Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: XP braucht für den Desktopaufbau zuviel Zeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe heute vormittag WindowsXP neuinstalliert, und die Probleme sind beseitigt.
    Zwar denke ich, dass die Probleme irgendwann wiederkommen (wurde mir schon öfters auf spektakulärer Weise klargemacht), aber ich hoffe, dass es jetzt erstmal so bleibt wie es jetzt ist.

    @Gorkon
    An dem Kabel liegt es aber garantiert nicht. Sonst würde auch wohlkaum mit einer LiveCD im Netz rumsurfen können.
    Und an dem anderen Rechner ist es möglich im Internet zu gehen, da ist das OS im übrigen Windows98 Erste Edition.

    Solte das hier behandelte Problem noch einmal auftauchen, melde ich mich hier noch einmal . . . . . . .

  2. #2
    Ich hatte mal so nen Macstyle (fakeosxbla) installiert (war fast alles wie bei Mac Systemen vom Äußeren (inkl. Explorer usw.)). Das gute Ding hatte jedoch auch ein ganz schönen Ressourcenhunger - vielleicht liegt's ja daran?

  3. #3
    Zitat Zitat
    An dem Kabel liegt es aber garantiert nicht. Sonst würde auch wohlkaum mit einer LiveCD im Netz rumsurfen können.
    kk, ich sollte Threads komplett durchgehen...wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Dann hatte vl der TCP-Stack nen Schuß weg. Passiert gelegentlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Maisaffe
    Ich hatte mal so nen Macstyle (fakeosxbla) installiert (war fast alles wie bei Mac Systemen vom Äußeren (inkl. Explorer usw.)). Das gute Ding hatte jedoch auch ein ganz schönen Ressourcenhunger - vielleicht liegt's ja daran?
    Das ist nur ein Objectdocker und der vebraucht gerade maximal 8MB vom RAM, ist also minimal. Würde mir niemals ein komplettes pack installieren . Das ruiniert nur die ganzen dll.

    Zitat Zitat
    Dann hatte vl der TCP-Stack nen Schuß weg. Passiert gelegentlich.
    Kann man dagegen irgendetwas tun um das vorbeugen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •