Zitat Zitat
THAC0 beispielsweise.
Was ist das? ._.

Gurps, naja, hab mich nicht eingehend mit beschäftigt, weil ich das System auf den ersten Blick ebenso abschreckend wie d20 für was anderes als D&D fand. Ich weiß nur, das es wirklich interessante Settings gibt, allen voran das Discworld Regelbuch lässt es mich in den Fingern jucken.

d20 naja, für High Fantasy wunderbar, auch für Sci-Fi mags noch gehen, aber für alles weitergehende ist es seltsam. Vor allem, wenn man einen Fokus auf Nichtkampf legen will, bietet es sich nur zweifelhaft an, das Fertigkeitensystem ist after all irgenwo doof, auch wenn ich mich inzwischen daran gewöhnt habe. Bemerkenswert: Viele Mechanismen, die mir auf den ersten Blick äußerst dämlich vorkamen (die üblichen Attribute bspw. oder der W20 Als Ini-Wurf), sagen mir inzwischen zu. d20 ist also größtenteils überlegter, als man erst glauben würde. ^^''

Das White Wolf System sollte auch noch genannt werden, ist ja nicht nur bei der World of Darkness, sondern bspw. auch bei Exalted in Verwendung. Das finde ich von den dreien am besten, da die Fertigkeitswürfe noch am realistischsten mit den Attributen zusammenhängen, außerdem lässt es sich problemlos in jedes Setting übernehmen, wenngleich d20 für Kampfsysteme besser ist.