das weniger cds/dvds/spiele gekauft werden halte ich nach wie vor für ein ammenmärchen. wenn die leute keine kohle haben um sich den überteuerten schrott zu kaufen, dann werden sie auch nicht die läden stürmen, wenn es keine möglichkeit einer illegalen kopie gibt.Zitat von zuffel
hier geht es auch nicht nur um ein paar spargeile endkonsumenten, sondern die ganze branche ist in einer sackgasse. wer will schon geld für drittklassige musiker bezahlen, die in 3 wochen ohnehin wieder 'out' sind und deren sound eine halbwertszeit von 5 1/2 stunden hat (das selbe mit fortsetzung xyz von videospielreihe abc mit innovation 0). legale downloadangebote sind zudem bestenfalls mangelhaft. da kommt man sich schon bei der abwicklung wie ein verbrecher vor, dem man diverse rechte einfach vorenthält. >__>
wenn ich mal aus persönlicher erfahrung spreche, dann habe ich viele sachen erst durch tauschbörsen entdeckt !___! man kann in ruhe und ausgiebig reinhören - anders als im fachhandel oder bei grottigen, verstümmelten samples im netz. wenn es gutes zeug ist, dann ist es auch schon vorgekommen, dass ich mir kram einfach bestellt habe, um ihn ins regal zu stellen !____!