mir nur die Frage, wenn ich die Textedit.php Datei erstellt habe, was ich da reinschreiben muss damit der Inhalt des Textfelds genauso in der Textdatei gespeichert wird wie er ist?

Ich hoffe das ist jetzt ein bisschen verständlicher.
Thx,

A2k