Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: XP braucht für den Desktopaufbau zuviel Zeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gibt doch nicht - hat rein gar nichts bewirkt.

    Jetzt habe ich gelesen, dass Computer die an einem Netzwerk angeschlossen sind, keine Statische IP wollen, somit habe ich die IP auch wieder rausgenommen.

    Dann habe ich auch herumexperimentiert, da mir in der Netzwerkverbindung 3 Verbindungen angezeigt werden (Lan, Dratlos und eine andere)
    Da ich keine drahtlose Internetverbindung habe, habe ich dieses Netzwerk deaktiviert. Die anderen habe ich hier und da mal ausgeschaltet, was wiederum NICHTS brachte.

    Ich kenn mich da zwar kein bisschen aus, aber können die Registy solche Probleme verursachen?

  2. #2
    Vorweg: Welchen Router hast du?
    Du solltest die LAN-Verbindung per DHCP konfigurieren lassen und nicht dort die ISP-Zugangsdaten eintragen. Dazu gehst du auf Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deines LAN-Adapters) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften und markierst dort bei beiden Optionen "IP-Addi automatisch beziehen".
    Falls du das schon getan hast, ruf mal die DOS-Eingabeaufforderung auf und gib dort "ipconfig /all" ein. Die IP-Adresse, die bei deiner LAN-Verbindung unter "Standardgateway" steht, gibst du in deinen www-Browser ein. Sollte das nicht funzen, führe den Befehl von der Linux-CD aus. Dort heißt er "/sbin/ifconfig -a". (natürlich ohne Anführungszeichen ^^) Dann wird die Konfiguration deines Routers aufgerufen. Von dort aus kannst du dann eventuell DHCP aktivieren bzw. möglicherw. vorhandene Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. MAC-Addi-Filterung deaktivieren. Wenn es danach immer noch nicht funzt, weiß ich auch nicht weiter.
    mfg Volldulli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •