Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: XP braucht für den Desktopaufbau zuviel Zeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Virus denk ich nicht, da hätte mir ad-aware sicher was rausgespuckt.

    MSCONFIG habe ich als erstes probiert, hat aber rein gar nichts gebracht.
    Auch habe ich mal einen neuen benutzer erstellt, was die sache auch nicht beschleunigte.

    Als nächstes habe ich noch mein verschönerungstool Objectdock deinstalliert, was auch wiederum nichts gebracht hat.

    Tune Up könnte ich mal probieren, aber ob das hilft... naja. Werd ich dann sehen.

  2. #2
    hast du auch ein richtiges Antiviren Programm?
    Adaware findet eben nicht das meiste, sondern nur spyware etc afaik.
    es könnte auch ein treiberproblem sein, allerdings glaube ich das ned, bei nem notebook, da baut man ja nicht so~ oft was um.....

  3. #3
    Ich habe daran nichts umgebaut. Und an geräten habe ich nur USB Viehcher.

    Das Programm AntiVir kann meinen PC nicht sonderlich leiden, da hängt sich WinXP immer beim start auf.

  4. #4
    Was evtl. (zumindest ein wenig) hilft ist div. Programme aus dem Infobereich (rechts neben der Uhr) zu werfen, also in den Einstellungen festzulegen dass sie nicht mit Windows starten sollen. Ansonsten noch den Desktop sauber halten, also nicht 100 Verknüpfungen zu haben wo er noch die Icons reinladen muss. Hilft nicht sooo viel, aber ein paar Sekunden sollten da drin sein.

    Und natürlich Platte defragmentieren

  5. #5
    Einfach mal einschalten und eine Stunde stehen lassen;
    Früher trat das Problem bei mir öfter auf und ich konnte nie was machen. Dann habe ich ihm mal eingeschaltet und Besuch kam. Von daher kann man auch davon ausgehen das sich Windows mal ausspinnen muss um wieder richtig zu funktionieren

  6. #6
    Aber warum komme ich dann nicht ins internet?
    Es ist eine Standverbindung die ohne einwahlprogramm immer läuft, aber auf einmal kommt da gar nichts mehr.

    Atm, bin ich mit ner LinuxLiveCD im Internet, also kann es schonmal nicht an der Hardware liegen.

    Ich will es wirklich weitgehend umgehen, windows neu zu installieren, da mit die neukonfiguration und das ganze updaten zu Zeitaufwändig wäre.

    @NeM
    Auf meinem Desktop befindet sich nur der Papierkorb

  7. #7
    Hast du versucht, paar Dienste rauszuhauen?

    @NeM: Verknüpfungen machen mit ihrer (~1kb) Grösse eig. keine Probleme. Höchstens wenn die Platte extrem fragmentiert ist (Und dazu noch voll).

  8. #8
    Es geht auch nicht um die Verknüpfung an sich, sondern den Umstand dass die Verknüpfungen alle woanders hin zeigen und der Rechner dafür die ganzen Icons aus den verschiedensten Verzeichnissen laden muss

  9. #9
    Wenn Antivir nicht funzt, versuchs mal hiermit.
    Falls du damit nichts findest oder es auch nicht funktioniert, saug dir den Windows Defender, öffne den darin enthaltenen Software Explorer und wirf alle Autostartprogramme und laufenden Programme raus, die nicht von Microsoft sind bzw. nicht benötigt werden.

  10. #10
    Achte zudem auf genügend Arbeitsspeicher und genügend freien Festplattenspeicher.
    Denn Windows legt immer einige Hundert MB als Auslagerungsspeicher aus und bei geringem Speicher lahmt das gewaltig.

  11. #11
    hab zirka 500MB RAM

    So, jetzt ist das Problem schon wieder aufgetreten, und Xp ist jetzt relativ neu auf der Kiste.
    Ich tippe mal langsam darauf, dass die Standartnetzwerkkonfiguration irgendwo so ihre Macken hat.
    Hab mir von meinem Provider mal die Daten rausgesucht (IP Adresse, Subnetzmaske, Standartgateway)...
    Danach habe ich diese in die LAN-Verbindung eingetragen.
    Und ratet mal was passierte?

    Nichts!

    Vielleicht zur Info : Ich bin mit dem Internet an einem Router angeschlossen und teile mir somit eine Internetverbindung mit einem anderen Rechner.

    Warum komme ich darauf, dass es am Netzwerk liegt?
    - Windows könnte eventuell solange brauchen um irgendwelche Daten anzufordern, die es nicht bekommt
    - Internet geht nicht
    - Norton Antivirus wirft mir fehler mit TCP/IP raus - das gleiche kommt auch wenn ich mal den gleichnamigen Dienst deaktiviert habe

    Jemand 'n Ahnung, was man da jetzt machen könnte?

  12. #12
    schalt netzwerkverbindung ab, trenn deinen rechner vom netzwerk, und guck, obs weiterhin auftritt.
    nur um sicher zu gehn, das es wirklich am netzwerk liegt (obwohls wirklich ganz danach aussieht^^) sonst k.p.

  13. #13
    Gibt doch nicht - hat rein gar nichts bewirkt.

    Jetzt habe ich gelesen, dass Computer die an einem Netzwerk angeschlossen sind, keine Statische IP wollen, somit habe ich die IP auch wieder rausgenommen.

    Dann habe ich auch herumexperimentiert, da mir in der Netzwerkverbindung 3 Verbindungen angezeigt werden (Lan, Dratlos und eine andere)
    Da ich keine drahtlose Internetverbindung habe, habe ich dieses Netzwerk deaktiviert. Die anderen habe ich hier und da mal ausgeschaltet, was wiederum NICHTS brachte.

    Ich kenn mich da zwar kein bisschen aus, aber können die Registy solche Probleme verursachen?

  14. #14
    Vorweg: Welchen Router hast du?
    Du solltest die LAN-Verbindung per DHCP konfigurieren lassen und nicht dort die ISP-Zugangsdaten eintragen. Dazu gehst du auf Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deines LAN-Adapters) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften und markierst dort bei beiden Optionen "IP-Addi automatisch beziehen".
    Falls du das schon getan hast, ruf mal die DOS-Eingabeaufforderung auf und gib dort "ipconfig /all" ein. Die IP-Adresse, die bei deiner LAN-Verbindung unter "Standardgateway" steht, gibst du in deinen www-Browser ein. Sollte das nicht funzen, führe den Befehl von der Linux-CD aus. Dort heißt er "/sbin/ifconfig -a". (natürlich ohne Anführungszeichen ^^) Dann wird die Konfiguration deines Routers aufgerufen. Von dort aus kannst du dann eventuell DHCP aktivieren bzw. möglicherw. vorhandene Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. MAC-Addi-Filterung deaktivieren. Wenn es danach immer noch nicht funzt, weiß ich auch nicht weiter.
    mfg Volldulli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •